• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera einschicken - Wie verpacken?

Muffinmampfer

Themenersteller
Moinsen,
ich will meine Kamera zum CPS zum justieren schicken, wie packe sie und die Objektive am besten ein?

Sollte ich sie jeweils in die OVP verpacken, in der Kamera die batterien drinnen lassen, oder wie mach ich das am besten?


Sollte ich vielleicht noch einen Zettel dazulegen wo ich was draufschreibe?
 
Ich habe gerade meine 30D + Objektiv wieder bekommen.

Da ich sie persönlich in Willich abgegeben habe (ohne OVP), war ich gespannt wie sie verpackt ist.

Neutraler Karton mit solchen Luftpolstern :
luftpolster.jpg
.
Kamera und Objektiv waren zudem in einer Art Klarsichtfolie eingepackt.

OVP ist natürlich immer gut, allerdings kann das Paket dann auch unnötig groß werden.
 
Ich packe meine Sachen immer in OVP ein, dann in einen Karton von der letzten Paketlieferung oder so, aufgefüllt wird mit den Luftpolstern (wie bei slam2weasel).

Zurück bekommen habe ich von Tritec dann einen Sanyo-Karton, in dem mal 5 DVD-Player waren, aufgefüllt mit diesen zerfetzten Pappstreifen.
 
... ich will meine Kamera zum CPS zum justieren schicken, wie packe sie und die Objektive am besten ein?

Ich würde auf jeden Fall die OVP verwenden; insbesondere Objektive sind durch die verwendeten Styroporhalter dann schon ganz gut geschützt. Ich hab' vor 'nem Jahr meine 5D + 24-105 zum Justieren geschickt und habe Body und Objektiv getrennt in die jeweilige OVP gesteckt, beide zusammen dann in die Original-Umverpackung (war ein Bundle) und die wiederum in einen stabilen Karton, der an jeder Seite mindestens 5cm breiter war als die "innere" Verpackung. Den Zwischenraum habe ich dann mit Luftpolsterfolie und zerknüllten Zeitungen aufgefüllt. Styroporchips gehen zur Not auch, allerdings kann die innere Verpackung dann während des Transports wandern und irgendwann doch an der Außenwand des Kartons ankommen.

Den voll aufgeladenen Akku habe ich in der Kamera mitgeschickt; ich nehme aber an, daß CPS sich auch zu helfen weiß, wenn man den Akku nicht mitschickt ;).

Einen Zettel würde ich auf jeden Fall reinlegen, auf dem zumindest Deine Adresse, Informationen zu den beobachteten Symptomen sowie eine Aufzählung aller mitgeschickten Teile steht. Zusätzlich hatte ich damals noch einen Adreßzettel auf jede OVP geklebt, da man ja nie wissen kann, ob beim Auspacken, Justieren bzw. Einpacken irgendwas durcheinander kommen könnte.

Viele Grüße,
Sven

PS: Nicht vergessen, das Paket ausreichend zu versichern! Sonst eventuell :mad:.
 
Moinsen,
ich will meine Kamera zum CPS zum justieren schicken, wie packe sie und die Objektive am besten ein?

Sollte ich sie jeweils in die OVP verpacken, in der Kamera die batterien drinnen lassen, oder wie mach ich das am besten?


Sollte ich vielleicht noch einen Zettel dazulegen wo ich was draufschreibe?

Wenn du Wert auf deine Originalverpackung legst, dann nehme diese nicht. Ich habe bisher nie die von mir verwendete wiederbekommen.

Wenn du sicher gehen willst das die Kamera einen Sturz aus einem Meter höhe in der Verpackung überlebt, das sollte sie sonst zahlt keine Versicherung, dann nimm Papierschnipsel. Die Kamera in eine Plastiktüte stecken, in den Karton 5-7 Zentimeter Papierschnipsel aus dem Aktenvernichter, Kamera rein und dann gestopft ausfüllen, nicht locker. So überlebt sie einen Sturz vom Band oder aus dem Postauto locker. Mit den Luftpolstern habe ich schon die tollsten Sachen erlebt, die verrutschen gerne und dann liegt die Ware aussen am Karton an. Dies passiert sehr gerne bei runden Gegenständen.

Canon sollte nicht als Vorbild genommen werden, die Verpacken nicht nur schlecht, sondern verschicken nur versichert bis 500 Euro, auch wenn 2500 drinnen sind :mad: ist aber ihr Risiko.
 
wie wäre es mit einer Konstruktiven Antwort, mit der alle was anfangen können? wenn du was gegen diesen thread hast musst du doch nicht antworten...

wenn es für dich so klar ist, kannst du ja auch mal deine Erfahrungen posten...

Ich bin der Meinung, das es in Anbetracht der der intellektuellen Herausforderung welche der Ursprungsfrage entströmte, ein durchaus konstruktiver Beitrag war :evil:

Ich nutzte für die Entsendung eines 24-105 Objektives zur Justage, einen herkömmlichen, nicht mehr benötigten Karton eines Wasserkochers. Um Peinlichkeiten zu vermeiden entfernte ich aber den Preis.
 
frag am besten Mutti

:lol:

Wenn du Wert auf deine Originalverpackung legst, dann nehme diese nicht. Ich habe bisher nie die von mir verwendete wiederbekommen.

Ich habe mein 70-300/4-5.6, das wegen des HF-Problems in Willich war,
originalverpackt hingeschickt und auch genau so zurück bekommen.
Allerdings hatte ich auf den Karton Aufkleber mit Namen und Adresse geklebt :)

Wenn du sicher gehen willst das die Kamera einen Sturz aus einem Meter höhe in der Verpackung überlebt, das sollte sie sonst zahlt keine Versicherung, dann nimm Papierschnipsel. Die Kamera in eine Plastiktüte stecken, in den Karton 5-7 Zentimeter Papierschnipsel aus dem Aktenvernichter, Kamera rein und dann gestopft ausfüllen, nicht locker. So überlebt sie einen Sturz vom Band oder aus dem Postauto locker. Mit den Luftpolstern habe ich schon die tollsten Sachen erlebt, die verrutschen gerne und dann liegt die Ware aussen am Karton an. Dies passiert sehr gerne bei runden Gegenständen.

Ich würde die Teile stramm in Blasenfolie rollen und den Rest irgendwie auffüllen (Zeitungspapier, Luftpolster, Schnipsel).

Gruß,
Goldmember
 
Wann muss eine Cam denn mal justiert werden? Weiß jemand was das bei Canon in Willich kostet? Ich habe starke Probleme bei Landschaftsbildern, sind fast alle unscharf. Habe seit Anfang an Probleme mit der schärfe, allerdings wird es von Monat zu Monat schlimmer hab ich das Gefühl.

Im Anhang mal 2 Beispiele.
Ich denke an den Objektiven liegt es nicht, da ich bei allen 3 diese Unschärfe habe.

-meine signi sichtbar?-
-nein- Also die Bilder wurden mit Tamron 28-75 f2,8 gemacht.Ich finde die Bäume absolut unscharf, sieht man auf 90% meiner Landschaftsbilder, ob Berge, Bäume oder sonstiges...
 
Im Grunde sind die Kameras und Objektive doch recht robust. Ich mußte meine 350D zur Justage eines Objektives zu Tamron nachsenden und habe sie nur in die Verpakung des Batteriegriffs gesteckt (paßt ganau!) und das dann in einen größeren Karton getan und mit zerknüllten Zeitungsseiten locker aufgefüllt.

@falko123: für solche Fragen würde ich einen eigenen Thread öffen
 
Am besten im Originalkarton einpacken und den Umkarton ein bischen ausfüttern :-)
Gruß, Oliver
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten