• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

iOS iPhone 15 pro oder 16 pro: Welches Linsen-Setup ist besser? Funktioniert die Fusion Kamera?

chris.jaeger

Themenersteller
Hallo

Stehe vor der Entscheidung iPhone 15 Pro oder 16 Pro und tu mich schwer.

Argumente für das 16 Pro sind keine zwingenden:

• Auslösebutton: Kein Muss für mich, aber vielleicht nette Spielerei. Nachteil könnte sein, dass das Dinge vielleicht eher mal kaputt geht gegenüber dem Action-Button am iPhone 15, den ich ja auch für die Kamera nutzen kann.
• "Photografic Styles": Muss sagen, diese Stile gefallen mir ganz gut und wenn ich richtig verstanden hab, lassen sie sich nur beim 16er nachträglich anwenden.
• Wohl sehr marginale Verbesserung in Qualität, Verarbeitung... der Bilder?

Jetzt kommt aber meine große Sorge:

Ich habe zwischen 24 mm und 120 mm Vollformat-Äquivalent keine optische Brennweite. Funktioniert das Konzept der "Fusion Camera"???
Hat da jemand von euch Erfahrungen? Was um die 50 mm und 80 mm hätte ich bestimmt öfter in Verwendung als die 120, die mir als Tele zu kurz, für Menschen (die ich hauptsächlich fotografiere) zu lang scheinen.

Der Preis spielt gar nicht die ganz große Rolle (kaufe und verkaufe gebraucht).
Hab mir freilich einige Reviews online angesehen. Wirklich eine Meinung bilden kann ich mir daraus nicht und wäre froh, über ein paar Einschätzungen.

Danke und beste Grüße,
Christian
 
Der Kamerabutton ist nicht so toll das man ihn haben müsste. Beim Abdrücken wackelt man zusätzlich im Vergleich zum Displaybutton.
Mich stört er eher als das er nützt.

Fusionkamera…
Es macht gute Bilder für ein Smartphone bei Landschaft / statischen Bildern sowie Low Light durchaus mit dem Potential einer Zb.: RX100 M1 - mal besser mal schlechter. Lowlight Freihand ist schon als sehr gut zu bezeichnen - deutlich im Vorteil ggü. meiner Rx100m1.

Beim Weitwinkel ist die Qualität schlechter aber brauchbar, die 5x Vergrößerung ist deutlich schlechter wie die Hauptkamera.
Das volle Potential gibts aber nur im Pro RAW mit 48 MP ansonsten gibt es 24mp im JPEG bzw . 12 im Tele

Zu den Photografic Styles kann ich nichts sagen da ich alles in ProRaw fotografiere.

Zum IPhone 15 Pro kann ich nichts sagen.
Lg
 
Danke für die Rückmeldung. Die spannendste Frage für mich ist wirklich, ob Brennweiten 50mm und 80mm von der Hauptkamera (Weitwinkel) gut abgedeckt werden (das ist ja die Idee der Fusion-Camera), oder ob's da doch spürbare Einbusen gibt. Muss ja letztlich noch eine Art digitaler Zoom sein
 
24 mm

Anhang anzeigen 4691774
48mm
Anhang anzeigen 4691778

80mm
Anhang anzeigen 4691783

Immer die Hauptkamera crop auf den gleich Bildausschnitt.
Hier steigen die Details leicht


Anhang anzeigen 4691803Anhang anzeigen 4691804Anhang anzeigen 4691805
80mm ohne Zuschnitt
Auch hier eine leichte Steigerung der Details

Anhang anzeigen 4691811
Crop des 24mm und crop 80mm Ausschnitt
leichte Steigerung der Details - Sieht einfach nach einem digitalen Zoom aus mit anderen ISO Werten.
Im Prinzip kannst bei 24mm bleiben und Zuschneiden, wenn es um die Bildqualität geht.

Hier die ganzen Bilder
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Herzlichen Dank für deinen Aufwand!!

Immerhin: Leichte Detailsteigerung ist sichtbar, dafür etwas mehr Rauschen, würd ich sagen.

Für mich sieht das so aus als bedeute "Fusion Camera" also: Den Großteil der Pixel weg schneiden und für den Rest etwas mehr Nachschärfen in der Verarbeitung, im Wesentlichen also digitaler Zoom :rolleyes:. Aber was sollte es auch anderes sein.

Spannend wäre mal ein vergleich des Tele Objektives am iPhone 15 Pro (ca. 80 mm) mit einer Aufnahme gleicher Zoomstufe (Fusion Camera) des 16 Pro
 
Die Detailsteigerung ist eine Illusion, woher soll sie auch kommen. Da sind nicht mehr echte Details im Bild. Es wird ja nur geschärft und evtl. hier und da per Algorithmus mutmaßlich passende Pixel eingefügt. Aber von mehr Details im Sinne echter Bildinformationen kann keinesfalls Rede sein. Ich würde mich davon nicht blenden lassen, immerhin geht es doch um ziemlich viel Geld, selbst beim Gebrauchtkauf. Wenn man den Brennweitenbereich 50-80 oft benötigt UND gerne viele (echte) Bildinformationen hätte, ist ein Smartphone mit nur Weitwinkel und stärkerem Tele keine gute Option. Das heißt nicht, dass damit nicht prima Bilder gehen. Aber detaillierte Bilder im Sinne echter, d.h. physikalisch eingefangener Bildinformationen sind das ja nicht. Wie gesagt: Ich würde mir da vom Marketing ("Fusion Camera") nicht einen Bären aufbinden lassen.
 
