oliverinberlin
Guest
Mein Joby Gorillapod habe ich noch nicht oft verwendet, neulich machte es schön laut "Knax" als ich es um eine Laterne faltete.
Die Inspektion ergab, daß eine der Gelenkpfannen am Rand aufgerissen ist und das betroffene Gelenk war etwas locker und nicht mehr so schön steif.
Der riß ließ sich nicht mehr mit Sekundenkleber behandeln, denn sobald man das Gelenk wieder zusammensteckte riß es erneut auf.
Eigentlich kein Problem dachte ich mir, da man ja einfach das betroffene Element entfernt und dann das Bein wieder zusammensteckt. Das Stativ ist dann halt etwas kürzer.
Beim Reparaturversuch kam dann die Enttäuschung: bei Zerlegen des Joby (auseinanderziehen der Gelenke) sind ca. 50% der Gelenkpfannen aufgerissen und können nun die Kräfte nicht mehr halten.
Wahrscheinlich werden die Elemente erhitzt zusammengefügt, was sie weniger spröde macht
Ich bin davon jedenfalls echt genervt und werde mir so schnell keinen Joby mehr holen. Für die 50 Euro hätte ich ein sehr anständiges - wenn auch nur kleines Stativ erhalten, oder auch ein 2,8m Einbein
Und mal ganz ehrlich: das "falten" des Stativs um irgendwelte Laternenmasten und Bäume habe ich ganz selten gemacht und werde es somit auch nicht vermissen.
Die Inspektion ergab, daß eine der Gelenkpfannen am Rand aufgerissen ist und das betroffene Gelenk war etwas locker und nicht mehr so schön steif.
Der riß ließ sich nicht mehr mit Sekundenkleber behandeln, denn sobald man das Gelenk wieder zusammensteckte riß es erneut auf.
Eigentlich kein Problem dachte ich mir, da man ja einfach das betroffene Element entfernt und dann das Bein wieder zusammensteckt. Das Stativ ist dann halt etwas kürzer.
Beim Reparaturversuch kam dann die Enttäuschung: bei Zerlegen des Joby (auseinanderziehen der Gelenke) sind ca. 50% der Gelenkpfannen aufgerissen und können nun die Kräfte nicht mehr halten.
Wahrscheinlich werden die Elemente erhitzt zusammengefügt, was sie weniger spröde macht

Ich bin davon jedenfalls echt genervt und werde mir so schnell keinen Joby mehr holen. Für die 50 Euro hätte ich ein sehr anständiges - wenn auch nur kleines Stativ erhalten, oder auch ein 2,8m Einbein

Und mal ganz ehrlich: das "falten" des Stativs um irgendwelte Laternenmasten und Bäume habe ich ganz selten gemacht und werde es somit auch nicht vermissen.
Zuletzt bearbeitet: