• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Jalbum Alternativen gesucht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

gekap

Themenersteller
ich suche nach einer Alternative für Jalbum zum komfortablen Erzeugen von Online-Foto-Gallerien - mit möglichst einflussreichen Konfigurations-Möglichkeiten, "einfachste Bedienung" ist mir nicht so wichtig. Ich nutze Jalbum seit einigen Jahren, und bin mit den Gestaltungsmöglichkeiten an sich eigentlich zufrieden - mir gehen aber vor allem 3 Dinge am Geist: 1) es werden immer mehr Features eingebaut die nur dann funktionieren, wenn man Jalbum-erzeugte Webgallerien auch auf den Webservern von Jalbum hostet - das mache ich aber nicht, ich hab meinen eigenen Webserver, 2) die Funktionen die zur Verfügung stehen sind dürftig: ich möchte mehr Einfluss auf den erzeugten Code nehmen können, und mehr Auswahl bei der Gestaltung der Album-Navigations-Elemente haben (z.B. wuerde ich mir ein TreeView Control zum Navigieren wünschen), 3) Jalbum geht vom Gedanken aus, dass die damit erzeugten Webgalerien eingeständige, in sich abgeschlossene, Websites sind - das Einbinden einer Jalbum-galerie in einen bestehende Webauftritt mit vollständiger Anpassung des Layouts ist schwer bis gar nicht möglich...

im Konkreten möchte ich folgende Funktionen haben: .) einfache Navigation .) einblendbare EXIF, IPTC und persönliche Tags pro Foto .) einblendbare GPS Tags mit der Möglichkeit den Foto-Standort auf Google Maps öffnen zu können .) Downloadmöglichkeit der Original-Dateien, möglichst auch für ein ganzes Album, auch wenn die Original-Dateien auf einem ganz anderen Server als dem Webserver liegen .) Möglichkeit zum Bewerten und Kommentieren von Bildern durch die Betrachter .) Möglichkeit Teile der Website als "privat" zu sperren, d.h. nur nach Eingabe von Username und/oder Passwort (das ist meistens am Webserver selbst lösbar) .) modernes Aussehen ("Ajax 2.0") .) neue Bilder als "Neu" markieren .) grosse Freiheiten der Gestaltung des Layouts...

hat jemand einen Tipp für mich? Muss keine Freeware sein...

lG Gerald

P.S.: und bitte schlagt mir jetzt nicht "Gallery" vor :o
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Jalbum Alternativen

Nachdem was du hier schreibst, würde ich dir am ehesten eine Wordpress Seite mit dem Plugin "NextGen Gallery" empfehlen. Das kannst du an deine Bedürfnisse anpassen (CSS Kenntnisse vorrausgesetzt), ist halt eben etwas mehr arbeit nötig, als einfach nur bei nem vordefinierten "Album". Wenn du ein wenig PHP/HTML Kentnisse hast, kannst du locker auch die "TreeView" realisieren. Also ich nutze das selbst für die Bilder auf meinem Blog. da lassen sich locker mit einer kleinen Codezeile einezlne Bilder oder Gallerien rauspicken und in Größe und darstellung anpassen. Ist wirklich ein super Wordpress-Plugin und ich glaube das dürfte dich ziemlich zufrieden stellen, sofern du nicht abgeneigt bist, eine Wordpress-seite darum herum zu bauen :)
 
AW: Jalbum Alternativen

Nachdem was du hier schreibst, würde ich dir am ehesten eine Wordpress Seite mit dem Plugin "NextGen Gallery" empfehlen. Das kannst du an deine Bedürfnisse anpassen (CSS Kenntnisse vorrausgesetzt), ist halt eben etwas mehr arbeit nötig, als einfach nur bei nem vordefinierten "Album". Wenn du ein wenig PHP/HTML Kentnisse hast, kannst du locker auch die "TreeView" realisieren. Also ich nutze das selbst für die Bilder auf meinem Blog. da lassen sich locker mit einer kleinen Codezeile einezlne Bilder oder Gallerien rauspicken und in Größe und darstellung anpassen. Ist wirklich ein super Wordpress-Plugin und ich glaube das dürfte dich ziemlich zufrieden stellen, sofern du nicht abgeneigt bist, eine Wordpress-seite darum herum zu bauen :)
danke für den Tipp, aber das geht mir, glaube ich, eine (kleine) Spur zu weit: ich habe sehr wohl Kenntnisse in HTML und CSS (wenn auch keine tiefgreifenden, aber das was ich bis jetzt anstellen wollte ist mir immer noch gelungen), aber bei PHP ist dann Schluss mit meinen Weisheiten... vielleicht kommen ja noch andere Tipps... lG Gerald
 
AW: Jalbum Alternativen

Bei der ganzen Präsentiererei sollte man aber nicht aus den Augen verlieren worum es bei der Präsentation eigentlich geht.

Wenn vor lauter Featureitis das Foto in den Hintergrund tritt, hat man es übertrieben.

Ich verwende übrigens Joomla mit der dazu passenden JoomGallery. Tut was es soll, die Besucher haben schnellen Zugriff auf die Bilder und sind zufrieden.
Genau genommen reicht ja sogar die Thumbnail-Galerie die Irfanview erstellen kann. Lässt sich übrigens hervorragend in bestehende Seiten einbinden :D
 
Moin,

mir ging es auch auf den Keks, immer irgendwelche Galerien in meine (auf eingenem Server gehostete) Website einzubauen.

Deshalb hab ich ein (bash-)Script geschrieben, das die meisten Arbeiten automatisiert. Wenn Du Linux einsetzt, könnte das evtl. was für Dich sein.

Runterladen unter http://www.fotobytes.de/index.php?option=com_joomdoc&view=docman&gid=11&task=cat_view&Itemid=16

Ist OpenSource, kann also beliebig angepasst und verändert werden.

Gruss und viel Erfolg
Klaus
 
ich muss auch sagen, es gibt keine wirklich gute lösung. ich habe noch kein cms und keine gallery gesehen, die mich durchwegs zufrieden stimmen konnte. derzeit das beste für meinen geschmack ist die coppermine gallery.

da mir sowieso noch die super fotos fehlen die ich als "die fotos" bezeichnen kann, spielt das im moment keine rolle. im moment tendiere ich aber dazu mir eine zweite homepage zu erstellen und diese dann für die guten fotos zu nutzen inkl. hintergrundinfos die sich wirklich nur auf das fotografieren beziehen. damit ist der update aufwand nicht so groß. die guten fotos, die werden sowieso nicht jeden tag geschossen und damit kann ich diese dann auch per hand in die homepage reinscripten.
 
Hallo zusammen,

ich suche ebenfalls nach einer anständigen Software. Heute sah ich mir mal schnell jalbum an. Was ich bis jetzt noch nicht verstehe. Da steht was, wenn ich micih registriere hätte ich nur einen 30 tägigen kostenlosen Zugang - ist das so richtig??? :confused: Was passiert nach 30 Tagen? Ich würde deren Webspace eh nicht nutzen, würde nur das Tool zum generieren der Galleries nutzen und sonst alles auf meinem Webspace anbieten.

danke
 
Ich würde deren Webspace eh nicht nutzen, würde nur das Tool zum generieren der Galleries nutzen und sonst alles auf meinem Webspace anbieten. danke

das Windows-Tool selbst zum Generieren der Alben ist Freeware, genauso wie die allermeisten Skins (da gibt es nur wenige Ausnahmen). Man braucht sich auch zum Runterladen des Tools nicht registrieren (kleines Feld rechts unten auf der Download-Seite...) lG Gerald
 
Also ich setze das Open Source Tool "Gallery" ein. Inzwischen in der Version 3 vorhanden. Die alte Version hat aber auch durchaus Charme.

einfach mal nach Gallery suchen.

Das Tool ist in der 3er version auch sehr modular aufgebaut und die Community ist relativ aktiv, so dass es für viele Wünsche inzwischen schon Module gibt. Zur not kann man natürlich auch selber aktiv werden.
 
ich fände so eine flash galerie für die festplatte an meinem pc nicht schlecht, da ich nicht für jeden ordner sozusagen eine neue diashow anlegen möchte.
 
Ich bin inzwischen von JAlbum auf PhotoShow umgestiegen, ich bezweifle nur leider, dass das deine Wünsche trifft. Aber vielleicht kann dir das ja trotzdem weiterhelfen: http://www.photoshow-gallery.com/

In meiner Sig ist so eine Galerie damit realisiert. Du kannst auch einstellen, dass zB automatisch rechts die Exif Daten angezeigt werden und so. Finde ich für meine einfachen Zwecke ohne Drumrum absolut ausreichend und ist Freeware.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten