• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera am Objektiv drehen?

AtheB

Themenersteller
Ich hab gerade diese Video angeschaut

http://www.youtube.com/watch?v=U0E-nZOlY_k

und gesehen das bei 2:38 der Fotograf die Kamera am Objektiv dreht.

Wie geht sowas ?
 
AW: Kamera am Objektiv drehen ?

Der hintere Teil der Optik dürfte Drehbar sein. Man sieht ja ziemlich zu Anfang
des Videos auch eine Schraube zum Arretieren nahe beim Bajonett.

Gruß Andreas
 
AW: Kamera am Objektiv drehen ?

Naja, ganz einfach. Da dieses Monstrum von Objektiv ja doch nicht ganz so handlich ist, besitzt es eine entsprechende (Dreh-)Vorrichtung, mit der zwischen Quer- und Hochformat gewechselt werden kann.

Gruß, Graukater
 
das ist ein schönes immerdrauf :lol:
 
Gibt's auch bei den Novoflex-Teles. Ist es nicht so, dass sich bei allen Objektiven, die einen "Stativanschluss" haben, entweder die Kamera gegenueber dem Objektiv verdrehen lässt oder dass sich die Stativschelle am Objektiv etwas lösen und so Objektiv und Kamera zusammen drehen lassen? Wäre ansonsten ja auch ziemlich blöd hunderte oder tausende Euros fuer ein Tele auszugeben und dann keine Hochformatfotos machen zu können ...
 
Ist es nicht so, dass sich bei allen Objektiven, die einen "Stativanschluss" haben, entweder die Kamera gegenueber dem Objektiv verdrehen lässt oder dass sich die Stativschelle am Objektiv etwas lösen und so Objektiv und Kamera zusammen drehen lassen?
Normalerweise ist es so, dass sich das Objektiv innerhalb der Objektivschelle drehen lässt. Man muss also alles drehen. Bei diesen Superschweren Objektiven ist das natürlich nicht so einfach aufgrund der Masse und deswegen ist wohl der Objektivanschluss drehbar und die Objektivschelle bleibt fest. Spricht der Griff des Objektivs (bei Sigma und in Video) bleibt oben.
 
Jein. +/-90 Grad. Irgendwann reissen die Flexboards für die elektrischen Verbindungen zwischen Blende und Steuerplatine ab...

Gibt's da schon Fälle wo das passiert ist? :eek:

Überlege zur Zeit ob ich mir das TS-E 24/3.5L holen soll, die erste Version davon wird nämlich inzwischen zu recht humanen Preisen gehandelt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten