• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Ist eine 0%-Finanzierung sinnvoll?

Michipw

Themenersteller
Hallo liebe Gemeinde..

Ein Laden hat bis 10.Juli ihre 0% finanzierung verlängert...

nun bin ich am überlegen mir entweder eine D700 oder ein Nikkor 14-24 2,8 zu holen,

ich bin nur leider recht unschlüssig, ich würde halt die 700er als 2 body wollen, aber das 14-24 würde mich auch reizen :eek:

aber was denkt ihr zum finanzieren: eine Kamera zu finanzieren ist eigendlich schwachsinn oder? denn sie ist noch nicht mal abbezahlt schon ist sie wieder alt!

was würdet ihr mir raten??

Grüße Michi
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Aktion bei Mediamarkt

meine meinung:

so lange du kein profifotograf bist und damit dein geld verdienst, lass den quatsch dir solche sachen auf pump zu kaufen!

man kann sich nur so weit strecken wie die bettdecke lang ist.


also, wenn du kein geld hast dann lass es.
 
AW: Aktion bei Mediamarkt

"ich würde halt die 700er als 2 body wollen, aber das 14-24 würde mich auch reizen"

Dazu kann ich nichts Sinnvolles schreiben.

Finanzierst Du mit 0% und legst das Geld dafür jetzt auf ein Sparbuch, "verdienst" Du in 3 Jahren geschätzt durch den zinslosen Kredit durch MM 50,- Euro. Dafür steht in der Schufa der Kredit.

Konsumgüter für Hobbies finanzieren würde ich persönlich nicht. Arbeitsmittel sind etwas anderes.

Grüße, Uwe
 
AW: Ist eine 0% Finanzierung sinnvoll?

Ich würde es ebenfalls lassen!!
 
AW: Ist eine 0% Finanzierung sinnvoll?

Wenn du das Geld für deine Ausrüstung hast, dieses dann gewinnbringend anlegst und deine monatlichen Raten davon bezahlst, dann kann sich das rentieren.

Aber nur wenn der Preis in den MM-Märkten auch der günstigste ist. Die Zinsen schenkt dir nämlich keiner, die holen sie sich meistens über den Preis ;)
 
AW: Ist eine 0% Finanzierung sinnvoll?

eine Kamera zu finanzieren ist eigendlich schwachsinn oder? denn sie ist noch nicht mal abbezahlt schon ist sie wieder alt!

Ja, es ist schwachsinn, wenn du nichts damit verdienst..
Wieso soll sie nach 2 Jahren (das ist ja so die Regellaufzeit bei den Ketten) alt sein? So ein Quatsch...

Warum muss man so etwas eigentlich in einem Forum fragen? Ich verstehe so etwas echt nicht. Wenn Ihr ein Auto oder Haus finanziert, fragt Ihr dann auch in Internetforen? Wenn man auf Toilette muss, fragt man da?

Für mich gilt, wie für die meisten, Finger weg von der Finanzierung wenn es um ein Hobby geht indem man kein Geld verdient. Entweder sparen, oder man hat das Geld, Punkt.
Leider machen es einem die ganzen Ketten einfach zu leicht, ich finde das gehört verboten, denn so kommt man schnell in die Schuldenfalle.
Man wird z.B arbeitslos, der Kredit läuft aber munter weiter, was passiert? Das Konto geht immer mehr in die Miese und irgendwann steht der Mann mit dem Kuckuck vor der Türe, Super:top:...aber so weit denken die wenigsten, hauptsache das "habenwollen" Gefühl ist befriedigt.

Übrigends, hier ist ein ähnlicher Thread mit teils verschiedenen Meinungen zu dem Thema:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=702205&highlight=finanzieren
 
AW: Ist eine 0% Finanzierung sinnvoll?

was würdet ihr mir raten??


Wenn Du nicht weißt, ob Du die Kamera oder das Objektiv brauchst, brauchst Du keines von beiden.

Es ist auch fraglich, ob eine 0% Finanzierung günstig ist. MediaMarkt und Co. sind ja keine Wohltätigkeitsorganisationen, auch wenn 0% nach nix klingt.

Wenn es das Zeug woanders billiger gibt (und die Elektronikfachmärkte sind nicht wirklich günstig bei allem was eine Plattenware ist), dann spart man da mehr als man je über Zinsen etc. gewinnen könnte.

Im Extremfall ist das Gerät woanders soviel billiger, daß es sich sogar rechnet dafür einen normalen Kredit zu nehmen.
 
AW: Ist eine 0% Finanzierung sinnvoll?

Diese 0% Finanzierung hat einen Haken: Man wird von der entsprechenden Bank danach jahrelang mit Werbung und Anrufen belästigt.
 
AW: Ist eine 0% Finanzierung sinnvoll?

Leider machen es einem die ganzen Ketten einfach zu leicht, ich finde das gehört verboten, denn so kommt man schnell in die Schuldenfalle.


Oh ja!

Mitunter hat man heute ja Prospekte bei denen man die wirklichen Preise suchen muß, wenn man etwas einfach so ohne Finanzierung kaufen will.
 
AW: Ist eine 0% Finanzierung sinnvoll?

Milchmädchen kommt zum Rechnen. Wer hat was zu verschenken? MM garantiert nicht, der will verdienen, ist ja logisch. MM verkauft also sofort die Forderung an die Bank, was will die? Richtig -Geld verdienen! Wer zahlt? Der Kunde der den Preis auf dem Etikett bezahlt. Also gibt es doch blöde!

Letztendlich genau so doof wie die 1 €-Handy-Verträge! Vom Ausgeben ist noch keiner reich geworden, aber vom Sparen!
 
AW: Ist eine 0% Finanzierung sinnvoll?

Was labert ihr eigentlich von Zinsen? 0% sind 0%. Und wenn die Ware genau so viel kostet wie woanders wo ist das Problem?
 
AW: Ist eine 0% Finanzierung sinnvoll?

Was labert ihr eigentlich von Zinsen? 0% sind 0%. Und wenn die Ware genau so viel kostet wie woanders wo ist das Problem?

Ganz einfach. Auch Habenzinsen sind Zinsen.

Wenn ich etwas mit 0% Zinsen finanziere, das Geld aber auch so hätte, dann erziele ich für die Dauer der Laufzeit der Finanzierung einen Zinsgewinn auf das Geld, das ich noch nicht abgegeben habe.

In diesem Fall mache ich also über die Habenzinsen, im Vergleich zur Barzahlung, einen Gewinn und komme so am Ende zu einer -X% Finanzierung.


Mal ganz abgesehen davon, daß es natürlich naiv ist zu glauben, daß der Media Markt wirklich jemandem die Zinsen schenkt. Das stecken die Zinsen halt im Kaufpreis schon mit drin.
 
AW: Ist eine 0% Finanzierung sinnvoll?

Ganz einfach. Auch Habenzinsen sind Zinsen.

Wenn ich etwas mit 0% Zinsen finanziere, das Geld aber auch so hätte, dann erziele ich für die Dauer der Laufzeit der Finanzierung einen Zinsgewinn auf das Geld, das ich noch nicht abgegeben habe.

In diesem Fall mache ich also über die Habenzinsen, im Vergleich zur Barzahlung, einen Gewinn und komme so am Ende zu einer -X% Finanzierung.


Mal ganz abgesehen davon, daß es natürlich naiv ist zu glauben, daß der Media Markt wirklich jemandem die Zinsen schenkt. Das stecken die Zinsen halt im Kaufpreis schon mit drin.
Mutmaßungen, Mutmaßungen. Der TO hat nicht nach Habezinsen gefragt oder gesagt das er das Geld hat.
Und wenn der Preis bei Mediamarkt wirklich gleich ist und man trotzdem 0% Zinsen bekommt?
 
AW: Ist eine 0% Finanzierung sinnvoll?

Insgesamt bei einem Hobby von Krediten abzuraten ist natürlich quatsch. Wenn man jetzt die Fotografie nimmt dann ist es nur schwierig einen Kredit zu nehmen. Eine Finanzierung für ein Teil über € 300,- macht natürlich keinen Sinn. Läßt man jetzt mal die teuren 0%-Finanzierungen weg (wenn der Preis dem günstigsten im Netz nahe kommt ist sowas aber immer zu empfehlen), dann kann man davon ausgehen das keine Bank einen Kredit unter € 2500,- abgibt. Will man wirklich so viel Geld für ein Objektiv ausgeben?
Wenn man z.B. bei der Haspa einen Kredit über € 2500,- aufnimmt, dann zahlt man der Bank über die 2 Jahre Laufzeit insgesamt am Ende knapp € 2650,-. Das ist doch verkraftbar und weniger als man durch Zinsen in den zwei Jahren erhalten würde (gerade die Zeit danach wenn das angesparte ausgegeben ist und die Zinsen wegfallen).
Ich persönlich würde bei MediaMarkt oder ähnlichem keine Finanzierung machen. Ich gehe zu der Bank bei der ich mein Konto habe. Die Beraten mich gut und, sofern man Angestellter ist, kennen auch Lösungen wenn man mal Arbeitslos wird... Alles völlig problemlos.

Als Beispiel: Ich spiele Eishockey als Torwart. In der vergangenen Saison sind mir die Pads, also die Schienbeinschoner, langsam aufgerissen. Meine Stockhand (rechts mit dem Blocker) ist gebrochen und meine Maske wird mittlerweile mehr mit Klebeband als mit Schrauben gehalten. Ich bin nicht sehr eitel, also kann ruhig alles einfarbig sein.
Stockhand: € 450,-
Pads: € 900,-
Maske: € 500,-

Drei Teile die wichtige Körperteile schützen, also auch nicht von schlechter Qualität sein dürfen. Nun sind es auch nicht die teuersten Teil. Trotzdem liegen sie knapp unter € 2000,-. Und soviel Geld hat nicht jeder Eishockeytorwart auf der hohen Kante. Also muss man in meinem Fall ein Kredit aufnehmen. Das ist auf die Fotografie nicht unbedingt umzumünzen weil meine Gesundheit nicht von meiner Fotoausrüstung abhängt. Aber ob ich nun €2000,- fürs Eishockey oder fürs Fotografieren aufhebe spielt keinerlei Rolle.
 
AW: Ist eine 0% Finanzierung sinnvoll?

Das ist auf die Fotografie nicht unbedingt umzumünzen weil meine Gesundheit nicht von meiner Fotoausrüstung abhängt.


Was man natürlich auch nicht vergessen darf ist, daß Objektive und Kameras ja zum fotografieren und nicht zum drauf sparen gedacht sind.

Und ob ich zwei Jahre lang jeden Monat 100 Euro für eine Kamera weglege oder ob ich halt jeden Monat 100 Euro abzahlen, die Kamera aber auch benutzen kann macht schon einen Unterschied.
 
AW: Ist eine 0% Finanzierung sinnvoll?

Ich habe noch nie beim MM finanziert, werde es auch nie. Ich würde jedem allerdings mal empfehlen, die Rahmenbedingungen, sprich das Kleingedruckte einer solchen 0% finanzierung durchzulesen und danach selbst zu entscheiden, ob man so finanzieren möchte oder nicht.
Dass ca. 70-80% der Normalbürger das Kleingedruckte nicht ausreichend verstehen werden, ist Normalität, wenn man niemanden hat der einem das aufdröselt, wird man vermutlich auch nie erfahren, was einem erwarten kann.
Ich hab bisher keinen neuerlichen Kreditvertrag der MM Partnerbank in Händen gehalten, sofern da aber immer noch all das drin steht, was vor einiger Zeit drin stand, würde ich mir das gut überlegen.
 
AW: Ist eine 0% Finanzierung sinnvoll?

Ich finde diese Finanzierung äußerst sinnvoll.

Habe es neulich mal gemacht. Die Raten kann man frei von 6 Monaten wählen bis 24.

Eine 0% Finanzierung rechnet sich wirtschaftlich IMMER, denn wenn man z.B. heute 600 Euro ausgibt, dann sind sie weg. Wenn man nun aber 600 Euro zu 24 Raten finanziert, dann kann das restliche Geld Zinsen erarbeiten (1,5 % auf meinem Girokonto). Dieses Geld spart man dann am Ende.

Nun die Einschränkung:

irgendwie ist die Abwicklung bei MM ziemlich asi, weil man da oft in so kleinen abgeschirmten Boxen sitzt und da seine Daten preisgeben muss. Und man bekommt mit, dass dort viele Leute anfragen, die selbst diesen Kredit nicht bekommen. Komische Situation alles.

Ansonsten verlief es unproblematisch. Man bekommt einen Brief nach Hause, in dem steht dann immer der Kreditstand (1Xmonatlich) und das wars.

Wer sich nicht im Griff hat, sollte aber wohl besser von diesen verführerischen Angeboten Abstand halten. Da kann man schnell den Überblick verlieren (aber wir sind ja nicht im Kindergarten) :D

Als richtiger Knauserer sollte man dieses Angebot ruhig warnehmen.

an den TO: man kann es so oder so sehen. Das Foto Hobby ist am Anfang relativ teuer, aber wenn man die Nutzungsdauer einer Cam sieht, dann sind z.B. 4000 Euro nur mäßig viel Geld. Geht man von 4 Jahren Nutzung aus, dann ist man bei unter 100 Euro im Monat - so viel kostet ja oft schon ein regelmäßiger Besuch im Fitnesscenter über diesen Zeitraum. Bei der Digitalfotografie finde ich gerade diesen Aspekt (hohe Anfangsinvestition aber wenig laufende Kosten) sehr positiv.

P.S. die Verzinsung betrug effektiv 0%. Aber irgendeine Einschränkung war da... Ich glaube, das war so etwas wie der Jahreskontoauszug, der dann so (13?) Euro kosten sollte. Aber der fiel bei mir (wegen 6 Monatsraten) nicht an. Ansonsten gab es KEINE Extrakosten. Der Typ vom MM hat dann diese Passage auch weggestrichen. Sonst hätte ich es auch nicht gemacht, denn ich dachte auch - ist bestimmt wieder Vera... und am Ende kommen dann durch irgendwelche Kosten wieder 9,9% zusammen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ist eine 0% Finanzierung sinnvoll?

Ich hab bisher keinen neuerlichen Kreditvertrag der MM Partnerbank in Händen gehalten, sofern da aber immer noch all das drin steht, was vor einiger Zeit drin stand, würde ich mir das gut überlegen.

P.S. die Verzinsung betrug effektiv 0%. Aber irgendeine Einschränkung war da... Ich glaube, das war so etwas wie der Jahreskontoauszug, der dann so (13?) Euro kosten sollte. Aber der fiel bei mir (wegen 6 Monatsraten) nicht an. Ansonsten gab es KEINE Extrakosten. Der Typ vom MM hat dann diese Passage auch weggestrichen. Sonst hätte ich es auch nicht gemacht, denn ich dachte auch - ist bestimmt wieder Vera... und am Ende kommen dann durch irgendwelche Kosten wieder 9,9% zusammen.

Das war eine Zeit lang auch so, man schreibt einen Kredit mit 0,0% aus, erwähnt aber nicht weitere Zusatzkosten etc. da gab es ein Gerichtsurteil, das dieses Vorgehen nicht rechtens ist, wenn 0,0% drauf steht, dann hat dies auch drin zu sein, frei von Zusatzkosten und allem anderen, der Kaufbetrag ist der Finanzierungsbetrag und es dürfen keine weiteren Kosten auf den Kunden zu kommen.

Zu der Frage; warum gibt es solche Angebote und wie kann das funktionieren; ein Geschäft X verkauft Waren, die sonst nicht verkauft worden wären, das macht sich auf vielen Ebenen bezahlt, Details erspare ich euch. Die Bank verdient selbst an einer 0% finanzierung, da der Kredit nicht als Kredit in den Büchern bleibt, Details erspare ich euch auch hier.

Es profitieren davon; der Kunde, der Händler und die Bank.
Auf die Frage wer davon einen Nachteil hat; der stinknormale Anleger bei der Bank. Wen es interessiert wie Banken Kredite behandeln und was daraus wird, der findet dazu in der Literatur genug Erklärungen, ich bin aber auch bereit es per PN zu erklären; es ist hier mehr als OT.

An den TO: ob du es finanzieren willst, das musst du wissen. Ein Hobby brauch garnichts, außer Zeit. Wobei Einige auch die Definition haben mit dem größtmöglichen zeitlichen und monitären Aufwand den geringsten Nutzen zu erzielen. Jeder wie er mag.
 
AW: Ist eine 0% Finanzierung sinnvoll?

Klar für Finanzieren, ich finanziere von Unterwäsche bis zum neuen Auto alles.
Entweder Bankkredit und oder Ratenzahlung.
Meist habe ich beides, seit 1979 war ich einmal schuldenfrei für 9 Monate, das war so 1983 auf 1984.
Ich habe keinen sicheren Job, 17 Firmen und verschiedene Jobs seit 1975 und es klappt.
Wenn nicht gehe ich in Privatinsolvenz. Das kann ich selber machen, habe mich seit Jahren darauf vorbereitet.
Also kein Problem, was sogenannte Geschäftsleute können, kann ich schon lange.
Die K7 Doppelkit habe ich ausnahmsweise aus meiner Barreserve bar bezahlt. Habe noch ein paar andere Anschaffungen dieses Jahr und noch 14000 Euro oder 4 von 6 Jahren aus einer Autofinanzierung offen.
Also klar Pro Finanzierung. Auch Hobbys kann man finanzieren, mit Rouletteeinsätzen ging das nicht solange. Aber auch meine Spielerkarriere konnte ich zeitweise finanzieren.:)
Ich schlafe hervorragend, habe alles mögliche und mache mir keinen Kopf um Probleme die es jetzt noch nicht gibt.
Wenn es sie gibt, Privatinsolvenz.
 
AW: Ist eine 0% Finanzierung sinnvoll?

... Ich habe keinen sicheren Job, 17 Firmen und verschiedene Jobs seit 1975 und es klappt.
Wenn nicht gehe ich in Privatinsolvenz. Das kann ich selber machen, habe mich seit Jahren darauf vorbereitet.
Also kein Problem, was sogenannte Geschäftsleute können, kann ich schon lange.
.....
Wenn es sie gibt, Privatinsolvenz.

Bevor dich gleich ein paar Leute zerreisen:
Ich bin zwar das genaue Gegenteil von dir, aber du hast garnicht so unrecht mit deiner Einstellung. In manchen Geschäftskreisen ist die Insolvenz mit Abzocke der Gläubiger und folgender Weiterführung des Betriebes durch Ehepartner oder Kinder so normal wie ein Kaffeekränzchen. Der "kleine Mann" hingegen soll immer den Kopf hinhalten...

Ontopic:
Ein paar User meinen dass MM das Geld für die Finanzierung beim Preis der D700 wieder reinholt. Das kann ich mir nicht vorstellen. Ein Bekannter hat sich vor kurzem die D700 gekauft und sich davor vom MM und allen Fotohändlern in Innsbruck den Preis nennen lassen.
Das größte Fotogeschäft in IBK meinte dann wörtlich "den MM Preis kann ich dir nicht geben, da müsste ich sogar selbst draufzahlen, keine Ahnung wie der MM den Preis bekommt..."

Die Lieferzeit für die D700 bei MM betrug übrigens 1 1/2 Wochen, was nicht darauf schließen lässt dass der MM den Preis über die Einkaufsmenge bekommt.

Lg, Tom
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten