• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

F Ist das Tamron 16-300mm F/3.5-6.3 Di II VC PZD MACRO eine gute Wahl?

Sergeant999

Themenersteller
Hallo Forum,

bin am überlegen mir für meine D5300 ein Immerdrauf für Reisen zuzulegen.

Dabei bin ich auf das Tamron 16-300mm F/3.5-6.3 Di II VC PZD MACRO gestoßen.

Was mein Ihr zu diesem Tamron Objektiv im Vergleich zu:
  • Nikkor 18-200 VR (das 'alte' ohne Lock switch, gebraucht sehr günstig)
  • AF-P DX Nikkor 18-55 mm f/3.5-5.6G VR (lt. Test von Ken Rockwell "The best basic kit lens ever offered")

Klar, ein Äpfel-Birnen Vergleich da verschieden große Zoom-Bereiche und andere Anfangs/Endbrennweiten.

Aber wie scheidet das Tamron im entsprechenden Brennweitenbereich der beiden Nikkor-Objektive ab, das würde mich interessieren. Hält es da mit oder ist es gar besser? Ist der Unterschied sichtbar oder nur akademischer Natur?

Danke für jedes Feedback.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hatte keines davon. Theoretisch ist das Tamron 16–300 (was fast so leicht ist wie das Nikon 18–200) gar nicht mal sooo schlecht. Mehr Weitwinkel (und da soll es ganz gut sein) und deutlich mehr Tele als das 18–200. das 18–55 ist sogar bei allen Brennweiten ab Blende 5.6 über das ganze Bild einigermaßen scharf. Aber wie Du sagtest, vollkommen andere Brennweitenbereich. Als immerdrauf würde ich das 16–300 wählen. Bei Weitwinkel scheint es sehr gut zu sein, und 300mm Reichweite sind nicht verkehrt, auch wenn nur in der Mitte scharf.

Woher ich das ableite? Aus DXoMark:
https://www.dxomark.com/Lenses/Comp...I-ED-on-Nikon-D5300__206_919_1330_919_160_919
 
Hier zwei Tests zum Tamron:
https://www.lenstip.com/405.1-Lens_..._3.5-6.3_Di_II_VC_PZD_MACRO_Introduction.html

https://www.dpreview.com/reviews/tamron-16-300mm-f-3-5-6-3-di-ii-vc-pzd-macro

Darfst aber von dem Objektiv keine Wunder erwarten.

Zu meinen DX-Zeiten kam ich mit einem 17-55/2,8 als Immerdrauf und Reiseobjektiv zurecht, ergänzt durch ein Tamron 70-300 VC USD.

Als Immerdrauf würde ich mir aber eher etwas lichtstarkes zulegen, z.B. ein 17-50/2,8 ergänzt um ein Telezoom. Wenn dir 50mm nicht reichen, dann evtl. ein Nikon 18-105 VR oder 18-140 VR.
 
Das 16-300 mm ist kein Immerdrauf, dafür ist es zu groß und optisch limitiert.

Verzeichnungen und am oberen Ende deutlich nachlassende Schärfe gefallen mir nicht wirklich. Es ist besser, als seine Vorgänger (18-250 oder 18-270), aber Wunder darf man echt nicht erwarten.

Brauchst du denn wirklich als Immerdrauf 300 mm Brennweite, bildwinkeläquivalent zu Kleinbild entspricht das sogar 450 mm.
Wie viele deiner Fotos machst du mit Brennweiten > 100mm?
 
Das AF-P Kit wird etwas besser sein. Anderseits ist auch das Tamron was abgeblendet bis 100mm gar nicht so schlecht. Was mir am Tamron attraktiver erscheint als an den beiden Nikkoren sind die 16mm. Für Reisen nicht zu verachten.

Ich würde daher vielleicht eher das alte 16-85/3.5-5.6 als Kandidat für den Verlgeich sehen. Das neue mit 2.8-4 wäre mit zu teuer. Das Alte geht ja teilweise schon für 150 Euro weg. Ein AF-P 18-55 kostet oft nur wenig weniger, auch gebraucht.
 
Meine Frau hat das Tamron 16-300mm an der D5000 und nutzt den gesamten Brennweitenbereich für diverse Motive; auch für Reisefotografie.
Natürlich ist es kein Überflieger. Trotzdem liefert es eine ordentliche Bildqualität.
Wie es im Vergleich zu den Nikkoren abschneidet, kann ich mangels praktischem Vergleich nicht beurteilen. Für mich waren die 16mm das entscheidende Kriterium und mit dem Tamron eine gute Wahl.
Abbildungsfehler sind durch die in LR hinterlegten Korrekturen nun wirklich kein Problem.
Probiere es im Geschäft doch einfach mal aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten