• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera für den Sommerurlaub versichern

DigiPic

Themenersteller
Guten Morgen zusammen,

in diesem Jahr geht es zum Campen nach Spanien und auch meine 40D soll mitkommen. Ich stelle mir die Frage, ob es eine Versicherung gibt, die mir im Falle eines Diebstals die Kamera ersetzt.

Was ich suche ist eine Urlaubsversicherung für die Kamera ;)

Kann mir einer von euch weiterhelfen?

Vielen Dank und Gruß aus Hamburg
 
Guten Morgen zusammen,

in diesem Jahr geht es zum Campen

Moin, Moin!

Es gibt mehrere Versicherungen - hier im Forum besteht auch der Kontakt zu einer Agentur.

Aber: Lies die Versicherungsbedingungen genau. Wenn du campst ist das Entscheidende, dass die Kamera nur versichert ist, wenn sie "verschlossen" aufbewahrt wird. In einem Zelt zum Beispiel ist die Kamera nicht versichert, dagegen in einem verschlossen Auto, Wohnwagen, wenn sie dort nicht von außen sichtbar liegt.

Und: Die Versicherung wird für mindestens ein Jahr abgeschlossen.

Gruß nach Hamburg

Nathan
 
moin,

eine verschlossene Aufbewahrung kann ich leider nicht gewährleisten da wir wirklich nur mit einem kleinen Zelt unterwegs sind :(

Allerdings kann ich den Reißverschluss ja mit einem Vorhängeschloss "verschließen" :D

Kannst du mir circa die Kosten nennen die auf mich zukommen?
 
Ich meine mal was von ca. 5% des zu versichernden Neuwertes. Also bei DSLR für 1000€ und einem Objektiv für 500€ macht das 75€. Tendenziell etwas weniger. Aber so als Hausnummer sollte das passen.

Für entsprechende Versicherungen musst Du die Suchmaschine bemühen, da die Nennung von Firmennamen hier nicht mehr gern gesehen wird.
 
Man kann das auch günstig(?) über einen Zusatz zur Hausratversicherung machen, wenn ich mich recht erinnere. Da sind dann auch Diebstahl, etc. versichert, sofern die Kamera am Mann getragen wurde. Allerdings wie schon geschrieben, sehr genau die Bedingungen durchlesen. Oftmals gilt die Versicherung im Auto zum Beispiel nur bis zu einer bestimmten Uhrzeit. Es reicht also nicht auf dem Zeltplatz die Cam einfach über Nacht ins Auto zu schließen. :ugly:
 
Mhm...ich habe das Gefühl, dass es gar nicht so einfach ist die richtige Versicherung zu finden. Mhm, wir sind nicht mit dem Auto vor Ort, das bereitet mir doch die ganzen Sorgen :confused:
 
Schon klar... Man muss das jetzt halt mal aus Sicht eines Versicherers betrachten. Ein Zelt, ein/zwei Menschen im komatösen Tiefschlaf, die am Tage die teure Kamera um den Hals spazieren getragen haben...

Man kommt gerade beim Zelten nicht um einen Kompromiss umhin. Ich hatte zum Beispiel eine Art Personal-Alarm mit in Thailand dabei. Ist ein Ding aus Hartplastik mit Bewegungssensor. Das Ding scharf schalten, abends im Zelt in die Fototasche und einfach stehen lassen. Sobald ein Dieb (oder die Frau beim Umdrehen) die Tasche berührt, geht nach 15 Sekunden der Alarm los. Das weckt den halben Campingplatz auf und jeder weiß, dass es in dem Zelt das jeder hasst etwas zu holen gibt :D
Daher hat das Teil auch noch den klassischen PA Modus mit Zugband. Gerät in der Kameratasche versenken, Seil um einen Hering legen und sobald die Fototasche entfernt wird, geht das Ding los.

Für tagsüber dann halt eine "normale" Hausraterweiterung. Ersetzt auch, wenn mir die Cam runterfällt, soweit ich weiß. Bin übrigens bei der Allianz.

BG und schönen Urlaub

Edit: Habs rausgesucht: http://www.security-discount.com/pr...Mobile-Diebstahlsicherung--Safety-First-.html
 
@yoogie: Vielen Dank für deinen Tipp. Ich werde genau in die Richtig rechachieren wie ich die Kamera am besten sichern kann. :top:

Aber 2 erwachsene Menschen in einem super kleinen Zelt, dazwischen eine scharfe Alarmanlage, ich kann mir nicht vorstellen, dass das wirklich gut geht :-D
 
Bei Camping ist die Kamera bei der hier im Forum genannten "Fotografenversicherung" nicht enthalten

§4 Abs. 4 letzter Satz
....Während der Aufbewahrung in Zelten besteht kein Versicherungsschutz.

Dies steht so in den Versicherungsbedingungen. (AVB-PF-09-2007-GE.pdf) von der Webseite des Anbieters.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten