• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Irfanview und Sigma-Objektive

ukeding

Themenersteller
Hallo Zusammen!

Ich möchte keinen zu großen Sturm lostreten, daher schreibe ich nur in der Pentax-Sektion dieses Forums obwohl die Identifikation von Sigmaobjektiven an anderen Bodys auch betroffen sein könnte.

Ich habe unregelmäßig mit dem Entwickler von Irfanview Kontakt. Und zwar immer dann, wenn mir ein Sigmaobjektiv in die Hände fällt, das in den Exifs nicht identifiziert ist. Manchmal ist die Identifizierung falsch. Das liegt dann wahrscheinlich an mehrfach vergebenen Lenscodes seitens Sigma. So melden sich zwei meiner Objektive mit einer Kennung, die als 18-200mm-Objektiv interpretiert wird. Keines dieser Objektive ist jedoch ein 18-200mm.

Mein Aufruf an Euch: Prüft bitte bei Eurem Bestand an (halbwegs aktuellen) Sigmaobjektiven, ob die Kennung in Irfanview eindeutig und richtig ist. Für die, die zwar Irfanview nutzen aber nicht wissen was ich meine: Mit der Taste "e" werden die exif-Informationen aufgerufen. Da gibt es auch die Info "Lens Typ".
Bei fehlenden, aber eindeutigen Identifizierungen, Objektiv-ID in PhotoMe als Kontrolle verwenden, könnte die Metadaten.dll von Irfan ergänzt werden.
Ich würde das mal sortiert an Irfan weiter geben wollen. Es steht natürlich jedem frei auch direkt den Entwickler zu kontaktieren.

Mit den letzten Updates von Irfanview sind einge Pentaxobjektive korrekt bezeichnet worden und drei Sigmas eingetragen. Ich habe aktuell eine Vorabversion der Metadaten in Nutzung, die auch das 50-500mm (Objektiv-ID 8+17+0+0) in Klartext ausweist. Gibt es dazu möglicherweise Doppelungen?
 
Schönen guten Tag,

das habe ich doch glatt mal probiert. Als erstes Update auf Version 4.37.
Dann ein Foto geöffnet und Taste e gedrückt.
Viele schöne Exif-Daten werden angezeigt...doch nirgendwo ein Eintrag mit der Bezeichnung Lens Typ.
Komisch, diese Info fehlt auch bei Pentax und Tamron Objektiven oder brauch ich eine neue Sehhilfe?
 
So sieht das bei mir aus
exiftool 9.45
Lens ID : Sigma
Scale Factor To 35 mm Equivalent: 1.5
Shutter Speed : 1/8
Circle Of Confusion : 0.020 mm
Field Of View : 2.7 deg
Focal Length : 500.0 mm (35 mm equivalent: 750.0 mm)
Hyperfocal Distance : 1862.80 m
Light Value : 5.5


irfanview (4.37) Sigma 50-500

Filename - PK5_1990.JPG
Make - PENTAX
Model - PENTAX K-5
Software - K-5 Ver 1.15
DateTime - 2013:12:28 13:55:25
Copyright - joergens.mi
ExposureTime - 1/8 seconds
FNumber - 6.70
ExposureProgram - Aperture priority
ISOSpeedRatings - 800
ExifVersion - 0230
Flash - Flash not fired, compulsory flash mode
FocalLength - 500.00 mm
White Balance - Auto
FocalLengthIn35mmFilm - 750 mm
SceneCaptureType - Standard
Contrast - Normal
Saturation - Normal
Sharpness - Normal
SubjectDistanceRange - Distant view

GPS information: -
GPSVersionID - 2.3.0.0

Maker Note (Vendor): -
Mode - Auto
Quality - Best
ISO - 800
White Balance - Auto
Lens Type - Sigma

Thumbnail: -
Compression - 6 (JPG)
XResolution - 300
YResolution - 300
ResolutionUnit - Inch
JpegIFOffset - 54610
JpegIFByteCount - 6903

Exiftool
Lens ID : Sigma 70-200mm F2.8 EX DG Macro HSM II
Scale Factor To 35 mm Equivalent: 1.5
Shutter Speed : 1/25
Circle Of Confusion : 0.020 mm
Field Of View : 6.9 deg
Focal Length : 200.0 mm (35 mm equivalent: 300.0 mm)
Hyperfocal Distance : 713.19 m
Light Value : 4.6

irfanview Sigma 70-200
Filename - PK5_1989.JPG
FNumber - 2.80
ExposureProgram - Aperture priority
ExifVersion - 0230
DateTimeDigitized - 2013:12:28 13:54:44
Flash - Flash not fired, compulsory flash mode
FocalLength - 200.00 mm
White Balance - Auto
FocalLengthIn35mmFilm - 300 mm
SceneCaptureType - Standard
SubjectDistanceRange - Close view

GPS information: -
GPSVersionID - 2.3.0.0

Maker Note (Vendor): -
Mode - Auto
Quality - Best
ISO - 800
White Balance - Auto
Lens Type - Sigma 70-200mm F2.8 EX DG Macro HSM II

Thumbnail: -
Compression - 6 (JPG)
XResolution - 300
YResolution - 300
ResolutionUnit - Inch
JpegIFOffset - 54610
JpegIFByteCount - 7914


Das 50-500 wird zumindest als Sigma erkannt und die Brennweiten korrekt übermittelt. DAs 70-200 funktioniert komplett. Leider hat Sigma ein paar codes mehrfach vergeben, so daß es zu Doppeldeutigkeiten kommen muss.
z.B.

<option value="3 0 00 [2]"><name>018-050 28-28 28 88 SIGMA 18-50mm f/2.8 EX DC Macro</name></option>
<option value="3 0 00 [3]"><name>028-028 18-18 18 5C SIGMA AF 28mm f/1.8</name></option>
<option value="3 0 00 [4]"><name>030-030 14-14 18 70 SIGMA AF 30mm f/1.4 EX DC</name></option> <!-- the exact name is an assumption, but it's an SIGMA 30mm f/1.4 -->
<option value="3 0 00 [5]"><name>070-070 28-28 18 80 SIGMA 70mm f/2.8 EX DG Macro</name></option>
<option value="3 0 00 [6]"><name>180-180 35-35 18 58 SIGMA EX APO 180mm f/3.5 IF Macro</name></option>
<option value="3 0 00 [7]"><name>135-400 45-56 28 48 SIGMA 135-400mm 4.5-5.6 APO</name></option>
<option value="3 0 00 [8]"><name>170-500 50-63 28 38 SIGMA 170-500mm f/5-6.3 Aspherical RF APO</name></option> <!-- LC10: 38, 58 -->

Das findet man alles in der Datei makernotes\pentax.xml von PhotoMe
 
Zuletzt bearbeitet:
In Irfan View 4.37 wird nur mein Sigma 8-16 erkannt.

Nicht erkannt werden:

1. Sigma 17-70 F2,8-4,0 DC Makro HSM (ID 8+24+0+0)
2. Sigma 70-200 F2,8 EX DG Makro HSM II (ID 8+16+0+0)
3. Sigma 120-400 F4,5-5,6 Apo DG OS HSM (ID 8+13+0+0)

Die eingestellten Brennweiten werden jedoch richtig angezeigt.
 
Merkwürdig. Bei mir versagt IrfanView bei so ziemlich allen Optiken, sogar bei per ID eindeutig identifizierbaren Pentax DA's. Entweder ist "Lens Type" leer oder da steht nur "Sigma". "Sigma" steht da aber (manchmal) auch wenn das DA15 verwendet wurde. PhotoMe oder ExifTool erkennen die Optik im Rahmen ihrer Möglichkeiten beim gleichen Bild fehlerfrei.
Alles in allem gibt es eben Gründe warum ich mir die Mühe erspare in IrfanView Metadaten zu recherchieren die über die Standardtags hinaus gehen.

mfg tc
 
Nutzt du jpg´s direkt aus der Kamera, oder sind schon irgendwelche Programme darübergelaufen. Viele Programme nehmen Änderungen an den exif Daten vor, die dann zu eigenartigen Effekten führen.

Als Referenz kann eigentlich nur das exif-tool von Phil Harvey dienen.
 
Es hat wohl auch mit der Kamera zu tun. Aus den K-3-EXIFs ist offenbar bislang noch gar keine Info zum Objektiv zu ziehen, bei der K10 ist es aber auch Lotto. Das Pentax 17-70 wird von IrfanView als 18-250 identifiziert, das Sigma 50-150 als 70-200, das Sigma 17-70C und 70-300 DG OS gar nicht. PhotoMe erkennt an der K10 das Pentax 17-70 richtig, das Sigma 50-150 als 70-200 oder 150-500 und das 17-70C und das 70-300 DG OS als unbekanntes DA oder DA*. Alles insgesamt also nicht so sehr verlässlich.

Gruß

Jörg

Edit: Alles aus unbearbeiteten Originalen ausgelesen
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind alles Softwareprobleme. Einfach eine ordentliche Software wie exiftool nutzen und man kann alles auslesen, was es zu finden gibt.
 
Um mit Phil Harvey zu kommunizieren is my English to bad. Für mich ist außerdem Irfanview der schnelle Betrachter um Fotos am Monitor vorzusortieren. Ich wäre daher an einer vollständigen Datenbank dafür interessiert. Meine bisher in Besitz gewesenen und aktuellen Objektive werden jedenfalls identifiziert, soweit das bei teilweise mehrfach vergebenen ID's möglich ist. Für einige Einträge hatte ich den Autor direkt angeschrieben.

Das Sigma 50-500 ist auch noch nicht in der V4.37 drin. Da habe ich eine Vorabversion bekommen. Auf Wunsch stelle ich die Metadata.dll an Interessenten zur Verfügung, damit mal jemand mit der alten Objektiv-Version gegentesten, ob der Lens-ID gleich ist. Ich selbst habe die neue Version mit HSM. Ich hatte Irfan gebeten lediglich Sigma 50-500 in die Datenbank einzuschreiben, da ich mehr nicht mit Bestimmheit weiß.

Die von Pusta3 genannten Sigmas sind für Irfanview nicht komplett unbekannt, wie der Beitrag davor zeigt (70-200/2.8). Vielleicht die Plugins von Irfanview nochmal neu installieren?
 
Nutzt du jpg´s direkt aus der Kamera, oder sind schon irgendwelche Programme darübergelaufen. Viele Programme nehmen Änderungen an den exif Daten vor, die dann zu eigenartigen Effekten führen.
In dem speziellen Fall waren es lediglich mit dem JPGCompressor geschrumpfte OOC-Dateien. Die Metadaten lässt das Programm aber auf Wunsch unangetastet und das lässt sich in PhotoMe bspw. ja auch leicht überprüfen. Wie schon gesagt: IrfanView hat als Metadaten-Viewer bei mir aber sowieso keinerlei Relevanz. Die Grundfunktionalität diesbezüglich (für Belichtungsparameter oder Brennweite) reicht mir hier völlig.

mfg tc
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten