• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

iOS Jpg statt Heif aus iphone 15 pro

das_teufelchen

Themenersteller
Vielleicht kennt hier einer eine Lösung dazu.
Ich muss für meine Firma Rechnungen abfotografieren und dann als jpg einreichen.

Früher habe ich das Handy angeschlossen, die entsprechenden Bilder ausgeschnitten und auf meinem PC im Ordner eingefügt. Alles super.
Nun gibt es schon etwas länger den Effekt das gar nicht alle Bilder übertragen werden. Die Bilder kommen nur noch teilweise an, werden aber vom iPhone gelöscht.
Das heißt, ausschneiden geht nicht mehr. Nur noch kopieren und dann kontrollieren ob alles da ist und ggf nochmal ran.

Seit dem letzten Software Update (wahrscheinlich) ist es auch noch so, dass die Bilder nicht mehr als jpg sondern als Heif hinterlegt sind. Damit kann ich ja gar nichts anfangen weil ich gar nicht sehen kann welche Bilder kopiert wurden und welche nicht.
Kann man das einstellen wie die Bilder gespeichert werden?

Im Moment schicke ich mir die Bilder als Email zu. Dann sind sie vollständig und auch als jpg. Aber das kann ja keine Lösung sein.
 

iOS: Fotos als JPG statt als HEIC speichern​

So speicherst Du Bilder der iPhone-Kamera in JPG statt in HEIC:

  1. Öffne die Einstellungen-App Deines iPhones.
  2. Steuere die Fotos-Einstellungen an.
  3. Scrolle nach ganz unten bis zum Abschnitt Auf Mac oder PC übertragen.
  4. Setze den Haken bei Automatisch. So werden Fotos direkt in das JPG-Format konvertiert.
  5. Wird der Haken bei Originale behalten gesetzt, werden die Fotos im HEIF/HEIC-Format auf den Computer übertragen.

So sollte es umzustellen sein.

Gruß

Hans
 
ich schliesse mein iPhone nie an einen PC an - das geht bei mir immer über Photos. In Photos kannst Du auch als jpg exportieren. Ansonsten kannst Du - wenn Du aus dem iPhone direkt ein Bild teilen willst, unter Optionen (beim Teilen) "am kompatibelsten" wählen. Dann solltest Du ein Format erhalten, welches mit dem Zielsystem funktioniert.

Allerdings verstehe ich noch nicht was Du meinest wenn du schreibst "... es kommen nicht alle Bilder an...". Wo kommen sie nicht an? Arbeitest Du mit einem Mac, PC??? Welche Software. Ist noch alles ein wenig diffus für mich. (nota bei mir sind keine Probleme unter MacOS 15.1.1 mit iPhone 16 Pro 18.1.1)
 
...

So sollte es umzustellen sein.

Gruß

Hans

Danke.
Deinen Punkt habe ich nicht gefunden. Ich habe jetzt unter Einstellungen>Kamera>Formate> auf "Maximale Kompatibilität" umgeschaltet.
Alle neuen Bilder werden als jpg gespeichert. Die Datenmenge wird nun größer, aber das ist ok für mich.

Allerdings verstehe ich noch nicht was Du meinest wenn du schreibst "... es kommen nicht alle Bilder an...". Wo kommen sie nicht an? Arbeitest Du mit einem Mac, PC??? Welche Software. Ist noch alles ein wenig diffus für mich. (nota bei mir sind keine Probleme unter MacOS 15.1.1 mit iPhone 16 Pro 18.1.1)

Ich schneide die Bilder aus mit strg+x und füge sie auf meinem Laptop ein mit strg+v.
Dann sieht es so aus als wenn alle Bilder übertragen sind, keine Fehlermeldung und auf dem iPhone sind sie gelöscht, aber auf meinem PC (Windows11) fehlen dann einige.
iOS 18.1.1 habe ich drauf. Aber das war schon lange Zeit vorher so.
 
Hallo,
du gehst auf Einstellungen. Dann ganz nach unten auf Apps. Dort die Fotos App auswählen (ist alles alphabetisch geordnet) In der Fotos App nach unten bis zum Punkt "Auf MAC oder PC übertragen". Dort "Automatisch" auswählen.
das sollte dann funktionieren.

Gruß

Hans
 
Gefunden. Danke
Dort ist bereits "automatisch" angewählt gewesen.
Kurios. Das hat ja mal funktioniert, weil seit ich damals das iPhone 11 hatte wurden alle Fotos in Heif gespeichert und richtig übertragen.
 
Ich habe auch Problem beim Übertragen von vielen Fotos.
Und andere Iphone Benutzer haben mir auch dieses Problem bestätigt.

Mein Vorgehen ist wie folgt.
Den Windows PC verbinde ich per USB Kabel mit dem IPhone.
Unter Windows 11 öffne ich den Datei Explorer.

Dann wähle auf dem Iphone die Fotos aus (kopieren) und speichere diese in einem Verzeichnis auf dem PC.
Wenn ich alle Fotos markiere werden NICHT alle Übertragen.

Auch wenn ich einen ganzen Ordner markiere auf dem Iphone ist die Übertragung ALLER Fotos Glückssache.
Mal geht es, ein anderes Mal fehlen Fotos.

Meine bisherige Lösung ist es nur ca 10 Fotos zu markieren und übertragen.
Dann die nächsten 10 usw.

Das Format HEIF wird beibehalten. Das ändere ich dann mit einem Softwarekonverter auf dem PC.

Vielleich habt ihr eine bessere Lösung.
 
Ich habe >Documents< auf dem iPhone und lade die Bilder einfach im WLAN mit dem Browser runter, aber auch rauf!
Das funktioniert Betriebssystem-übergreifend auf Windows, Linux, ja sogar auch auf dem Mac einwandfrei.
Dabei werden die HEIC/F-Bilder automatisch nach JPG konvertiert.

BTW:
Mit Documents kann man auch .mp3 und Videos aller Art hin und her kopieren und auch im internen Player abspielen.
Das Ganze natürlich ohne den Apple-typischen iTunes- und Goldenen-Käfig-Zwang! ;)

BTW2:
Das funktioniert übrigens Alles mit der kostenlosen Version! (y)

BTW3:
Zum Abfotografieren von Dokumenten bevorzuge ich >Microsoft Lens<, funktioniert super! (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Zwischenzeit ist auf meinem Iphone das Betriebssystem iOS18.3.

Nun funktioniert das Kopieren der Fotos auf den Windows 11 Rechner.

Hat Apple da etwas verbessert???
 
Ich habe vor 2 Wochen 15 Bilder kopiert und es wurden wieder nur 14 übertragen.
Dann nochmal kopiert und die vorhandenen übersprungen. Das fehlende Bild ist dann angekommen.
Also das Thema ist noch aktuell meiner Meinung nach.
 
Nur falls das bisher übersehen wurde: Falls Windows nichts mit den HEIF-Dateien anfangen kann (so verstehe ich zumindest den Satz "...weil ich gar nicht sehen kann welche Bilder kopiert wurden und welche nicht") dann fehlt dir die entsprechende Erweiterung. Diese gibt es von Microsoft selber für lau im Microsoft Store => https://apps.microsoft.com/detail/9PMMSR1CGPWG?hl=de-de&gl=DE&ocid=pdpshare
Am einfachsten geht die Installation über den in Windows vorhandenen Microsoft Store, gut möglich aber das wenn du bei dem Link auf "Installieren" klickst, du direkt dahin weitergeleitet wirst oder zumindest gefragt wirst ob du dahin weitergeleitet werden möchtest. Ggf setzt die Installation allerdings Admin-Rechte an deinem Arbeitsplatz vorraus, sofern du diese nicht hast müsstest du - falls vorhanden - die IT Abteilung kontaktieren oder die Person welche diese Rechte hat. Danach aber sollte Windows mit HEIF problemlos umgehen können.

Ich selbst habe kein iPhone, aber ist nicht noch immer iTunes (auch im Microsoft Store zu finden) die Schnittstelle zwischen iPhone und Windows? Damit sollte eine problemlose Übertragung ja grundsätzlich möglich sein. Oder per iCloud vllt? Kann man sich ja auch unter Windows installieren
 
Viel zu kompliziert
Es kommt halt keine Fehlermeldung welche Bilder nicht kopiert worden sind, oder überhaupt keine Fehlermeldung das was nicht kopiert worden ist.
Auch nicht bei Ausschneiden. Ich schneide beispielsweise 30 Bilder aus und füge sie auf dem Rechner ein. 25 kommen an und 30 werden aus dem Handy gelöscht.
Wenn das unwiederbringliche Fotos sind ist es natürlich fatal.
 
Ja, anders geht es nicht.

Ich habe gestern mein iPhone beim Update zerschossen. Das war am Anfang des Updates einfach eingefroren und konnte nur noch zurück gesetzt werden.
Das Backup konnte ich nicht drauf laden. Laut Internet ist das gar kein so seltenes Problem und hängt mit Windows 11 zusammen.
Es war nur zu retten mit einer Software namens iMazing die 75€ kostet. Bei der kann man den Ort des Backups manuell auswählen.

Jetzt habe ich heute den Workflow mit dem dem iOS Update heute ein paar mal ausprobiert und es wurde stehts alles kopiert. Gut möglich das es ein Software Thema von Apple war.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten