• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

K20d und AF—540 FGZ > Was wo einstellen?

fredlewin

Themenersteller
Habe mal grundsätzliche Fragen zu den Blitzmodi:

Ist die Einstellung der Blitz-Modi nur für den eingebauten Blitz massgebend oder auch für den externen?:confused:

Was muss ich wo (Kamera oder Blitz) einstellen, wenn ich folgende Blitz-Modi will:

Slow Speed Sync (Synchr. mit langen Verschlusszeiten resp. Langzeit-Synch)

An der Kamera brauche ich Tv oder P mit Tv oder M .

Frage: Muss ich an der Kamera unter Blitzmodi SLOW einstellen oder macht diese autom. Slow Speed sobald die Verschlusszeit länger als 1/150 ist?


High-Speed Sync Mode (

An der Kamera brauche ich Tv oder P mit Tv oder M .

Frage: Muss ich an der Kamera unter Blitzmodi nur „Blitz ein“ einstellen und am Blitz HS?


Verwirrung :confused: : Im Kamera-Handbuch steht auf Seite 145, dass HS-Sync nur bei Verschlusszeiten kürzer als 1/180 verfügbar ist.
Im Blitz-Handbuch auf Seite 76 steht …kürzere Verschlusszeit als 1/150.
Was stimmt jetzt?


1. Verschlussvorhang oder 2. Verschlussvorhang

Muss ich diesen an der Kamera UND am Blitz einstellen oder nur am Blitz?
Wenn nur am Blitz dann an der Kamera nur „Blitz ein“ einstellen?

Dank und Gruss
Fredlewin
 
Eine Kamera-Blitz-Kombination für über 1000€ kaufen sich aber nicht damit befassen. :rolleyes:
Wie wäre es mal mit Anleitung lesen und selbst bisschen rum probieren?? Jeder fängt mal am Anfang an.
Learning by doing !!!!
 

das ist ein, mit der Antwort zufriedenes Gesicht:)
 
Also mal ehrlich, wenn hier einer fragt welches Objektiv soll ich kaufen oder welche Kamera, dann wird der Informationsverweigerer mit Informationen hier zugeschüttet und es entstehen Glaubenskämpfe wegen 2mm Brennweite.

Hier fragt einer einmal etwas, was nicht ganz so offensichtlich ist und ihr verweist ihn auf die Bedienungsanleitung und learning by doing.
Sagt den Jungs mit den einfachen Fragen doch auch mal die sollen die Herstellerprospekte vor dem Kauf einfach lesen.

Hier gibt es wohl eine gewisse Schieflage in der Bewertung von Userfragen.

Blitzen ist etwas, was selbst mich immer noch vor Fragen stellt. Und die Bedienungsanleitungen von K20D und 540 lassen wirklich viele grundsätzliche Fragen offen.

Vermutlich antwortet hier nur deshalb keiner, weils auch keiner versteht. Ist halt nicht so einfach wie über den Vorteil von Blende 2,8 anstelle 5,6 zu schwadronieren.

@ gameton .. Du hast einen ganzen Stall von Objektiven aber Blitz ist offensichtlich keiner dabei oder? Erklärs ihm doch mal wenn so einfach ist. Mich hat das Handbuch nicht wesentlich weiter gebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, da ich die K20D nicht kenne (habe nur die K100DS), kann ich diesbezüglich keine gescheite Antwort geben (SLOW-Speed an der Cam einstellen etc).

HSS ist High Speed Sync, also Blitzen für Geschwindigkeiten höher als es der mechanische Verschlussvorhang selber schafft (aktuelle Systeme 1/180 Sec minimal). für Dich ist also 1/180 Sec. interessant.

Ich kann an der K100DS keine Blitz-Modi ändern (kann die Kleine nicht) - also leider keine sinnvolle Auskunft möglich.

die Cam übermittelt üblicherweise ihre Daten an den Blitz, aber inwieweit die K20D Menüeinstellungen in Presets für den Blitz anpaßt???

Ich muß immer alles am Blitz einstellen (erster Vorhang, zweiter Vorhang, HSS). Inwieweit das ggf. von einer besseren Cam übersteuert wird oder werden kann - check it, das kannst nur Du selber. Stelle doch mal auf ersten Vorhang und an der Cam auf HSS. Wenn nach halben Durchdrücken des Auslösers der Blitz auf HS im Display geht, dann übersteuert die Cam die Schaltervoreinstellung am Blitz. Wenn nicht, dann mußt Du selber voreinstellen.
 
Ich versuche mal eine Antwort, obwohl ich mit der K20D keine Erfahrung habe.

"Slow-synch" bezieht sich ausschliesslich auf die Belichtungsautomatik, weshalb dazu nichts am Blitz einzustellen ist. Normalerweise wird bei aktiviertem Blitz eine Zeit und/oder Blende eingestellt, die zum normalen Blitzen geeignet ist, also (in P/Av) Zeit zwischen 1/30 und 1/180 (in Abhängigkeit von der Brennweite) und (in P/Tv) eine nicht zu grosse Blendenzahl.

Bei Slow-synch wird in P/Av/Tv dagegen auf das Umgebungslicht belichtet (d. h. auch längere Belichtungszeit) und der Blitz zum Einfrieren des Motivs dazugenommen.

Aus dem Gesagten folgt, dass die Einstellung "Slow-synch" in M nicht benötigt wird.

HSS braucht man man nur am Blitz einzustellen, sofern dieser im Blitzschuh sitzt (nicht wireless). Der Blitz übermittelt die Einstellung an die Kamera, so dass Verschlusszeiten unter 1/180 s freigeschaltet werden.

Die Einstellung des 2. Verschlussvorhangs in der Kamera bezieht sich vermutlich auf den internen Blitz.
 
auf der K10d gilt 2.Vorhang meine Erfahrung nach mit ein EF500 Sigma auch dafür. Also nicht nur der interne Blitz.

Das kann mann aber nachvollziehen... 1/6s und 2. Vorhang mit etwas bewegtes müsste ein offensichtliches Effekt geben.

Bret
 
Also mal ehrlich, wenn hier einer fragt welches Objektiv soll ich kaufen oder welche Kamera, dann wird der Informationsverweigerer mit Informationen hier zugeschüttet und es entstehen Glaubenskämpfe wegen 2mm Brennweite.

Hier fragt einer einmal etwas, was nicht ganz so offensichtlich ist und ihr verweist ihn auf die Bedienungsanleitung und learning by doing.
Sagt den Jungs mit den einfachen Fragen doch auch mal die sollen die Herstellerprospekte vor dem Kauf einfach lesen.

Hier gibt es wohl eine gewisse Schieflage in der Bewertung von Userfragen.

Blitzen ist etwas, was selbst mich immer noch vor Fragen stellt. Und die Bedienungsanleitungen von K20D und 540 lassen wirklich viele grundsätzliche Fragen offen.

Vermutlich antwortet hier nur deshalb keiner, weils auch keiner versteht. Ist halt nicht so einfach wie über den Vorteil von Blende 2,8 anstelle 5,6 zu schwadronieren.

@ gameton .. Du hast einen ganzen Stall von Objektiven aber Blitz ist offensichtlich keiner dabei oder? Erklärs ihm doch mal wenn so einfach ist. Mich hat das Handbuch nicht wesentlich weiter gebracht.


;) Archilex, du hast den Nagel getroffen. Dies ist in jedem Forum anzutreffen: Es gibt keine dummen Fragen, nur saudumme Antworten von jenen, die die Frage nicht verstehen.
In der Zwischenzeit kam von Australien eine Zusammenstellung, die vorher mal in einem Forum stand. Zu den Nummern in Klammer gibt es leider keine Erklärung mehr. Wie vermutet reagieren die verschiedenen Kombinationen sehr unterschiedlich aufeinander.
Evt. kommt da noch mehr.

Einstamal Dank in die Runde für die Anmerkungen.:)
 
Wenn man den 540'er oder 360'er von Pentax hat, muß man Blitz/Kamera nicht synchron einstellen.

Nur die Einstellungen am Blitz sind relevant.

Die Kamera erkennt z.B. HSS-Modus vom Blitz und läßt kürzere Verschlusszeiten als 1/180 zu.

Die einzige Einstellung welche die Pentax-Blitze beeinflusst, ist die Einstellung der Blitzintensität seitens der Kamera.
Und das sehe ich nicht negativ, im Gegenteil.

Man kann an der Kamera bis zu +1 wählen, was das Ergebniss beeinflusst, aber dann auch noch am Blitz bis zu +1 was das Ergebniss von der Belichtung nochmal verdoppelt.
Da ist ganz schönes Potential in den Pentax-Blitzer :top:

Wie sich diesbezüglich Blitze von Fremdherstellern verhalten, weiß ich nicht.

Gruß Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten