• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Irisblende Bauanleitung

hboy

Themenersteller
Guten Abend liebe Forumsgemeinde,
Brauche eine Irisblende mit 100mm max. Öffnung. Krasses Teil wird das geben ^^. Hätte da schon meine Vorstellung mit 16 Lamellen. Anleitung gibts natürlich wieder keine - wie sollts auch anders sein. Schaun wa mal morgen.
Für Lösungsvorschläge wie immer offen, euer
hboy
 
Tag,

wofür brauchst du eine 100mm Iris? Grade jetzt fällt mir als beste Variante zum analysieren des Aufbaus nur die demontage einer vorhandenen Optik ein :D Eigentlich ist der Aufbau ziemlich einfach, aber ob die nötige Präzision im Nachbau erreicht werden kann.... :confused:
 
für das 400 4.0 Objektiv das ich jetzt weiterbaue... was ein geiles Teil, aber erst abgeblendet ;)

ich werd heute abend mal eine rechnen, mit den Radien der Lamellen und der Anzahl bei dem Durchmesser und 2cm kreisring.

Vergleiche doch mal bei dem Thread
abgeblendet:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=402972&postcount=25
offenblende:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=364223&postcount=16
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=364523&postcount=20

ich würd sagen der Aufwand lohnt sich um ne einigermaßen brauchbare Optik zu kriegen :) Dann hab ich auch was "langes" :))))
 
Jo, nen kleinen unterschied seh ich :D
für das 400 4.0 Objektiv das ich jetzt weiterbaue...
Was war das denn mal ursprünglich??
 
kannste nachlesen. Leitz Wetzlar Epidiaskop- Optik 400 1:4 :) Linsenkonstellation ist ein Triplett. die chromatische Korrektur ist auch ganz okay ^^ (Achromat, leider kein Apo *g*)
 
Kennste die Blende vom Prakticar 5,6/500er (Meyer Görlitz)?
Die ist immer rund ohne Ecken von 5,6 bis 22 und hat
19 Blendenlamellen, könnte mal ein Bild davon machen und einstellen,
wenns interessant ist.
An der Stelle wo die Blende sitzt, hat das Objektiv einen Aussendurchmesser
von 90 mm.
 
jo die Blende sitzt ja normal nicht an der Eintrittsöffnung sondern logischerweise in der Blendenebene.. die kann auch mal kleiner sein.
Dummerweise ist die Ebene bei dem 400er zwischen den Linsen, die fein säuberlich in nem massiven Aluzylinder verschraubt sind. Also außen drauf damit. gibt nicht mal Vignettierung :) Daher brauch ich auch die vollen 100mm

Jo, bilder immer gern gesehn... irgendwie is die Zeichnung auf meim Schreibtisch nicht so der bringer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten