• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

iPhoto stellt Farben anders dar als CS2 oder Capture One

bunterharlekin

Themenersteller
Nabend,

ich hab hier gerade mein neues MacBook am laufen und bin direkt in Probleme gelaufen.
iPhoto stellt die Bilder viel zu dunkel und gesättigt dar. Es passt nicht mit dem gleichen Bild in Photoshop oder Capture One oder Vorschau, obwohl diese untereinander die Bilder genau gleich zeigen. Mich nervt das, weil ich die Bilder gerne über front row zeigen würde. Nur da sehen sie eben auch beschissen aus, da das ja iPhoto ist.
Weiß jemand Abhilfe, bzw. mir würds schon helfen wenn jemand das gleiche Problem hat.

Gruß
Axel
 
Hm, das kann natürlich viele Ursachen haben. Am ehesten liegt es an den Einstellungen im Photoshop bzw. C1. Im PSD solltest du unter "Farbeinstellungen" bei "Farbmanagement Einstellungen" --> "Eingebettete Profile beibehalten" ausgewählt haben. Dashilft schon mal. Nei meinem MacBook stimmen jedenfalls nach heftigem Herumspielen mit den Möglichleiten der Farbeinstellung und -zuweisung die Farben in den einzelnen Programmen (DPP, PSD, GraficConverter, Vorschau, Safari und iPhoto) sehr gut überein.

Nur Mut, du wirst es schon schaffen!

Scooter
 
Ich habe das Gefühl das ich es jetzt raus habe.
Die Kalibrierung meines Monitors erfolgte mit Hilfe der RGB Steuerelemente am Monitor. Den Rest übernahm dann das Eye One. Nehme ich jetzt eine Profilierung mit den Werkseinstellungen des Monitors vor, also nur das Eye One machen lassen ohne Vorkalibrierung, dann stimmen die Farben in den einzelnen Programmen mit iPhoto überein. Warum das so ist kann ich mir nicht erklären. Mal sehen, schon komisch.
Was mir auch aufgefallen ist, ist das iPhoto irgendwie etwas weich zeichnet bei der Darstellung. Zoomt man auf 100% ist der Schärfegrad aber in allen Programmen identisch abgebildet.

Gruß
Axel
 
Das stimmt leider. iPhoto macht standardmäßig ein recht heftiges Anti-Aliasing, das die Bilder weich erschienen lässt. Ist sicher für Kompakt-Knipsen optimal, aber bei DSLRs zumindsest gewöhnungsbedürftig. Ich verwende daher lieber den GraficConverter für Diashows bzw. habe iView Media Pro als Bildverwaltungsprogramm eingesetzt. Allerdings bin ich wegen FrontRow jetzt wieder zu iPhoto zurückgekehrt. Man gewöhnt isch an den Effekt.

Scooter
 
Ich hab in dem File "com.apple.iphoto.plist" den Eintrag "AppleAntiAliasingThreshold" gefunden. Der steht auf 4. Vielleicht kann man ja da was drehen. Ich kenne mich nur nicht mit dem Programm aus. Deswegen kann ich es hier nicht testen. Das speichern funktioniert nicht. Kann das mal jemand anderes ausprobieren?

Gruß
Axel
 
Such mal bei Versiontracker nach einem Tool names "Prefsetter". Damit kannst du die plist-Files modifizieren - auf eigene Gefahr....:rolleyes:
 
Also zu früh gefreut. Ich erreiche imernoch keine Farbkosistenz auf meinem externen Monitor. Ich habe dem Monitor das korrekte Profil zugewiesen. Aber irgendwie sieht iPhoto deutlich anders aus als die anderen Programme. Photoshop und iPhoto sehen gleich aus. Capture one dagegen anders?!
Was geht denn da ab? Das nervt, da ich drucken muss und mit den Farben überhaupt nicht hinkomme.

Gruß
Axel
 
Ok bessere News.
Capture One kann Farbmanagement erst nachdem es registriert ist. Das habe ich gerade gemacht. Das Programm Vorschau kann anscheinend kein Farbmanagement. Apple CMM kenne ich nicht und ich kann leider auch nix anderes Enstellen. Muss ich wohl mit leben. Immerhin ist jetzt CS2 und Capture One und iPhoto farbkonsistent.

Kann jemand bestätigen, dass "Vorschau" kein FM besitzt?!

Gruß
Axel
 
Nabend,

ich hab hier gerade mein neues MacBook am laufen und bin direkt in Probleme gelaufen.
iPhoto stellt die Bilder viel zu dunkel und gesättigt dar. Es passt nicht mit dem gleichen Bild in Photoshop oder Capture One oder Vorschau, obwohl diese untereinander die Bilder genau gleich zeigen. Mich nervt das, weil ich die Bilder gerne über front row zeigen würde. Nur da sehen sie eben auch beschissen aus, da das ja iPhoto ist.
Weiß jemand Abhilfe, bzw. mir würds schon helfen wenn jemand das gleiche Problem hat.

Gruß
Axel

hallo!

beim "import" in iphoto darfst du keinesfalls "colorsync profil hinzufügen" aktiviert haben!

denn dann überträgt iphoto allen deinen importierten bildern das icc-profil des monitors!:grumble:

mfg, martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten