• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Spiegelreflexkamera Kamera für Brillenträger

kaisera

Themenersteller
Hallo,

ich suche eine Spiegelreflex die besonders für Brillenträger geeignet ist. An meiner Pentax habe ich eine spezielle Augenmuschel, damit ich die Brille beim Fotografieren nicht abnehmen muss, aber das Wahre ist das auch nicht. Neulich hatte ich mal eine Panasonic am Auge, da fand ich angenehm , dass der Sucher nach hinten herausragte so dass man nicht immer Gesicht / Nase an die Kamera quetschen muss.

Wäre schön, wenn ein paar zufriedene Brillenträger Ihre Modelle nennen könnten (auch wenn das Thema Kamera/Brille) schon ein paarmal vorkam.

Grüße
Andreas
 
Neulich hatte ich mal eine Panasonic am Auge, da fand ich angenehm , dass der Sucher nach hinten herausragte so dass man nicht immer Gesicht / Nase an die Kamera quetschen muss.

Das hat doch mit der Brille nichts zu tun - im Gegenteil - "nicht-Brillenträger" quetschen im Zweifelsfall ihre Nase noch mehr an die Kamera als Brillenträger, die eben auf Grund der Brille mehr Abstand halten.

Der eigentliche Nachteil von Brillenträgern ist, dass man das Sucherbild möglicherweise nicht 100% erfasst - komischerweise nennst Du genau diesen (definitiv einzigen!) Nachteil nicht.

Von daher bin ich (Brillenträger seit anno dunnemal) ziemlich unsicher, was Du eigentlich wirklich suchst!? Eine Kamera, deren Sucherbild man trotz Brillen gut sehen kann, oder eine Kamera, auf die Du Deine Nase nicht so doll pressen musst?
 
Zuletzt bearbeitet:
also mich stört beides: einmal dass ich das Sucherbild nicht gut sehe und außerdem, dass ich das Gesicht an die Kamera pressen muss. Da ich immer mit Brille fotografiere, habe ich dabei auch immer etwas Angst meine Brille zu verkratzen oder zu verbiegen.
 
Wäre schön, wenn ein paar zufriedene Brillenträger Ihre Modelle nennen könnten [...]

Nikon D700.
Ich kann das große und helle Sucherbild auch mit Brille noch komplett überblicken. Dafür drücke ich die Kamera zwar etwas an die Brille. Vor Kratzern auf dem Brillenglas habe ich aber wegen des Gummirings am Okular keine Sorge und verbogen hat sich meine Brille dadurch auch noch nicht.

Gruß Mike
 
Bin mit der Canon 40D u. 7D auch als Brillenträger sehr zufrieden. Der Abstand der Augenmuschel ist groß genug, dass man mit der Nase zwar die Kamerarückseite berührt, aber nicht dran drücken muss.
Man kann das Sucherbild gerade noch gut überblicken.

Gruß
Peter
 
Fotografieren mit Brille kommt bei mir überhaupt nicht in Frage. Da sieht man ja überhaupt nicht gscheit durch den Sucher, wozu hat man denn die Diopthrienkorrektur?
Ich weiß es nicht, vermute aber, daß die Diophtrienkorrektur beschränkt ist und wenn jemand ganz schlecht sieht, daß das dann nicht mehr ausreicht. Bei mir reichts noch....
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
und außerdem, dass ich das Gesicht an die Kamera pressen muss

Noch einmal: das ist doch allemal ohne Brille noch schlimmer. Es gibt keine Kamera, die man gleichzeitig näher und weiter weg vom Gesicht/Nase halten muss. Zieh mal die Brille aus (egal wie schlecht Du dann siehst) und gehe mit dem Auge ganz nahe an den Sucher - ist die Nase dann weniger im Weg? Sicherlich nicht.

Eigentlich müßten Kameras den Sucher unten am Body haben, nicht oben - aber diese Idee hat sich noch nicht in die Marketingabteilung durchgesetzt.
 
Guten Morgen,

ich bin auch Brillenträger und wenn ich ehrlich bin hab ich mir über sowas noch überhaupt keine gedanken gemacht...
Fotografiere für den Anfang mit einer D3100, auch wenn der Sucher nicht grade der größte ist seh ich trotzdem auch mit Brille das komplette bild, oder alles was im Sucher abgebildet wird, zerkratzt oder verbogen wird da auch nichts.

Und kann mir jetzt auch nicht vorstellen das ich mein gesicht jetzt mit Brille mehr an die kamera presse wie jemand anderes ohne Brille.

Wenn ich mal unterwegs bin zum bilder machen und bei jedem bild meine brille absetzen müsste da wär ich ja ständig beim auf und absetzen, das wäre mir dann schon zu blöd:D

Gruß Patrick
 
Wenn dich deine Nase Stört dann stellt sich doch die Frage ob du mit dem rechten oder linken Auge durch den Sucher siehst! Ich sehe mit dem rechten Auge und die Nase ist dann links vom Display, hat aber nie irgendeinen Knopf von sich aus gedrückt!
Aber wenn alles nichts nützt, dann besorge dir einen Winkelsucher! Dann kannst du von oben in den Sucher sehen, und deine Nase hat genug Luft zum atmen! Könnte dann aber sein das die Infos im Sucher spiegelverkehrt abzulesen sind!
 
Ich verwende die A55 und trage Brille. Mit dem sehr guten Live View tritt das Problem Sucher oft gar nicht auf. Trotz ausreichender Dioptrienkorrektur ist mir das Brille auf und ab auch zu muehsam.
 
Ich weiß es nicht, vermute aber, daß die Diophtrienkorrektur beschränkt ist und wenn jemand ganz schlecht sieht, daß das dann nicht mehr ausreicht.

So ist es!
Bei meiner Kamera geht die Dioptrienkorrektur von -3 bis +1 dpt. Ich denke, dass das ungefähr dem Durchschnitt enspricht. Da komme ich mit meinen -10 dpt nicht weit, wenn ich die Brille abnehme. :ugly:

Gruß Mike
 
Ich bin ja selber Brillenträger, hab aber nur +0,7 Dioptrien und trage die Brille nur damit ich keine Kopfschmerzen bekomme! Für mich sind Kontaktlinsen keine alternativere (alleine die Vorstellung eines Fremdkörpers in meinen Augen……. NIX) aber da könnte man ja auch mal drüber nachdenken! Nur eine Idee! Ach ja, ich mache meine Bilder immer ohne Brille, wenn ich auf Tour gehe hab ich immer an Band an der Brille und lasse sie dann einfach mal Hals runter hängen!
 
Also ich selbst fotografiere immer mit Brille, stört höchstens wenn ich Fotos auf dem Boden liegend mache weil da der Rahmen der Brille teilweise ins Bild rutscht und komm sonst mit den gängigen Kameras gut zurecht. Vor dem Verkratzen habe ich keine Angst, obwohl immer extra-gehärtetes super-duper-Glas ist bei mir ne Brille nach 2, 3 Jahren ziemlich zerkratzt, dann gibts wegen veränderter Mode, veränderter Sehstärke eh ein neues Modell und gut ists.
Es gibt aber nicht nur Winkelsucher sondern auch Sucher-Verlängerungen und extra große Augenmuscheln von Billiganbietern für alle möglichen Kameras (Suche: Enjoyyourcamera), die Verlängerung verkleinert allerdings das Sucherbild!
 
Die "Kleinen" (K-x, K-r, K200D) haben einen anderen Sucher, da klappt das zwar auch, aber schlechter. K7 und K5 sind da hingegen für mich ideal, egal ob mit für meine Frau der festen oder ich mit der Gleitsichtbrille.

Das ist übrigens bei den allen Marken so, dass man schon zum teureren Modell greifen muss, um da wenigstens einigermaßen mit den meisten Wünschen befriedigt zu werden.

Gruß

aes
 
ich hätte im Nachgang noch eine Frage dazu:

Gibt es hier im Forum Brillenträger die etwas zum Vergleich Vollformat / APS-C sagen können ? Das Vollformat-Sucherbild ist doch größer und heller, also speziell für Brillenträger doch auch angenehmer ?

Ist das so ? Was könnt ihr berichten ?

Grüße
Andreas
 
versuch mal eine Sony SLT, bei der werden alle infos im Sucher eingeblendet, nicht nur im unteren LCD Bereich, wie bei der Pentax.
das empfinde ich immer als recht angenehm, wenn ich mit der Kamera von meinem Vater fotografiere...doch nur deswegen würd ich meine K-5 nicht hergeben! :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten