• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Speicher/Datenträger iPod nano bzw. iPod touch (4G, 5G) als Fotospeicher?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_64401
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_64401

Guest
Hallo,

kann man einen iPod nano/touch als mobilen Fotospeicher benutzen, wenn man diesen mit einem Kartenleser kombiniert?

Danke für die Antworten,

Matthias
 
also bei meinem ipad geht es.
wobei es nach meinen erfahrungen eher glückssache ist, ob die sd karte akzeptiert wird oder nicht...
meine 16 gb karte geht nicht,
meine 32gb karte geht..

normal habe ich die erfahrung gemacht, dass karten bis 4gb immer gehen
 
Der TO spricht aber von einem iPod!

@TO kann man an einen iPod überhaupt einen Kartenleser anschließen und kann der dann auch vom iPod angesprochen werden?

Das war genau meine Frage! Gehts oder gehts nicht? Beim iPod classic gabs ja mal einen Camera Connector, aber wie siehts beim nano/touch aus?

Oder gibt es mittlerweile Photo Tanks mit Flash-Speicher?
 
Der TO spricht aber von einem iPod!
… und der iPod Touch nutzt das gleiche Betriebssystem wie das iPad, weshalb es mit ihm ebenfalls geht. Mit SD-Karten hatte ich noch nie Probleme, allerdings mit dem USB-Adapter, da Kameras darüber teilweise zu viel Energie haben wollen.

Ob der iPod Nano mit dem alten Adapter kompatibel ist (das war nur ein USB-Adapter, kein SD-Adapter), weiß ich nicht. Ich hatte diesen Adapter zwar mal, habe ihn aber schon lange nicht mehr gesehen. Allerdings hat der Nano ja nun eh nicht so viel Speicher, da lohnt sich der Touch oder der Classic vielleicht eher?
 
… und der iPod Touch nutzt das gleiche Betriebssystem wie das iPad, weshalb es mit ihm ebenfalls geht. Mit SD-Karten hatte ich noch nie Probleme, allerdings mit dem USB-Adapter, da Kameras darüber teilweise zu viel Energie haben wollen.

Also ich verstehe das jetzt so: Die Kombination iPod touch und Kartenleser ergibt einen Photo Tank zur Speicherung von bis zu 64 GB Daten?

Liege ich da richtig?
 
Wenn du nichts anderen auf deinen iPod lädst und entweder das offizielle Camera Connection Kit oder einen Nachbau verwendest, dann ja.
 
Wenn du nichts anderen auf deinen iPod lädst und entweder das offizielle Camera Connection Kit oder einen Nachbau verwendest, dann ja.

Also bitte nochmals: iPod touch + Kartenleser = Photo tank?
Oder benötige ich noch ein Connection Kit, welches es nicht mehr gibt?

Bitte klar und nachvollziehbar antworten!

Wie mache ich aus einem iPod touch einen Photo Tank?
Schritt für Schritt. Ohne wenn und aber.
 
du brauchst ipod/ipad/iphone (alles mit ios und dem normalen anschluss)
+
das "camera connection kit" , entweder das originale oder von drittanbieter (habe ich)
=
Phototank

Entweder direkt die Photos in der Fotos App importieren (geht auch in RAW)
oder mit Ifile (Jailbreak) in einen seperaten Ordner speichern.


Und btw. zu "TO hat aber Ipod und kein Ipad"
bitte erstmal nachdenken: da Ipad und Ipod Touch sowie auch Iphone selbes OS haben, ist es das selbe, nur in anderer Größe!
 
… und der iPod Touch nutzt das gleiche Betriebssystem wie das iPad, weshalb es mit ihm ebenfalls geht.

Und btw. zu "TO hat aber Ipod und kein Ipad"
bitte erstmal nachdenken: da Ipad und Ipod Touch sowie auch Iphone selbes OS haben, ist es das selbe, nur in anderer Größe!

Das mag für euch Apple Profis ja logisch und sonnenklar sein, aber für mich, und wahrscheinlich auch ein paar andere nicht so Apple verwöhnten Forenusern, ist das keineswegs selbstverständlich. Von daher wäre eine kurze Erklärung von jpg240 zu seiner iPad Ausführung nicht verkehrt gewesen.

Und wenn jemand nach einem iPod fragt und zur Antwort bekommt "Bei meinem iPad gehts", dann ist das ohne Erklärung, für mich, erst mal an der Frage vorbei geantwortet!
 
Und btw. zu "TO hat aber Ipod und kein Ipad"
bitte erstmal nachdenken: da Ipad und Ipod Touch sowie auch Iphone selbes OS haben, ist es das selbe, nur in anderer Größe!

Bevor man so frech antwortet, sollte man sich etwas intensiver mit der Materie auseinandersetzen.

Die aktuellen Apple Camera Kits funktioniert standardmäßig ausschließlich mit iPads; weder mit iPhone noch mit iPod Touch.

Das gilt für das alte als auch für das neue mit dem Lightning Anschluss.

Ob Third Party Kamerakits funktionieren, weiß ich nicht. Es aber nicht grundsätzlich davon auszugehen, nur weil alle Geräte iOS verwenden.


Es gab für zwei Kamera Kits für iPods mit Rad (funktionieren weder am iPod Touch, noch am iPad oder iPhone). Das erste zeichnete sich durch eine sagenhaft lahme Übertragungsgeschwindigkeit aus. Das zweite war wohl einigermaßen OK, brauchte aber einen Video iPod.

Und... ja, ich habe bis auf das allererste Kamera Kit alle drei bei mir rumliegen. Lightning aber nur für SD, nicht für USB.


PS: wer unbedingt muß, kann sein Gerät jailbreaken - dann geht aber ohnehin alles; das ist also kein Argument
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mal nur ne Frage: bei max. 64GB würde ich mit solchen Ideen erst gar nicht anfangen. Unter 3000 Bildern geht in unseren Urlauben meist gar nichts. Da brauchts also schon allein gute >75GB für nen Fototank. Habe selber einen Fototank von Nexto mit 250GB Festplatte. Ansonsten: Speicherkarten werden auch immer preiswerter... Also einfach eine zweite/dritte 32GB oder 64GB Karte holen und gut is...
 
Das mag für euch Apple Profis ja logisch und sonnenklar sein, aber für mich, und wahrscheinlich auch ein paar andere nicht so Apple verwöhnten Forenusern, ist das keineswegs selbstverständlich. Von daher wäre eine kurze Erklärung von jpg240 zu seiner iPad Ausführung nicht verkehrt gewesen.
Mein Post war eigentlich nur als eben jene Erklärung gemeint.

Aber dsf.ben hat leider Recht: Ich habs eben ausprobiert und muss bestätigen, dass das Camera Connection Kit (das ist der Kartenleser für iPads – ein normaler Kartenleser würde nicht funktionieren, da ja ein Dock Connector bzw. Lightning Connector benötigt wird) tatsächlich nur mit iPads, aber nicht mit iPhones und iPod Touches funktioniert. Für mich ist das absolut nicht nachvollziehbar, Apple scheint diese Funktion tatsächlich willkürlich auf das iPad begrenzt zu haben. Mit einem Jailbreak kann man diese Beschränkung wohl umgehen, aber das würde ich niemandem empfehlen.

Da bleibt dir wohl leider tatsächlich nichts anderes übrig, als einen der dedizierten Foto-Tanks oder eben zusätzliche Speicherkarten zu kaufen. Oder eine Eye-Fi-Speicherkarte, denn die überträgt die Fotos per Wifi und nutzt dazu eine eigene App, die dieser Beschränkung nicht unterworfen ist. Die Karte ist toll, aber nur dafür würde ich sie nicht unbedingt kaufen – und erst recht den iPod Touch nicht nur deswegen.
 
Hallo zusammen,

danke für die Antworten!
Ich habe jetzt mitgenommen, dass der iPod touch nicht wirklich eine Option darstellt.
Bei Apple scheint das iPad Mini 64 GB gut geeignet (mit Apple Kamera Adapter), ist aber mit ca. 550 € zu teuer.
Alternativen sind noch z.B. das SANHO HyperDrive, wenn auch bei idealo.de schon für 10.000 € gelistet (kein Witz!).

Eigentlich ist ein SSD Photo-Tank mit integrierten Kartenleser (SD und CF) eine echte Marktlücke.

Matthias
 
Da bin ich ja echt froh meinen alten Nexto 2700 zu haben. Der ist wohl immer noch einer der schnellsten Tanks, die es gibt (zumindest für CF). SSD ginge darin auch (bringt aber nix, ausser keine mechan. Teile und weniger Energiehunger).
 
Bei Apple scheint das iPad Mini 64 GB gut geeignet (mit Apple Kamera Adapter), ist aber mit ca. 550 € zu teuer.
Alternativen sind noch z.B. das SANHO HyperDrive, wenn auch bei idealo.de schon für 10.000 € gelistet (kein Witz!).

Eigentlich ist ein SSD Photo-Tank mit integrierten Kartenleser (SD und CF) eine echte Marktlücke.
Flash-Speicher ist teuer, und Flash-Speicher mit einem kompletten, mobilen Computer drumherum ist noch teurer. Was versprichst du dir von einem Foto-Tank mit so teurer Speichertechnik denn überhaupt gegenüber SD-Karten mit hoher Kapazität? Für den Preis eines iPod Touch oder iPad Mini mit 64GB bekommst du doch gleich einen ganzen Haufen 64GB SD-Karten! Oder geht es dir nur um das Display? Das ist beim iPod Touch ja auch nicht so riesig. Dann würde ich das Geld doch lieber in eine neue Kamera mit größerem Display und eventuell Touch-Interface investieren.

Ich lade meine Fotos übrigens von Kamera auf iPad und dann direkt in meine Dropbox. Das ist mir am sichersten: Selbst wenn alle meine Karten kaputt gehen und mein iPad geklaut werden sollten, meine Fotos sind sicher! :)
 
Flash-Speicher ist teuer, und Flash-Speicher mit einem kompletten, mobilen Computer drumherum ist noch teurer. Was versprichst du dir von einem Foto-Tank mit so teurer Speichertechnik denn überhaupt gegenüber SD-Karten mit hoher Kapazität? Für den Preis eines iPod Touch oder iPad Mini mit 64GB bekommst du doch gleich einen ganzen Haufen 64GB SD-Karten! Oder geht es dir nur um das Display? Das ist beim iPod Touch ja auch nicht so riesig. Dann würde ich das Geld doch lieber in eine neue Kamera mit größerem Display und eventuell Touch-Interface investieren.

Ich lade meine Fotos übrigens von Kamera auf iPad und dann direkt in meine Dropbox. Das ist mir am sichersten: Selbst wenn alle meine Karten kaputt gehen und mein iPad geklaut werden sollten, meine Fotos sind sicher! :)

Meine Nachfrage hat den Hintergrund, bei einer mehrwöchigen Reise z.B. in Island eine Datensicherung zu haben. Mehr Speicherkarten benötige ich nicht, ich bin kein Vielknipser. Das Display ist sicher auch angenehm und ca. 4-fach größer als bei der D800E (eine neuere Kamera scheidet also auch aus). Zugriff zur Dropbox erwarte ich in Island nicht allerorten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten