• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Just posted! FujiFilm S100FS review

retired

Themenersteller
www.dpreview.com
...

"Strong, visible chromatic aberration at the most useful focal lengths "
...
"Recommended "

Gruß Fred
 
Insgesamt kommt die Kamera aber sehr gut weg.

Wirklich beeindruckend ist die ISO-Performance für eine nicht-DSLR.

Auch das Objektiv bekommt sehr gute Bewertungen.

Die Detailauflösung ist hervorragend und lässt z.T. sogar die Olympus E-510 hinter sich.

Ohne das CA-Problem wäre es ein volles "Highly Recommended" geworden.

Sicher - bis auf die CA's - die beste Birdge seit langem, vielleicht die beste bisher.

Glücklicherweise gibt es Tools, die die CA's mit einem Mausklick entfernen können. Insofern sicherlich ein ärgerlicher Mangel, aber es hätten schlimmere Mängel vorhanden sein können ;)

Ich finde es wirklich beeinduckend, wie sich die S100FS mit dem im Verhältnis kleinen Super-CCD in diesem Test gegen die DSLR's schlägt.

Viele Grüße,

Heiko
 
Insgesamt kommt die Kamera aber sehr gut weg.

Auch das Objektiv bekommt sehr gute Bewertungen.

Na übertreib mal nicht.

Sie bekam nicht "Highly recommended", sondern nur ein "Recommended", das ist bei dpreview nur eine ziemlich mittelmäßige Gesamtwertung. Und was das Objektiv betrifft, so hat man bei dpreview schon lange nicht mehr eine so explizit negativ formulierte Kritik an den Darstellungsfehlern gelesen wie jetzt im Review zur S100fs:

"By far the biggest problem that the S100FS faces is chromatic aberation (CA). Fringing of one sort or another has been something of a traditional problem with FujiFilm cameras but the S100FS produces some of the most dramatic results we've seen from such a high-end camera from such an established brand. This is a big dissappointment because it is by far the most obvious image quality flaw and is utterly unneccesary (it could surely be removed in-camera using the Real Photo Processor)."

"the CA is some of the worst we've seen in recent times (particularly for a camera costing this much)"

... und im Fazit:

"There is a cloud on the horizon, though, and its a cloud with oddly-colored edges. Chromatic aberration (CA) is a major problem at the focal lengths that are likely to be most used. The effect is so pronounced at times that it would be visible even in small prints. The frustrating thing is that CA can be removed automatically - we've seen it done in other long-zoom cameras, so know it's possible, economically. It can also be manually removed from RAW files but the supplied FinePix Studio software doesn't provide the tools to do, so again you're pushed towards using third-party software that doesn't do the images justice."

Nix für ungut, aber "sehr gut" klingt anders...

:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Na übertreib mal nicht. :rolleyes:

Sie bekam nicht "Highly recommended", sondern nur ein "Recommendended", das ist bei dpreview nur eine ziemlich mittelmäßige Gesamtwertung.


die von dir dutzendfach empfohlene TZ3 bekam auch nur ein "recommendet". die hast du doch immer so hochgelobt.
da scheint die gesamtwertung also nicht so "ziemlich mittelmaessig" gewesen zu sein?

http://www.dpreview.com/reviews/panasonictz3/page14.asp


naja, wie die eigene agenda eben ist :top:
 
Na und? Du hast "vergessen" zu erwähnen: Das Nachfolgemodell TZ5 bekam gerade immerhin die bessere Bewertung "Highly Recommended (just)":

http://www.dpreview.com/reviews/panasonictz5/page11.asp

Im Übrigen bist Du wieder mal offtopic. Es geht hier um die S100fs und nicht um Deinen offtopic Fuji-vs-Panasonic-Kleinkrieg. Aber zu anderen Themen fällt Dir hier im Forum sowieso nichts ein... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich finde die S100, abgesehen davon, dass sie mir zu gross waere, schon vom review her ganz gut.

die CA's wuerden mich allerdings schon stoeren. da muesste man sich schon die geeignete software-zulegen. da ich eh nachbearbeite, waere das auch kein zu grosses problem.

von der bildqualitaet schlaegt sie meiner meinung nach die FZ18 recht deutlich, die allerdings viel kleiner und damit fuer mich auch interessanter waere, wenn ich nur am tag fotografieren wuerde.

fluxxus, ich wollte nur gerne auf einige ungereimtheiten hinweisen. und zwar, wann ein "recommendet" anscheinend gut genug ist, um eine kamera zu loben und wann es nur eine mittelmaessige bewertung ist.
und um die TZ5 ging es uebrigens auch nicht, nur so als tipp.

das ganze hat nichts mit fuji gegen panasonic zu tun (ich besitze kameras von beiden firman und mag beide). :cool:
 
ich wollte nur gerne auf einige ungereimtheiten hinweisen.

Ich auch. ;)

Ich hatte hier ursprünglich nur auf die Ungereimtheit im zweiten Posting hingewiesen, wo man eine derart negative Kritik von dpreview als "sehr gut" bezeichnen wollte.

Aber ich hoffe, wir können es nun dabei belassen... :cool:
 
@fluxxus:

Ja, wie ich schon schrieb, der einzige Kritikpunkt an der Bildqualität waren die CA's. Schrieb ich oben, oder?

Ansonsten wird das Objektiv sehr gelobt, die ISO-Qualitäten sehr gelobt, die Detailauflösung sehr gelobt und explizit erwähnt, daß die S100FS in unteren ISO's z.T. höher auflöst, als die E-510.

Ist mir aber eigentlich auch alles schnurzegal, ich werde sie mir sowieso nicht kaufen :D

Gibt's hier schon wieder so eine Art Krieg? Feldzüge gegen die S100FS von Anhängern anderen Kameramarken?

Habe die anderen Threads zum Thema S100FS bisher nicht gelesen.

War nur vorhin zufällig über den Test auf dpreview gestolpert und sehr beeindruckt von den Ergebnissen, die die S100FS da abgeliefert hat. Die Bildvergleiche mit den anderen Kameras in diesem Test sind sehenswert.

So, ich bin raus aus diesem Thread, bin bei Canon und Pentax bestens aufgehoben, werde auch dort bleiben und muß mir die Kleinkriege xyz gegen Fuji nicht antun :)

Viele Grüße,

Heiko
 
Der schlimmste Satz wo sie sich leider in die Riege der heutigen Kameras einreiht, die nur noch alles glattbügeln können.

Noise reduction attacks fine detail if you look too close
There is some noise reduction smearing of fine detail but this is rarely a big problem.

Mein Gott die Kamera mit dem Sensor der 6500fd das wäre wahrlich der Hammer gewesen, aber so?

Ansonsten sicherlich ein dolles DIng keine Frage.
 
Mein Gott die Kamera mit dem Sensor der 6500fd das wäre wahrlich der Hammer gewesen, aber so?

Gab's doch (fast) schon.
Vor drei Jahren kam die Samsung Pro815 auf den Markt. Mit gleichem Sensor 2/3" und 8Mpx., mit gleichem Brennweitenbereich - zwar ohne Stabi - aber mit brillanter Abbildungsqualität im WW, besserer Lichtstärke (f2,2), besserer Makrofunktion und fast ohne sichtbare CA's.:top:

Und was hat jeder gelästert über den Gigantismus. Heute macht man einen Hype daraus... Komisch.
Isselhorst
 
Ich auch. ;)

Ich hatte hier ursprünglich nur auf die Ungereimtheit im zweiten Posting hingewiesen, wo man eine derart negative Kritik von dpreview als "sehr gut" bezeichnen wollte.

Aber ich hoffe, wir können es nun dabei belassen... :cool:


Man spricht von sich aber nicht in der 3. Person.
Sowas schickt sich einfach nicht...;O)
 
Die Testbilder auf dpreview sind bis auf ein paar Ausnahmen nicht schlecht. Die CA's sind zwar vorhanden, kann man aber mit 2 Mausklicks entfernen.
 
Als ernsthafter Interessent für dieses Modell hoffe ich auf ein Update von Fuji. Mir ist es unverständlich inwieweit Fuji "Werksaufnahmen" mit dem Fehler in der Werbung herausbringen konnte. Na ja, dpreview ist ja schon wer. Fred
 
Übrigens: Viele wundern sich über die frühen Aufnahmedaten in den Exifs der Samples. Richard Butler hatte vergessen das Datum in der Kamera einzustellen.

Aus einem Thread im dpreview.com-Forum:
"The morris dancing pictures that show 17/01/08 were actually taken on 12/04/08 (The day of the Oxford Folk Festival), so they're all out by about 3 months. Sorry about that.
Richard - DPReview"

Quelle:
http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1012&thread=27730548&page=3
 
Gab's doch (fast) schon.
Vor drei Jahren kam die Samsung Pro815 auf den Markt. Mit gleichem Sensor 2/3" und 8Mpx., mit gleichem Brennweitenbereich - zwar ohne Stabi - aber mit brillanter Abbildungsqualität im WW, besserer Lichtstärke (f2,2), besserer Makrofunktion und fast ohne sichtbare CA's.:top:

Und was hat jeder gelästert über den Gigantismus. Heute macht man einen Hype daraus... Komisch.
Isselhorst

Da haste recht! Ich habe sie selbst nie gehabt aber immer sehr positives darüber gehört.
 
Zuletzt bearbeitet:
Glücklicherweise gibt es Tools, die die CA's mit einem Mausklick entfernen können. Insofern sicherlich ein ärgerlicher Mangel, aber es hätten schlimmere Mängel vorhanden sein können ;)

Ich finde es wirklich beeinduckend, wie sich die S100FS mit dem im Verhältnis kleinen Super-CCD in diesem Test gegen die DSLR's schlägt.

Viele Grüße,

Heiko

So, welche Tools denn? Wir reden hier nicht über axiale CA (bei der geht das wirklich leicht), sondern über longitudinale.
Ausserdem: Die Cam ist recht schwer, oder? Wirklich spannend wäre ein Vergleich gegen eine billige DSLR mit grossem Super-Zoom.
Also z.B.

SF100FS - ab 810 Fr, rund 1 kg (mit Akku), 28-400mm KB

VS (möglichst gleicher Zoombereich)

Pentax K100D mit 18-250mm (ab 1170 Fr), 27-375mm KB, rund 1.1 kg

oder (möglichst gleicher Preis bei etwas weniger Zoom)

Sona Alpha 100 mit 18-200mm (KB 27-300mm) für 900 Fr., vom Gewicht auch sehr ähnlich.

(alle Angaben toppreise.ch)


Sorry, die S100FS ist vom Preis und vom Gewicht in der Liga der günstigen DSLR, mit denen muss sich sich daher auch messen, nicht meit kleinen, leichten Super Zoom Kameras für 200 oder 300 Euro!
 
Ich hatte mir diese Kamera - die Fuji FinePix S100FS - gekauft. Ich wollte selber sehen, wie sie sich im Vergleich zu meinen DSLRs und Kompaktkameras schlägt.

Das Ergebnis war so ernüchternd, dass ich sie alsbald wieder verkauft habe!

Zunächst vielleicht mal das mir positiv Aufgefallene:
- Gute Detailwiedergabe
- Großer Zoombereich 28 - 400 mm (Äquivalent)
- Ergonomie recht ordentlich (Griffsympathie, Knöpfchen)

Aber die Negativa überwogen, leider:
- Unübersehbar starke chromatische Aberrationen, die auch mit Photoshop CS3 nicht zu beseitigen waren
- Miserabler EVF, schlechte Auflösung, keine Schärfebeurteilung möglich (wie etwa bei der Minolta Dimage A2). Daher unsicher, ob der Autofokus überhaupt richtig liegt!
- Keine Belichtungskontrolle (wie etwa bei der Minolta Dimage A2) VOR der Aufnahme im manuellen Belichtungsmodus! Die Bildhelligkeit bleibt stur konstant! Unbrauchbar!
- Kein kippbarer EVF. Das haben viele Kompakte seit Langem! Bodennahe Makros daher mit dem EVF nicht möglich! Das Display ist für Fehlsichtige diesbezüglich KEIN Ersatz, da ich nicht mit Lesebrille oder Augenlupe herumlaufe...
- Nur magerer Mittenkontakt für externen Aufsteck-Blitz! Daher keine TTL-Blitzsteuerung externer Blitze! Das ist für mich von vornherein ein KO-Kriterium!
- Hohes Gewicht von fast 1 kg! Da sind selbst Einsteiger-DSLRs (und Kompakte sowieso) wesentlich leichter!

Ich hatte von dieser mit so vielen Vorschusslorbeeren versehenen Kamera mehr erwartet...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten