Soulreaver2904
Themenersteller
Hallo liebe Forengemeinde:
bisher habe ich immer abfotografiert, aber da ich keinen Platz habe das Geraffel aufgebaut zu lassen muss ich immer wieder auf -und abbauen. Das nervt. Auch habe ich probleme mit Farbnegativen (die Konvertierung will nicht so wie ich...und ist seeeehr aufwendig für mich). Nun wollte ich mir einen Scanner kaufen, der zu 90% für MF genutzt wird. (Das bisschen KB kann ich beim entwickeln gleich scannen lassen)
Da ich keinen Goldesel im Garten habe und ja nur ab und zu mal einen 120er Film digitalisieren möchte bin ich auf die Modelle um 200€ gestoßen.
die liegen ja irgendwo bei reellen 1600ppi, also bei einer 6x6 Vorlage so um die 14Mpx echte Information. Das reicht mir vollkommen aus.
(Das nur als Hinweis bevor mir jetzt wieder 1000€+ Modelle vorgeschlagen werden)
Da gibts ja nicht so viel Auswahl. Ich habe viel positives, aber leider auch viel negatives über den Canon 9000F gelesen. Die Epson-Modelle scheinen mir besser (und kleiner). Nun hat Epson ja den v550 im Programm, der scheint aber noch nirgends richtig verglichen worden zu sein. Jedenfalls habe ich nichts gefunden. Die Tests die ich gesehen habe handelten immer vom v600 vs. 9000F.
Daher meine Frage, hat wer schon Erfahrungen mit dem v550 gemacht? Was könnte der v600 besser (älter aber teurer, deswegen das Zögern)?
wäre schön wenn ich ein paar eurer Kaufentscheidungen mit der Begründung für oder gegen das jeweilige Modell bekäme.
bisher habe ich immer abfotografiert, aber da ich keinen Platz habe das Geraffel aufgebaut zu lassen muss ich immer wieder auf -und abbauen. Das nervt. Auch habe ich probleme mit Farbnegativen (die Konvertierung will nicht so wie ich...und ist seeeehr aufwendig für mich). Nun wollte ich mir einen Scanner kaufen, der zu 90% für MF genutzt wird. (Das bisschen KB kann ich beim entwickeln gleich scannen lassen)
Da ich keinen Goldesel im Garten habe und ja nur ab und zu mal einen 120er Film digitalisieren möchte bin ich auf die Modelle um 200€ gestoßen.
die liegen ja irgendwo bei reellen 1600ppi, also bei einer 6x6 Vorlage so um die 14Mpx echte Information. Das reicht mir vollkommen aus.
(Das nur als Hinweis bevor mir jetzt wieder 1000€+ Modelle vorgeschlagen werden)
Da gibts ja nicht so viel Auswahl. Ich habe viel positives, aber leider auch viel negatives über den Canon 9000F gelesen. Die Epson-Modelle scheinen mir besser (und kleiner). Nun hat Epson ja den v550 im Programm, der scheint aber noch nirgends richtig verglichen worden zu sein. Jedenfalls habe ich nichts gefunden. Die Tests die ich gesehen habe handelten immer vom v600 vs. 9000F.
Daher meine Frage, hat wer schon Erfahrungen mit dem v550 gemacht? Was könnte der v600 besser (älter aber teurer, deswegen das Zögern)?
wäre schön wenn ich ein paar eurer Kaufentscheidungen mit der Begründung für oder gegen das jeweilige Modell bekäme.