Die Detailsteigerung ist eine Illusion, woher soll sie auch kommen.
Klar, hab ich mich auch gefragt. Ich dachte, dass die 48MP vielleicht unterschiedlich verwendet würden. Ist ja recht kryptisch mit dieser Vervierfachung einzelner Pixel.

Das iPhone ist übrigens nicht meine Hauptkamera, aber halt immer dabei... ihr kennt das ja :-)
 
Die Erhöhung der Pixelzahl in den Foots hat für Apple vor allem den schönen Vorteil, dass mehr Kunden zusätzlichen Cloudspeicher buchen, was bei Apple schon seit geraumer Zeit der wichtigste Gewinntreiber ist. Ich will das nicht per se alles schlechtreden. Es gibt im Endergebnis, d.h. im fertigen Bild ja reale Verbesserungen der jüngeren Generationen zu den älteren Iphones. Die betreffen aber nicht wesentlich den Gehalt an echten Bildinformationen, und gerade in dem spezifischen Fall würde ich möglichst genau hinsehen. Das jüngere Iphone bringt natürlich sonst ein paar ganz nette Neuerungen, falls die einem zusagen.
 
Es gibt im Endergebnis, d.h. im fertigen Bild ja reale Verbesserungen der jüngeren Generationen zu den älteren Iphones. Die betreffen aber nicht wesentlich den Gehalt an echten Bildinformationen...

Das kommt auf die Umstände an, in den meisten Fällen sind sie mMn schon da.

vgl.

Es gibt einen großen Sprung zwischen den Geräten vor und nach dem 14 Pro!
Davor und danach eher iterative Verbessserungen.
(die in den Feinheiten im Raw aber auch stattgefunden haben, neuere ProRaw sind für mich pflegleichter als die ersten).

Btw haben alle Hersteller die Auflösung der Sensoren hochgefahren, Samsung sogar auf 200MP. Das ist auch kein reiner Selbstzweck um die Clouds auszubuchen sondern es ermöglicht
halt Tele-Crops die durchaus noch von annehmbarer "Kompaktkameraqualiät" a la Travelzoomer wie SX/HX sind. Mehr oder weniger sinnvoll.
Aber zB bei Modellen wie dem Vivo bestehen im Tele schon gute Crop-Möglichkeiten. Bei Apple eher weniger, dort dann ab dem 17 Pro.

Spannend wäre mal ein vergleich des Tele Objektives am iPhone 15 Pro (ca. 80 mm) mit einer Aufnahme gleicher Zoomstufe (Fusion Camera) des 16 Pro

ich denke das 15Pro ist heute das IPhone mit dem besten PL, reduzierter Preis und trotzdem alle Features, den Foto-Button nutze ich nur um ProCamera direkt zu starten mit den dortigen Presets,
zum Auslösen eher weniger. Nice to have, aber nicht zwingend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke nochmal. Ich suche tatsächlich gar nicht nach dem besten PL sondern der besten Kamera und frag mich, ob da nicht sogar das 15er (für mich) die Nase vorn hat aufgrund der optischen 80mm
 
Danke nochmal. Ich suche tatsächlich gar nicht nach dem besten PL sondern der besten Kamera und frag mich, ob da nicht sogar das 15er (für mich) die Nase vorn hat aufgrund der optischen 80mm
Na wenn es wirklich nur um die optischen 80mm geht, klar 15Pro.
Für mich sind dagegen die 120mm vom 16Pro tatsächlich brauchbarer im Alltag und ich finde die qualitativ auch etwas besser, auch wenn's letztlich bei den 12MP blieb.

Der Mehrwert der 48MP nun auch bei UWW und die anpassbaren fotografischen Stile sind für mich als Fuji User sehr willkommen.

Den überfrachteten Kamera Button dagegen nutze ich überhaupt nicht!
 
Beim 16pro nutze ich den Kamerabutton viel und gerne: draussen mit viel Licht, mit Handschuhen zu bedienen, kein Vergleich zum Tuchscreen-Gefummel. Aber eben bei viel Licht, damit der kleine Wackler beim Auslösen keine (sichtbaren) Folgen hat. Die 120 mm sind mir auch lieber als die 80 mm der Vorgängerversionen.
Der Hauptvorteil aber für MICH: die DNG-Dateien sind komprimierbar, bei einer Aufnahme mit 48 MPx braucht es einen Speicherplatz zwischen 15 und 25 Mo (und nicht ~100 wie beim 15er).
 
Ich habe von den kompr. Raws nach einer ersten Testphase schnell wieder die Finger gelassen weil sie mir nicht die Bildinformationen lieferten wie die unkomprimierten.
So wurde zB aus der feinen Maserung eines Parketts fast eine Fliese?! Je schlechter das Licht umso schneller der Effekt.
Aber vielleicht ist das einigen Updates heute schon besser?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten