• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

JPG's von einer Canon EOS 2000D via WLAN auf einen PC übertragen?

Tobi-S.

Themenersteller
Hallo,

wie der Titel schon sagt, versuche ich gerade eine EOS 2000D so zu konfigurieren das die Bilder (JPGs) via WLan auf einen PC übertragen werden.

Leider gelingt ein direkter Transfer nicht. Auch der Umweg über das Canon Image Gateway schlägt fehl, da eine Rücksynchronisation über Canon CameraWindow nicht funktioniert. (2000D lässt sich nicht konfigurieren)

Eine weitere Idee wäre noch eine Eye-Fi Karte?

Werden diese noch unterstützt?

Gibt es eine weitere Möglichkeit die Bilder zu übertragen?
 
Eye-Fi, WiFi Karten funktionieren prinzipiell mit allen Kameras, die SD-Slots haben.
Allerdings kann es sein, dass (Kamera-) bauartbedingt keine brauchbare Verbindung zustande kommt, wie zB wg. Metallgehäuse oder abschirmenden Bauteilen.
Ältere Eye-Fi Karten werden auch nicht mehr unterstützt.
Bei WiFi Karten ist es oft sehr umständlich, eine Verbindung einzurichten.

Bei allen WLAN Methoden musst du dich auf lange Wartezeiten gefasst machen. Ein 20 MP JPEG hat rund 6 MB (das RAW etwa 10fach).
Und bei WLAN sei gefasst, dass viele andere mitfunken und deinen Betrieb behindern. Auf die theoretischen Geschwindigkeiten kannst nicht bauen.

Wenn du dir das Leben nicht schwermachen willst, nimm USB-Verbindung oder stopf die Karte in den Leser deines PC.
 
Bei der 5DIV taucht bei eingelegter Eye-Fi Karte ein Reiter im Menü für die Karte auf. Hier lässt sie sich recht leicht konfigurieren.

Ich bin mir nicht sicher ob da alle Funktionen vorhanden sind wenn die Kamera das Menü nicht integriert hat.

Die Kamera soll in ein vorhandenes WLAN eingebucht werden.

Das die Übertragung keine Höchstleistung bringt ist mir klar. Für den Anwendungsfall aber genau richtig.
Es sollen von mehreren Nutzern der Kamera die Bilder immer an den gleichen Ordner auf einem Rechner abgelegt werden.
Ob die Übertragung 2min oder 5min dauert ist hier egal.
 
Bist dir sicher das es eyefi Karten sind und nicht das WLAN der 5D IV?Mit den Eyefi war ich nie zufrieden, würd daher etwas anderes wählen.
 
Kurz als Lösung:

Ich hab es mit einer Eye-Fi Mobi Karte lösen können. Damit wurde im Büro eine Verbindung mit einem Laptop eingerichtet welches die JPGs auf ein Netzlaufwerk legt.

Die 2000D hat ein Eye-Fi Menü das auftaucht wenn eine entsprechende Karte eingelegt ist. Die interne WLAN Funktion muss dazu deaktiviert sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten