• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung iPhone und RAW

barba

Themenersteller
Bin eigentlich recht zufrieden mit meinem 12mini. Trotzdem dachte ich es wird Zeit für etwas Neues. Leider gibt es keine Minis mehr, aber ok. Nutze das iPhone als "Immerdabeikamera", wobei ein paar Fotos haben es schon in ein Buch geschafft. Das neue iPhone sollte auf alle fälle RAW können. Welche iPhone können das, es müssen keine Pro Modele sein. Das ist mir total undurchschaubar...
 
ProRAW ist nicht natives RAW sondern ein Apple-eigenes Format.

Natives RAW sollte per zusätzlicher App auch mit den Nicht- Pro Modellen möglich sein.

Hier mal weiterlesen:


Gruß
ewm
 
Der Link ist nicht besonders Informativ.
> So wie verstehe ist ProRaw eine DNG-Format?
> Kann ich es in PS Entwickeln?
> Wird das nur von den Pro-Modelen unterstützt?
 
Der Link ist nicht besonders Informativ.
> So wie verstehe ist ProRaw eine DNG-Format?
> Kann ich es in PS Entwickeln?
> Wird das nur von den Pro-Modelen unterstützt?

3x ja. LR/PS aber nur mit aktuellen Versionen.

Hier im Unterforum gibt es noch einige Threads zur RAW- Bearbeitung und zu zusätzlichen Apps. Mein Links sollte war nur für den schnellen Einstieg gedacht.

Gruß
ewm

Hier noch einer

 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann nur empfehlen, beim Standard HEIF zu bleiben, da es einige der wichtigsten Eigenschaften von RAW-Dateien aufweist, dafür aber deutlich kleiner und etwas flexibler ist. Zudem können Lightroom/Photoshop in aktuelleren Versionen diese Dateien ebenfalls direkt verarbeiten.

Vorteile HEIF gegenüber JPEG:
  • 10 bit Farbtiefe statt 8 bit
  • Nondestruktive Bearbeitungsmöglichkeiten
  • Bildsequenzen und Tiefenkarten möglich
Vorteile RAW gegenüber HEIF:
  • 12 - 16 bit Farbtiefe statt 10 bit (wobei selbst die besten DSLR/M-Sensoren maximal 12 bit echte Informationen liefern)
  • Kompression abschaltbar oder generell nicht aktiviert (je nach Software)
Vorteile HEIF gegenüber RAW:
  • Bildsequenzen möglich
  • Tiefenkarten enthalten (nachträgliche Anpassung von Fokus und Schärfentiefe möglich)
Da die neueste HDR-Version von Apple nochmals einen kräftigen Schub beim möglichen Dynamikumfang bringt, kann ich nur empfehlen, eines der aktuellen Modelle zu nehmen. Bei meinem 15 Pro bin ich mit den Bildern der Hauptkamera überaus zufrieden. Weitwinkel und Tele liegen auf ordentlichem Niveau: deutlich schwächer im Vergleich zur 15 Pro Hauptkamera, immer noch besser als die Hauptkamera in Deinem jetzigen Smartphone.

Viele Grüße
Sebastian
 
> Kann ich es in PS Entwickeln?
Ja, kannst Du.

Sogar das 15Pro wird erkannt im Profil (wenn aktuell).

Mit dem 15Pro kommt es aber vor das extreme Schattenaufhellungen (in die Sonne und dann tiefe schwarze Schatten hochziehen) scheitern (genau dort!).
(mit dem 14Pro weniger auffällig - hat vllt da auch weniger Luft?!)

Wo es von der Belichtung her im Rahmen ist steht es aber mMn den Ergebnissen die ich mit Proraw-kompatiblen Programmen auf dem Mac entwickelt habe nicht nach (auf den ersten Blick).
Das meiste ist ja im Raw auch gesetzt. Man muss nur mit der Belichtung ggf gegensteuern (+ oder -).
 
Zuletzt bearbeitet:
Empfehlenswert in diesem Zusammenhang ist auch die App ProCamera (hat ewm auch schon verlinkt). Sie bietet ungleich mehr Möglichkeiten als die interne App von Apple und erlaubt auch direkt die Bearbeitung der RAW-Bilder.
 
Mein Reden. ;)
Vor allem für 14Pro-Nutzer, da habe ich sie für JPG nur genutzt.

Beim 15Pro ist sie weniger nötig, dort gingen zuletzt auch keine 24MP! Oder?
Zuweil habe ich dort auch Raws die sich nachher nicht lesen oder öffnen lassen.... hab ich noch nicht ganz geklärt?!



Dafür ist ProCam neu im Spiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten