• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Systementscheidung Kamera für die Hundefotografie unterwegs möglichst klein

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Loby

Themenersteller
Hallo zusammen,

Ich fotografiere aktuell vorallem Fussball von meinen Jungs mit einer d500 + 70-200 VC Tamron, die Kombination ist über alles erhaben hab noch nie mit was besserem fotografiert aber das ist halt ne sau schwere Kombination die man am Spielfeldrand gut nutzen kann (neuerdings mit Einbein, danke ans forum für die Kaufberatung) aber für unterwegs ist mir das zuviel.

Was suche ich also, eine Kamera mit Objektiv, welches gut tragbar ist, gerne auch nur über die Schulter und wenig aufträgt.

Zuerst hatte ich an fz1000 gedacht die Neupreise sind allerdings höher als vor Jahren und der Nachfolger ist noch teurer und soll sogar noch schlechter sein. Gebraucht gäbe es die ab 300€ in normalen Zustand. Alternativ dachte ich ev. an ne Systemkamera mit nem kleinen Tele zum Start, max wäre mir das so 400€ wert und darf selbstverständlich auch gebraucht sein, kenne mich aber bei FT, Sony E, Fuji und was es noch so gibt einfach viel zu wenig aus.

Wer hat hier nen Vorschlag der im Budget wäre, mir ist klar, dass keine Kombination die Leistung der d500 bringen wird, aber das ist auch nicht gefordert
 
max wäre mir das so 400€ wert und darf selbstverständlich auch gebraucht sein, kenne mich aber bei FT, Sony E, Fuji und was es noch so gibt einfach viel zu wenig aus.

...mir ist klar, dass keine Kombination die Leistung der d500 bringen wird, aber das ist auch nicht gefordert

hmmm... schade mit der arg brutalen Limitierung im Budget. Eine Fujifilm X-S20 würde mit einem 55-200mm deine D500 ablösen. Aber da sind wir bei Faktor 4 des Budgets.

400 Euro? Puhhh... da sind auch alle gescheiten Systemkameras raus. Vor allem, weil die Meisten gebraucht ohne Tele kommen.

Sagen wir mal eine alte und zerkratzte RX100 VI. Da hast du 24-200mm und - soweit ich weiß - LiveTracking. Sollte für einen Hund reichen. Naja... wenn der nicht auf 20...30 km/h geht, sondern nur auf der Wiese schnuppert.

Oder Vorschlag: Nimm Faktor 2 im Budget und nimm eine alte Fujifilm X-S10 + dem 55-230mm Plastikzoom. Dann hast du extrem viel Bildqualität, ein solides Live-Tracking für Kinder und Tiere (ohne intelligente Erkennung... nur Live-Tracking. Reicht dicke! ). Da kommst du mit 800 Euro locker aus. Diese 800 Euro Lösung kann aber auch schon deine D500 killen. Aber das merkst du dann selbst bei der regelmäßigen Anwendung
 
Hundefotografie kann vieles sein... sobald sich dabei der Hund etwas flotter bewegt, würde ich so an so etwas wie eine Sony a6400 mit einem Sony 85/1.8 denken... das ist eine relativ kompakte Kombi, die du allerdings für 300-400 Euro nicht bekommen wirst. Dafür hast du eine flotte Kamera (11B/s) mit gutem AF-C und ein prima Objektiv vorne dran.
Wenn der Hund beim Foto nur auf der Wiese liegt, tuts so ziemlich alles bis hin zum Smartphone...
 
Also der Hund bewegt sich natürlich auch mal, ist aber ein Labrador also etwas größer dürfte dem AF ja dienlich sein, wenn ich meine d500 damit ablösen kann wäre das so semi ok, zumindest das 70-200 müsste ich weiter nutzen können, weil das hab ich erst reparieren lassen und wenn ich das jetzt verkaufen müsste bei den Preisen macht das keinen Sinn.

Es muss jetzt keine Kamera sein die ne Hunde AF hat, ich kann auch ohne den fotografieren, aber klar wäre Liveview praktisch und ein schwenkbares Display, muss aber nicht das neueste sein, und natürlich auch keine 2.8 Lichtstärke, alternative wäre immer ne fz1000 die ist ordentlich die hatte ich vor vielen Jahren für Fussball als die Jungs noch klein waren
 
Wie wäre es mit einer gebrauchten Canon 200D und einem Canon 50 1,8 stm. Das macht zusammen etwa 600 g und ist gebraucht für 400 € zu bekommen. Der Dual Pixel Autofokus im liveview ist sehr flott und vor allem präzise.
 
Wie wäre es mit einer gebrauchten Canon 200D und einem Canon 50 1,8 stm. Das macht zusammen etwa 600 g und ist gebraucht für 400 € zu bekommen. Der Dual Pixel Autofokus im liveview ist sehr flott und vor allem präzise.
Schau ich mir mal an, aber nen 50er dürfte zu kurz sein, denke so der Bereich 50-150 an apsc wäre ideal, also das klassische 70-200 an Vollformat
 
Für 400 € geht nicht viel. Eventuell das Panasonic 45-150 oder das kleine 35-100 und eine G81 oder GX80. Ist aber schon eher was für gutes Wetter. Eventuell noch ein 25mm f1.7 dazu, dann wird es aber sehr eng mit Budget.
 
naja... ich würde zu einer bestehenden Nikon DSLR keine Canon DSLR dazu packen.

Da kann der TO doch auch eine D3500 nehmen mit einem Nikon Plastikzoom. Vermutlich wäre das in den 400 Euro.
Aber eben keine Systemkamera mit Klappdisplay. Wie gut damals die D3500 war, weiß ich halt nicht. Gab es eine D3600? Na egal... allles alte Plastiksachen. Aber im 400 Euro Bereich
 
... d500 + 70-200 VC Tamron, die Kombination ist über alles erhaben hab noch nie mit was besserem fotografiert aber das ist halt ne sau schwere Kombination die man am Spielfeldrand gut nutzen kann (neuerdings mit Einbein, danke ans forum für die Kaufberatung) aber für unterwegs ist mir das zuviel.

Die d500 + 70-200 VC Tamron in einem komfortabel zu tragender Rucksack, aus dem die Kombi schnell und leicht zu entnehmen ist.
 
Wie wäre es mit einer gebrauchten Canon 200D und einem Canon 50 1,8 stm. Das macht zusammen etwa 600 g und ist gebraucht für 400 € zu bekommen. Der Dual Pixel Autofokus im liveview ist sehr flott und vor allem präzise.
zumindest das 70-200 müsste ich weiter nutzen können, weil das hab ich erst reparieren lassen und wenn ich das jetzt verkaufen müsste bei den Preisen macht das keinen Sinn.
Wobei das Weiterverwenden des Objektivs mit F-Mount bei annehmbarer AF-Leistung die nächste Limitierung nach dem Minibudget darstellt.

Da fällt mir nichts mehr ein.
 
Wenn die d500 ersetzt werden würde wäre auch das Budget deutlich höher aber das käme nur in Frage, wenn der Nachfolger im Autofokus ne ähnliche oder bessere Performance hätte und das denke ich wird bis 1000€ schwierig bis unmöglich und da ist mir eye AF alles unwichtig caf muss treffen

Mft scheint hier wohl zu passen, gibt ein Olympus 40-150 welches sogar stabilisiert wäre an einer olympus oder das Panasonic 40-150,beide relativ kompakt, kenne nur die AF Performance nicht bei Hunden in Bewegung, die vorgeschlagene Olympus OM-D EM1 scheint dafür ja grundsätzlich zu passen
 
Olympus und AF C ? im Vergleich zu meiner Sony 6300 gegen die Olympus EM 1 Mark III ist die Olympus deutlich weiter hinten was die Geschwindigkeit und Treffer betrifft da helfen auch die 20 b/s der Olympus nichts.
 
Ok und wie sieht es bei der Pana G81 aus?

Sony hab ich auch schon geschaut die a6000 aber da gibt es kein günstiges Zoom
 
Schau Dir mal dieses Angebot an:
Bei A.... wird die Z50 mit einem 16-50 und einem 50-250 für 1200€ angeboten
Der AF könnte für Hunde passen.
Leistungsmäßig könntest Du die D500 verkaufen, ich würde sie aber behalten.
 
Ja
Nur ein 55-210 in ziemlich dunkel
oder ein 70-350 für aps-c
Die Kleinbild Objektive werden dann wieder schwer und teuer

Gut, dass ein leichteres Objektiv dunkel sein muss ist mir schon klar
Schau Dir mal dieses Angebot an:
Bei A.... wird die Z50 mit einem 16-50 und einem 50-250 für 1200€ angeboten
Der AF könnte für Hunde passen.
Leistungsmäßig könntest Du die D500 verkaufen, ich würde sie aber behalten.
Ich hatte schon je z6 und die sieht kein Land gegen eine d500 was AF Leistung betrifft, da wird die kleine 50er erst recht kein Vergleich sein. Selbst ne d7200 war mein Meinung nach bei c-af besser wie die Z6, hatte beide beim Fussball für mehrere tausend Bilder im Einsatz
 
Hast Du die Z6 vor oder nach den Udates gecheckt?
Die R10 gibt es z.Zt. für 888 € mit Kit.
Die ist vom AF absolut Top. Das RF-S 55-210 ist sehr klein und leicht. Wenn es nur annähernd so gut wie das EF 55-250 ist, wird die D500 vermutlich erblassen.
Das 70-200 wird an den Spiegellosen super funktionieren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten