• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaltlichtkathoden für Lightpainting

RatchetZwerg

Themenersteller
Moin Leute, ich versuche mich hier mal an einer kleinen Anleitung für Kaltlichtkathoden, auch als neon Röhren bekannt, fürs Lightpainging. Die Bastelei dabei ist, dass diese Röhren 12V benötigen.

Diese Leuchten sind z.B. für den PC-Bereich aber auch für das Autotuning gedacht, dort arbeitet man dann mit 12V die in (ich glaube) 600V gewandelt werden.


Ich habe mir nun ein solches Paar gekauft, hat 3€ gekostet. Dabei sind 2 kleine grüne Röhren, die kleine grüne Box, die den Strom umwandelt und noch ein ganzes Stück Kabel.

Für die Stromversorgung hab ich mir einen Batteriehalter mit 10 Plätzen gekauft, dort kommen 10 Akkus mit je 1,2 Volt rein, was dann in Reihe geschalten eine Spannung von 12V ergibt, also genau richtig.

Zusätzlich habe ich mir noch einen Schalter zum an und aus machen gegönnt ;)


Um nun die Batteriebox und den Schalter dafür nutzen zu können braucht man lediglich ein wenig Geschick, ein bisschen Lötzinn und natürlich einen Lötkolben. Zuerst kommt die Batteriebox dran, hierbei ist es wichtig darauf zu achten, dass + und - richtig herum angelötet werden, ansonste funktioniert es später nicht! Bei dem Schalter ist zu beachten, dass er zwischen Batteriebox und dem Umwandler ist. Ist dies alles geschafft ist man eigentlich fertig. Hier seht ihr jetzt wie es bei mir aussieht, hoffe es hilft irgendwie :lol:


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1101891[/ATTACH_ERROR]


Material:

Kaltlichtkathoden 3€
Batteriebox ~0,5€
Schalter ~1€

Nicht sonderlich teuer oder? Beim nächsten mal Lightpainten mache ich mal Bilder damit, die ich dann hier einstelle.


PS: Ich bitte um vergebung, bin nicht so der Texte-schreiben :lol:
 
ok, genau das will ich auch mal machen. Sieht schon mal gut aus. fg neuberger
 
Hmm also ich weiß es noch nicht genau, kommt natürlich immer auf die Akkus an. Als ich es probiert hatte, da waren die eventuell so 15 Minuten an, danach wurden sie dunkler, aber da waren auch sehr viele verschiedene und nicht ganz volle Akkus dabei, werde das am Wochenende nochmal checken! ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten