• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Irfanview: Auswahlrechteck mit festem Seitenverhältnis?

Fun4Fun

Themenersteller
Hallo,
bei PS kann ich ja dem Auswahlrechteck ein festes Seitenverhältnis zuweisen, z.b. 2:3 oder 3:4 usw

Geht das auch bei Irfanview?
habe bisher nichts gefunden.

Möchte einem Bild mit der Maus und gedrückter Taste ein Auswahlfenster zuweisen und dann den rest wegschneiden. (z.b so dass am ende immer nur die köpfe zu sehen sind, der rest gecropped ist))

danke für antworten

p.s. möchte das mit irfan view realisieren, weil es damit schneller geht
 
Geht wohl nicht. Man kann nur mit shift+C eine festgelegte Auswahl treffen und die dann mit der rechten Maustaste verschieben und mit strg+linkeMaustaste auf der Begrenzungslinie im festgelegten Seitenverhältnis vergrößern bzw. verkleinern.
 
Hallo,
bei PS kann ich ja dem Auswahlrechteck ein festes Seitenverhältnis zuweisen, z.b. 2:3 oder 3:4 usw

Geht das auch bei Irfanview?
habe bisher nichts gefunden.

Möchte einem Bild mit der Maus und gedrückter Taste ein Auswahlfenster zuweisen und dann den rest wegschneiden. (z.b so dass am ende immer nur die köpfe zu sehen sind, der rest gecropped ist))

danke für antworten

p.s. möchte das mit irfan view realisieren, weil es damit schneller geht

Weiß jetzt nicht, ob ich dich richtig verstehe:

Bearbeiten- Spezielle Markierung erstellen.

Dann mit gedrückter STRG-Taste und linker Maustaste das eingestellte Seitenverhältnis vergrößern, mit gedrückter rechter Maustaste die Auswahl verschieben und dann Bearbeiten-Freistellen.
 
Mit XnView geht das (Bearbeiten > Markierung-Seitenverhältnis).

XnView ist genauso schnell wie IrfanView und kann dazu noch Farbmanagement. Also in jedem Fall die bessere Wahl.
 
hi
danke für die anmtworten,

ne diesen dialog meine ich nicht, da macht er ja immer nen gleich grossen an gleicher stelle,
ich wollte einfach mit der maus ein auswahlrechteck machen, dass versch. grössen hat aber immer das gleiche seiten verhältnis.

wenn man mehrere bilder hat ist irfan view bei solch sachen einfach schneller als PS

kann xnview das?
 
ne diesen dialog meine ich nicht, da macht er ja immer nen gleich grossen an gleicher stelle
Geht doch, mit der rechten Maustaste lässt sich das Rechteck verschieben und mit Strg + linke Maustaste auf dem Rand lässt es sich unter Beibehaltung des Seitenverhältnisses verschieben. Strg kann man dabei auch dauernd gedrückt lassen (Verschieben geht dann auch). Nur der Wechsel von linker zu rechter Maustaste ist "etwas" umständlich :ugly:

Edit: Ach ich Trottel, jetzt hab ich einen anderthalb Jahre alten Thread ausgegraben (war gerade beim Suchen nach IrfanView wg. einer anderen Sache). Naja, vielleicht ist diese Info trotzdem noch für den einen oder anderen (oder den TO) hilfreich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee leider nicht..
ich möchte gleich beim ersten mal aufziehen, dass es automatisch immer immer im 4:3 oder 3:2 oder 5:4 (usw) Verhältnis aufgezogen wird.
Ähnlich wie bei Photoshop.

muss ich wohl die Entwickler mal anschrauben ;)
 
Naja, "erstes Mal Aufziehen" == "Shift-C plus evtl. noch das Seitenverhältnis auswählen plus <Return>". Sehe ich jetzt keinen so großen Unterschied... Aber klar: Einfache Bedienung sieht anders aus.
 
Wenn du >50 Fotos immer im gleichen Verhältnis des Rahmens schnell zuschneiden willst, ist das zu umständlich.
Besser wäre wenn ma vorher seiten verhältnis festlegen kann und dann beim Aufziehen dieses berücksichtigt wird.

Irfan view bietet ja Seitenverhältnisauswahl an.. leider aber nicht beim Auswahl werkzeug.
 
Wenn du >50 Fotos immer im gleichen Verhältnis des Rahmens schnell zuschneiden willst, ist das zu umständlich.
Besser wäre wenn ma vorher seiten verhältnis festlegen kann und dann beim Aufziehen dieses berücksichtigt wird.

Irfan view bietet ja Seitenverhältnisauswahl an.. leider aber nicht beim Auswahl werkzeug.

Das geht mit Faststone Image Viewer komfortabler. Da musst du einfach nur die Taste "X" drücken. Man kann dann vorher bestimmte Seitenverhältnisse eingeben und dann einfach den Ausschnitt positionieren.
 
Ebenso einfach geht's in XnView (das ich inzwischen gegenüber IrfanView bevorzuge):
  • wenn das Seitenverhältnis einfach nur dem Ursprungsbild entsprechen soll, kannst Du den Auswahlrahmen mit "D" aktivieren;
  • in benutzerdefiniertes Seitenverhältnis kannst Du einmal anwählen (Menü "Bearbeiten" - "Markierung - Seitenverhältnis") und dann im gleichen Menü abspeichern; danach kannst Du es dann mit "C" anwählen.

Gruß,
ewy
 
Bei IrfanView kann man mit der neuesten Version jetzt übrigens das umgekehrte Seitenverhältnis (warum eigentlich umgekehrt??), das im Custom-Selection-Dialogs festgelegt wurde aufziehen, in dem man die Alt-Taste gedrückt hält.

Immer noch etwas unbequem (Aufziehen: Alt-Taste, Größe proportional verändern: Strg-Taste, Verschieben: Rechte Maustaste, wobei Strg gedrückt bleiben kann), aber etwas besser als vorher, wo man erst den Custom-Selection-Dialog mit Shift-C aufrufen musste.

P.S. Man kann zum Anlegen+Bearbeiten des Auswahlrechtecks auch Alt+Strg gleichzeitig gedrückt halten, dann geht das genauso (inkl. Verschieben mit rechter Maustaste) und man muss nicht immer zwischen Alt und Strg wechseln.
 
Problem bei diesem Beschnitt: Die Datei wird neu gespeichert. Also Qualitätsverlust bei JPG. Für einfachen Beschnitt ziehe ich deshalb verlustfreie JPG-Bearbeitung vor.

Was hier gewünscht wurde, geht übrigens bequem mit JPEGcrops, einem Spezialtool für verlustfreie JPG-Operationen. Seitenverhältnis vordefinieren, per Browser Auswahlen erstellen, ausführen lassen, fertig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten