• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

IR-Fernauslöser 450D

currymuetze

Themenersteller
Hallo,

kurze Frage: Muss man den IR-Fernauslöser irgendwo an der cam anstellen oder ist der immer an? Falls ja, wo genau?

Gruß und danke
Thorsten
 
AW: IR Fernauslöser 450d

Der ist immer bereit eigentlich. Allerdings muss man fast schon vor der kamera stehen mit dem Auslöser. Besser wäre da eine Funklösung zB von Delamax oder Phottix.
 
AW: IR Fernauslöser 450d

Hi Thorsten!

Der 10-Sekunden-Selbstauslöser aktiviert zugleich auch die Infrarot-Funktion (kann man am Symbol erkennen). Steht übrigens auch im Handbuch (S. 164 und 53).

Gruß, Graukater
 
AW: IR Fernauslöser 450d

Hallo,

kurze Frage: Muss man den IR-Fernauslöser irgendwo an der cam anstellen oder ist der immer an? Falls ja, wo genau?

Gruß und danke
Thorsten

Vielleicht nicht die erwünschte Antwort, aber wenn es um die LC6, das kleine IR Teil geht,
dann muss die Kamera auf Selbstauslöser gestellt sein (egal 2 oder 10sek), dann ist Kamera "Empfangsbereit".

Normalerweise "blinkt" das "Selbstauslöser Lämpchen" an der DSLR, (im Selftimer Modus).

Wird ein IR Signal empfangen, leuchtet danach das "Selbstauslöser Lämpchen" konstant.

lg sf
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: IR Fernauslöser 450d

Heißt übrigens nicht, dass die 450D dann 10 Sekunden bis zur Aufnahme wartet. Die meisten IR-Fernbedienungen kann man umschalten: eine Einstellung startet die Aufnahme sofort beim Druck auf den Knopf der Fernbedienung (Kamera fokussiert und löst aus), die zweite bewirkt eine Verzögerung von 2 Sekunden (Zeit genug, um beim Gruppenbild die Fernbedienung verschwinden zu lassen :cool:). Wie Sensorfleck schreibt, kann man das an der Lampe auf der Kameravorderseite kontrollieren.

Gruß, Graukater
 
AW: IR Fernauslöser 450d

Hi,
also Funk bringt mir nix, will über einen Microcontroller mit einer IR LED die Cam ansteuern um TimeLaps zu machen.

Kann man irgendwie checken, ob der IR Empfänger noch funktioniert? Ne Fernbedieung hab ich leider nicht. Hab die Cam jetzt auf "Selbstauslöser/Fernbedienung" stehen, sonst nix mehr eingestellt.

Gruß und vielen Dank für eure schnellen Antworten!:top:

Gruß
 
AW: IR Fernauslöser 450d

Kann man irgendwie checken, ob der IR Empfänger noch funktioniert? Ne Fernbedieung hab ich leider nicht.
Warum sollte der Empfänger kaputt gehen? Check doch erstmal ob deine IR-LED noch geht (einfach LiveView anmachen und die IR LED beim Tastendruck ansehen, auf dem Bildschirm siehst du dann ein blaues Flackern. Geht eigentlich auch mit jeder anderen Digicam weil der IR-Filter diese Wellenlängen noch durch lässt)
Achja das Timing kennst du? (da du ja selbst baust): https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=435214

EDIT:
Was das TimeLapse angeht, bedenke, dass die Kamera sich durch ein IR-Signal nicht wieder aufwecken lässt. Du musst einstellen, dass die Kamera nicht automatisch aus geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ja die LED geht noch. Spielt die Wellenlänge eine Bedeutung?
Welche LED würde sich da anbieten, vielleicht liegts ja an einer Falschen nm LED?

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten