• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera für Rio de Janeiro

Amigo_1

Themenersteller
Hallo,
ich wollte zum Karneval nach Rio. ?

Welche Kamera nehme ich am besten mit.
Es geht mir um die Frage des Diebstahls oder überfallen zu werden.
Als Ratschlag habe ich bisher bekommen nur ein einfaches Handy zu verwenden.
Aber ich kann mir vorstellen das eine DSLR zumindest Tagsüber kein Problem ist.

Es geht mir um die Stadt nicht das reisen auf dem Land.

Wie sind eure Erfahrungen diesbezüglich?

MfG
Amigo_1
 
Wenn ich zum Karneval nach Rio ginge, gäbe es zwei Optionen:

a) Ich gehe dorthin, um den Karneval zu fotografieren.
Dann nähme ich meine DSLM und ein gutes, lichtstarkes WW- oder Standardzoom. Damit würde ich mich aufs Fotografieren konzentrieren. Die Kamera bliebe praktisch immer in meiner Hand. (Evtl. noch mit einem Riemen gesichert.)
Schliesslich habe ich eine gute Kamera und Objektive, um damit einmalige Momente in guter Qualität einfangen zu können. Und nicht, um sie genau dann zu Hause zu lassen, wenn es interessant wird.

b) Ich gehe dorthin, um den Karneval zu erleben.
Dann bliebe die Kamera zu Hause (oder im Hotel). Ich würde mich aufs Erleben und Geniessen konzentrieren. Bilder gäbe es höchstens ein paar wenige mit dem Handy.

Wie auch immer: Vor allem würde ich mir das Erlebnis nicht versauen wollen, durch die dauernde Sorge, es könnte was gestohlen werden!
 
Zuletzt bearbeitet:
b) Ich gehe dorthin, um den Karneval zu erleben.
Dann bliebe die Kamera zu Hause (oder im Hotel). Ich würde mich aufs Erleben und Geniessen konzentrieren. Bilder gäbe es höchstens ein paar wenige mit dem Handy.
Darauf wird es wohl hinauslaufen.
Es ist sowieso schwer die Karnevalsstimmung in einem Foto festzuhalten.

Aber hier sind so viele User, das ich auf Eigenerlebnisse gehofft hatte.
 
Du wirst eh gleich immer als "Ausländer" in solchen Ländern erkannt als potenzielles Opfer. Bling Bling oder eine Kamera erhöhen das Risiko das du eine unangenehme Begegnung vor Ort hast. Ich habe in 16 Jahren in 54 Ländern gearbeitet und Brasilien, Kolumbien, Mexiko, Chile also Länder in Südamerika da sollte man ganz vorsichtig sein. Der helllichte Tag hilft dir nicht weiter, vor 7 Jahren in Vina del Mar, wurde ich nachmittags um 16 Uhr am Eingang einer Mall, nur 75 Meter weg von Sicherheitspersonal, die das gar nicht juckt von zwei Strassenräubern angegangen obwohl Geldbeutel auf Innenseite der Lederjacke, diese komplett bis oben verschlossen, hat man versucht mir ein Goldkettchen das meinem verstorbenen Vater gehörte und leicht rauslugte zu stehlen. Mir mit meinen 1Meter90 und 100Kilo, versuchten das 2 Chilenen um 16 Uhr am helllichten Tag. In Asien hätte ich da keine oder wenige Probleme aber Südamerika aktuell ? muss jeder selber wissen !
 
Zuletzt bearbeitet:
im Zweifel kleine Kamera und ich würde empfehlen, die Speicherkarte getrennt aufzuheben wenn Du nicht fotografierst.
Meinem Vater wurde in Rom seine Sony R1 gestohlen, das was ihn am meisten geärgert hat war, dass eben auch die Speicherkarte mit den Bildern weg war.
Also eher klein und unauffällig Sony RX100er Reihe?
 
Der schlechteste Ratgeber ist die Angst. Damit klar zu kommen hilft kein Forum. Außer du bleibst zu Hause, vergiss aber nicht die meisten Menschen sterben im Bett.😇
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du glaubst, dass die Hotels dort sicher sind, dann glaubst Du auch noch an den Weihnachtsmann und Osterhasen.
Ganz grosse Töne, die du da spuckst! Hast wohl viel Erfahrung, was? 😎

Ich habe rein gar nichts über die Sicherheit von Hotels gesagt.
Nur, dass wenn ich den Karneval geniessen (!) möchte, ich mich nicht mit einer Kamera und dem Fotografieren belasten würde.

Ich bin übrigens Intensiv-Reisender. Seit Jahrzehnten. Zwischen Luxus-Hotel in der vermeintlich sicheren Schweiz und einfachstem Strohlager bei Einheimischen in berüchtigten Regionen überall auf der Welt, sind mir jegliche Zwischenstufen von Komfort und Sicherheit bei Übernachtungsmöglichkeiten vertraut.
Das einzige Mal, wo ich meine Kamera losgeworden bin, war bei einem bewaffneten Überfall am Strand von einem Luxushotel.
Deswegen mache ich mir keinen Kopf wegen einem möglichen weiteren Verlust meiner Ausrüstung. Wenn ich sie unterwegs brauchen kann, nehme ich sie mit. Wenn nicht, lasse ich sie in der Unterkunft. Wenn sie da wegkommt, gibt es einen Fall für die Versicherung. Weihnachtsmann und Osterhasen brauche ich dafür nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast wohl viel Erfahrung?
Kann man so sagen. 40 Jahre.

Ich habe rein gar nichts über die Sicherheit von Hotels gesagt.
Das habe ich auch nicht behauptet.

Ich habe es nur als Ergänzung erwähnt, weil viele (deutsche) Reisende einfach zu naiv sind. Die meisten Urlauber glauben doch, dass »magstripe door systems« das Hotelzimmer in einen Safe verwandeln. Dabei sind selbst »Full Body Locks« nicht sicher. Selbst wenn da viel Security auf dem Compound herumläuft, muss das nicht heissen, dass nicht geklaut werden kann.
 
ich wollte zum Karneval nach Rio. ?
Was hast du denn genau vor? Karneval auf der Strasse, oder hast du Karten fürs Sambodromo? Letzeres ist besser abgesichert. Auf der Strasse unter Leuten muss man sich am ehesten vor Taschendiebstahl fürchten, also nur die notwendigsten Wertsachen mitnehmen und die Kamera gut absichern. Sobald man weg von den Menschenmengen geht wird Raubüberfall ein Thema, da helfen solcher Sicherheitsmaßnahmen nicht mehr, man gibt her was man hat und hofft unversehrt davon zu kommen.

Ich würde mir das Fotografieren am Karneval aber nicht entgehen lassen. Versicherung für die Kamera abschließen, diese gut gesichert tragen, Speicherkarte oft wechseln und einsame Strassen um jeden Preis meiden.
 
Ich würde zwei kleinere, unscheinbare und preisgünstige Kameras mitnehmen, z.B. Panasonic G110 und GF7 mit kompakten Objektiven. Die dürften für Diebe nicht von großem Interesse sein. Dazu mehrere Speicherkarten, die mehrfach täglich gewechselt werden.
 
Du wirst eh gleich immer als "Ausländer" in solchen Ländern erkannt als potenzielles Opfer. Bling Bling oder eine Kamera erhöhen das Risiko das du eine unangenehme Begegnung vor Ort hast.
Danke für deine Schilderung.
Ich möchte einen Überfall nicht provozieren.
Was hast du denn genau vor? Karneval auf der Strasse, oder hast du Karten fürs Sambodromo?
Beides, Eintrittskarten für das Sambódromo im Touristenbereich sind schon gebucht.
Aber auch den Straßenkarneval möchte ich erleben.

Ich werde mich wohl auf ein älteres Handy beschränken.

Wenn die Kamera geraubt wird, ist das eine Sache.
Aber ein Überfall kann auch zu Verletzungen führen, wer weiß schon wir der Angreifer reagiert.

Danke für eure Hinweise.
 
Ich war zwei Mal in Rio (jeweils für etwa 2 Wochen) - eine tolle Stadt! Aber tatsächlich auch ziemlich unsicher, ich war fast durchgehend mit Carioca (Stadtbewohner Rios) unterwegs, die waren einerseits ziemlich entspannt, hatten andererseits aber durchaus einen Blick auf bestimmte Viertel/Straßen/Ecken, die sie lieber mieden. Ein Mal musste ich vor Jugendlichen weglaufen (mitten in der Innenstadt am Ostersonntag - da waren praktisch nur Obdachlose auf den Straßen), ein Mal gab der Taxifahrer Vollgas, als mehrere Männer versuchten, das Taxi zu umzingeln. Und ein Mal war ich bei einem Videodreh dabei, als es um die Ecke eine Schießerei gab (wir waren hinter hohen Mauern), da hat abgesehen von mir niemand auch nur mit der Wimper gezuckt. Auch sind die meisten Carioca, die ich kenne/kennengelernt habe, noch nie überfallen worden.
Ich war damals (ist schon 10 und 12 Jahre her) mit mFT unterwegs und hatte gleich mehrere Kameras mit Objektiven dabei. Und ich würde es auch immer wieder so machen, die Stadt ist definitiv fotogen! Beachtet habe ich aber diese Tipps: So unauffällig wie möglich unterwegs sein - keine Armbanduhr, kein Schmuck, nur sehr wenig Bargeld (was ggf. schnell hätte herausgegeben werden können). Meine Kamera hatte ich tatsächlich in einem Beutel, wenn ich nicht fotografiert habe. Hätte auch der Einkauf sein können.
Klingt zwar alles merkwürdig, aber vor Ort war es super, ich war jede Nacht unterwegs in allen möglichen Ecken der Stadt und hatte jeweils eine tolle Zeit. Insofern: Viel Spaß!
 
Stimmt schon - irgendjemanden trifft es halt. Und ja, die meisten bedeutet, dass tatsächlich mal jemandem etwas passiert ist. Aber das ist ein bisschen wie im Straßenverkehr unterwegs zu sein: Ich kenne Menschen, die noch nie einen Unfall hatten und jahrzehntelang Auto (oder Rad) fahren. Und andere hatten dann doch mal einen Unfall. So geht es sicher den meisten. Das hält aber ja (fast) niemanden davon ab, doch im Straßenverkehr unterwegs zu sein. Analog würde ich es auch mit einem Besuch in Rio sehen: Die Wahrscheinlichkeit, überfallen oder ausgeraubt zu werden, ist vielleicht höher als bei den Einheimischen. Aber richtig schwere Straftaten (tödliche Schießereien usw.) passieren zwar, aber in der Regel betreffen die keine Touristen. Ich würde mich jedenfalls davon nicht abhalten lassen, vor Ort ist durch Umsicht doch einiges zu vermeiden.
 
Hallo Jan
ich war fast durchgehend mit Carioca (Stadtbewohner Rios) unterwegs, die waren einerseits ziemlich entspannt, hatten andererseits aber durchaus einen Blick auf bestimmte Viertel/Straßen/Ecken, die sie lieber mieden.
Diesen Luxus habe ich leider nicht. Und ich vermute Du sprichst auch etwas Portugiesisch. Konntes also gut mir den Cariocas kommunizieren.
Meine Kamera hatte ich tatsächlich in einem Beutel, wenn ich nicht fotografiert habe. Hätte auch der Einkauf sein können.
Eine Einkaufstüte ist ein guter Tipp falls ich eine Kamera in Rio mitnehme.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten