• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung Kamera für Kind (5 Jahre)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

eris789

Themenersteller
Hallo ihr,
mein Sohn hat Interesse am Fotografieren, eine erste Einstiegskamera für einen 5jährigen soll es sein. Er soll Fotos machen können, evetl. Videos.
Was ich nicht möchte: Vorinstallierte Apps, Spiele; sondern dediziert eine Kamera. Freue mich über Eure Vorschläge.
Grüße
 
danke für die antwort und die hinweise.
habs mir angesehen, ist mir aber zu teuer. mein sohn ist 5 und da muss es weniger als 200 euro sein. ich habe so typische kameras gesehen, aber wenn ich schon die option "plus drei optional installierte spiele" sehe, dann will ich alleine schon darauf verzichten. freue mich über weitere vorschläge.
 
Ich hab grad eine uralte Pentax W20 für eine Zweieinhalbjährige reaktiviert. Der Bruder mit Fünfeinhalb hat eine alte Kompakte der Mutter. Da will sie halt mithalten. Bin gespannt wie die W20 ankommt. Da fährt halt beim Einschalten nix raus. Fraglich ob sie akzeptiert wird.
 
Da würde ich auf die üblichen Urlaubskameras setzen, wenige Knöpfe, leicht zu bedienen:

Rollei Sportsline 60 Plus
  • Auflösung von 8 MP (8 MP CCD Sensor)
  • Wasserdicht, angeblich bis 5 Meter Tauchtiefe
  • 1080p Full HD Videofunktion
  • 89 Euro
... oder mit mehr nativer Auflösung und optischem Zoom etwas teurer:

Kodak Pixpro WPZ2
  • Auflösung von 16 MP (16 MP CCD Sensor 1/2,3-Zoll)
  • Wasserdicht, angeblich bis 15 Meter Tauchtiefe
  • 1080p Full HD Videofunktion
  • W-Lan
  • Optischer Zoom: 4-fach
  • 170 Euro

Grade jetzt, wo der Nachwuchs Interesse zeigt, würde ich die Weichen stellen - beide Kameras sind robust und wasserdicht, haben beide einen Bügel, wo man die am Lanyard befestigen kann - die Kodak wäre mein Favorit wegen der höheren, nativen Auflösung und der Bedienelemente, die mit Vierwegering und OK-Taste in der Mitte schon sehr ähnlich zu den meisten großen Systemkameras sind und vor allem wegen dem optischen Zoom, bildwinkeläquivalent zu 27-108mm Brennweite.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
@rotfl_de, @DirkWitten danke euch für eure beiträge!
gerne noch mehr vorschläge... am besten unter 100 euro.
eine weitere frage: was haltet ihr denn von den typischen "kinder"-kameras, die halt quietschbunt sind?
 
Die Kodak hat er ja oben schon ausgeschlossen.

... ja, die kostet aber jetzt unter 200 Euro, was da noch das gesetzte Limit war.

am besten unter 100 euro.

Von 200 zu unter 100, das ist stramm, dann besser Gebrauchtmarkt, Onlineauktionen, einfach eine Markenkamera, wasserdicht, nach Preis aufsteigend und gebraucht suchen, das ist unter 100 Euro gut möglich.

eine weitere frage: was haltet ihr denn von den typischen "kinder"-kameras, die halt quietschbunt sind?

Garnichts, so ein Teil hat meine Enkelin vom Onkel geschenkt bekommen, die ist vier und diese Kameras halten nicht viel aus...
 
Meine Söhne haben schon ab diesem alter angefangen. Erst einmal mit kompakten IXUS und Lumix. Später preiswerte Canon 350D und die 100D.
Mach dir keine großen Gedanken, nimm das einfachste und billigste, was nicht weh tut wenn es kaputt geht.
 
Ich hätte es kaum für möglich gehalten, aber das ist ein ganz klarer Fall für @Henry06 und seinen Standard-Beitrag zu gebrauchten Kameras :p Ich zitiere:

Du könntest deinen Bekanntenkreis nach einer Kamera aus deren "Vor-Smartphonezeit" fragen, zum Ausleihen/Ausprobieren oder gar Schenken-lassen! Insbesondere (ehemals teure) Spiegelreflex- und Bridgekameras liegen seit mehreren Jahren nur noch ungenutzt im Keller, weil mittlerweile zu unbequem/unhandlich geworden.

Die Preise für Kameras auf den Gebrauchtmärkten sind übrigens in den letzten zehn Jahren massiv abgestürzt. Z.B. Bridgekameras gab/gibt es für 10-50€ statt ehemaliger NP 300-800€ und Spiegelreflexkameras für 40-150€ statt NP 500-1000€.

Und ja, tatsächlich würde ich sowas auch empfehlen. Der Nachbarssohn nutzt auch eine alte kleine Digitalkamera. Das funktioniert 1A und falls sie mal kaputt geht, kann man wieder günstig Ersatz kaufen. Er wiederum hat einen Rießenspaß damit und zeigt mir dann ganz stolz seine Fotos. Von diesen Kinder-Kamera halte ich nicht viel. Würde ich persönlich meiden.
 
eine weitere frage: was haltet ihr denn von den typischen "kinder"-kameras, die halt quietschbunt sind?
Es hatte jemand vor einigen Monaten eine Kamera-Verkaufsstatistik aus dem UK verlinkt, und dort lag hinter Canon und Sony "Vtech" mit ihren "Kidizoom"-(Spielzeug)Kameras bereits auf Rang drei. Also DA DRAUSSEN werden die Dinger keineswegs ignoriert.
______________
PS. Mir fällt noch ein, dass vor einigen Jahren jemand aus dem hiesigen Forum auf einem Flohmarkt eine (kleine) Canon S100 für ganze 10€ ergattert hatte – die wäre womöglich aber (als sog. "Edelkompakte") fast schon Overkill für den hier vorgesehenen Anwendungszweck.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine eigenen Kinder?
doch aber die haben eine andere Kamera - damals gabs die Marke noch nicht
SP kann ich definitiv nicht empfehlen. Der Große hatte damals beim entsperren immer den Notruf gewählt (geht auch ohne SIM Karte).
Geschweige denn das haptische Feadback beim Drücken des Auslösers - das bei Kindern in den Alter noch sehr wichtig ist.
 
in Österreich sehr wohl - so ziemlich das letzte Land in dem das noch geht.
ok, das wusste ich nicht. Und wundert mich, weil in D war die EU der Grund: die Universaldienstrichtlinie der EU sowie die Empfehlung der EU-Kommission, dass Serverbetreiber dafür Sorge zu tragen haben, dass der Anruferstandort bei einem Notruf direkt mit übermittelt wird.
 
Ich danke Euch allen für Euer Feedback.
Letztlich habe ich die Großeltern gefragt, die noch eine alte gebrauchte Kamera hatten. Er ist damit glücklich und passt auch sehr gut auf sie auf. Dafür besonders danke auch für den Hinweis.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten