Nikita2006
Themenersteller
Bin schon seit Jahren stille Mitleserin, jetzt ist es (leider) Zeit für einen Hilfeschrei, denn es hat mein kleines Schätzchen, die gute, alte 20D erwischt – Error 99.
Habe mich schon hier im Forum (und in den sonstigen Weiten des Netzes) belesen und diverses ausprobiert: Akku raus und später wieder rein, Objektivtausch, andere CF-Karte … bringt alles nichts.
Der Fehler trat heute erstmals während des Fotografierens auf. Zuerst funktionierte alles völlig normal, dann ganz plötzlich direkt nachdem ich den Auslöser betätigt und ein Bild aufgenommen hatte, klickte es mehrmals in der Kamera (so wie wenn man den Auslöser drückt und der Spiegel umklappt) und im oberen Display blinkte die „Error 99“ Fehlermeldung sowie das Zeichen für einen leeren Akku auf. Ruhe war erst, nachdem ich sie ausgeschaltet hatte, sobald man sie wieder einschaltet, geht das Geklicke und Geklappe wieder los, auch wenn kein Objektiv drauf ist. Bzw. auch wenn sie aus ist und man den Akku wieder einlegt, klickt sie 3-4 mal.
Inzwischen ist ein frisch aufgeladener Akku drin, man kann sie einschalten ohne dass das Geklicke sofort losgeht - es geht aber auch nicht viel anderes. Sie ist nicht völlig tot, auf dem oberen Display werden ganz normal alle üblichen Daten angezeigt, bei leichtem Drücken des Auslösers wird sogar scharf gestellt, bei weiterem Durchdrücken erfolgt aber kein Auslösen der Aufnahme. Die Tasten neben dem oberen Display funktionieren auch alle noch (ISO etc), die neben dem Rückwand-Display liegenden jedoch nicht mehr (Menü, Wiedergabe der Bilder, Löschen etc.). Wenn man die Kamera nun ausschaltet, passiert gar nichts; sie lässt sich nur durch das Öffnen des Batterie- oder Speicherkartenfachs ausschalten.
Drauf hatte ich, als der Fehler plötzlich aufgetreten ist, ein Fremdobjektiv, genauer das Tamron 28-75 2.8. Dieses Exemplar war nicht ganz problemfrei; es war vor einigen Monaten zum Justieren bei einer Fachwerkstatt (funktionierte davor - abgesehen von nicht perfekter Schärfe – im Zusammenspiel mit der Kamera einwandfrei), in der ziemlich viel schief lief, das Objektiv in einem wesentlich schlechteren Zustand wieder bei mir ankam, als ich es verschickt hatte, es daraufhin nach langen Diskussionen wieder zur Werkstatt zurück ging, dort wohl einiges ausgetauscht wurde und es in (augenscheinlich) ordnungsgemäßem und justiertem Zustand wieder zu mir kam. Da Winter etc. dazwischenkamen, hatte ich seitdem noch nicht wieder viel mit der Linse fotografiert (nur ein paar Probefotos, die soweit ok aussahen), erstmals wieder mehr seit ein paar Wochen und nun heute so was. Kann das Problem mit Error 99 auch an dem Objektiv liegen? Können die mir am Objektiv etwas "kaputtrepariert"/"kaputtjustiert" haben, das sich auf die Kamera auswirkt, im schlimmsten Falle die Elektronik der Kamera zerschossen hat? Oder war es Zufall, dass es mit diesem Objektiv drauf passiert ist und es wäre dasselbe mit einem Canon auch geschehen?
Die Kamera selbst wurde immer sehr pfleglich behandelt und hat bisher nicht übermäßig viele Auslösungen hinter sich, so um die 10.000, eher ein paar weniger; ein kaputter Verschluss wäre da mehr als ärgerlich.
Weiß jemand Rat, was man – außer Einschicken in Fachwerkstatt (von denen bin ich nach vorherigem Erlebnis auch erstmal "geheilt") – noch machen kann? Bzw. vermutlich lohnt bei dem alten Schätzchen eine Reparatur kaum noch, dürfte wohl eher auf wirtschaftlichen Totalschaden hinauslaufen.
Die Feiertage fangen ja prima an…
Habe mich schon hier im Forum (und in den sonstigen Weiten des Netzes) belesen und diverses ausprobiert: Akku raus und später wieder rein, Objektivtausch, andere CF-Karte … bringt alles nichts.
Der Fehler trat heute erstmals während des Fotografierens auf. Zuerst funktionierte alles völlig normal, dann ganz plötzlich direkt nachdem ich den Auslöser betätigt und ein Bild aufgenommen hatte, klickte es mehrmals in der Kamera (so wie wenn man den Auslöser drückt und der Spiegel umklappt) und im oberen Display blinkte die „Error 99“ Fehlermeldung sowie das Zeichen für einen leeren Akku auf. Ruhe war erst, nachdem ich sie ausgeschaltet hatte, sobald man sie wieder einschaltet, geht das Geklicke und Geklappe wieder los, auch wenn kein Objektiv drauf ist. Bzw. auch wenn sie aus ist und man den Akku wieder einlegt, klickt sie 3-4 mal.
Inzwischen ist ein frisch aufgeladener Akku drin, man kann sie einschalten ohne dass das Geklicke sofort losgeht - es geht aber auch nicht viel anderes. Sie ist nicht völlig tot, auf dem oberen Display werden ganz normal alle üblichen Daten angezeigt, bei leichtem Drücken des Auslösers wird sogar scharf gestellt, bei weiterem Durchdrücken erfolgt aber kein Auslösen der Aufnahme. Die Tasten neben dem oberen Display funktionieren auch alle noch (ISO etc), die neben dem Rückwand-Display liegenden jedoch nicht mehr (Menü, Wiedergabe der Bilder, Löschen etc.). Wenn man die Kamera nun ausschaltet, passiert gar nichts; sie lässt sich nur durch das Öffnen des Batterie- oder Speicherkartenfachs ausschalten.
Drauf hatte ich, als der Fehler plötzlich aufgetreten ist, ein Fremdobjektiv, genauer das Tamron 28-75 2.8. Dieses Exemplar war nicht ganz problemfrei; es war vor einigen Monaten zum Justieren bei einer Fachwerkstatt (funktionierte davor - abgesehen von nicht perfekter Schärfe – im Zusammenspiel mit der Kamera einwandfrei), in der ziemlich viel schief lief, das Objektiv in einem wesentlich schlechteren Zustand wieder bei mir ankam, als ich es verschickt hatte, es daraufhin nach langen Diskussionen wieder zur Werkstatt zurück ging, dort wohl einiges ausgetauscht wurde und es in (augenscheinlich) ordnungsgemäßem und justiertem Zustand wieder zu mir kam. Da Winter etc. dazwischenkamen, hatte ich seitdem noch nicht wieder viel mit der Linse fotografiert (nur ein paar Probefotos, die soweit ok aussahen), erstmals wieder mehr seit ein paar Wochen und nun heute so was. Kann das Problem mit Error 99 auch an dem Objektiv liegen? Können die mir am Objektiv etwas "kaputtrepariert"/"kaputtjustiert" haben, das sich auf die Kamera auswirkt, im schlimmsten Falle die Elektronik der Kamera zerschossen hat? Oder war es Zufall, dass es mit diesem Objektiv drauf passiert ist und es wäre dasselbe mit einem Canon auch geschehen?
Die Kamera selbst wurde immer sehr pfleglich behandelt und hat bisher nicht übermäßig viele Auslösungen hinter sich, so um die 10.000, eher ein paar weniger; ein kaputter Verschluss wäre da mehr als ärgerlich.
Weiß jemand Rat, was man – außer Einschicken in Fachwerkstatt (von denen bin ich nach vorherigem Erlebnis auch erstmal "geheilt") – noch machen kann? Bzw. vermutlich lohnt bei dem alten Schätzchen eine Reparatur kaum noch, dürfte wohl eher auf wirtschaftlichen Totalschaden hinauslaufen.
Die Feiertage fangen ja prima an…

Zuletzt bearbeitet: