• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Februar 2025!
    Thema: "Kalt"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Februar-Wettbewerb hier!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera gesucht für Streaming aus Diskothek

onepieceisreal

Themenersteller
Moin Moin zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer Kamera mit der ich aus einer Diskothek streamen kann (sprich Lichtverhältnisse eher dunkel, angedacht ist die Kamera mit einer Capture Card zu verbinden die dann in das Laptop geht).

Ich habe eine Veranstaltung mit einer webcam gestreamt, das Ergebnis war aber leider nicht zufriedenstellend (siehe Beispielfotos).

Jetzt möchte ich die Kamera tatsächlich nur dafür verwenden und das wahrscheinlich nicht mehr als 2-3 im Jahr und ich möchte für die Kamera nicht mehr als 300€ ausgeben, gibt es etwas in diesem Preissegment?

Danke
 

Anhänge

Moin Birdman, theoretisch spricht nichts gegen ein gute webcam, ich habe das ganze mit einer Logitech C920s aufgenommen aber die Ergebnisse sind aber wie auf den Fotos zu sehen eher schlecht meines Erachtens nach, gibt es denn eine webcam die ähnlich gute Resultate wie eine Kamera liefern kann?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für Streaming aus der Disco mit guter Bildqualität wird das mit dem Budget nichts
 
Moin Moin Dunkelheld, danke für die Info! Was ist denn das Minimum an Geld mit dem ich kalkulieren sollte für eine Kamera die das kann und was für Modelle/Typen gibt es?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin Hawelka, danke für die Info aber leider ist es keine Option für mich das Handy zu benutzen da ich ein "eigenes" Gerät dafür nutzen möchte und mein Handy am Mann brauche.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo OnePiece!

Dachte nur, dass die 300,- EUR für ein Backup-Smartphone mit dieser Nebenfunktion besser angelegt wären.
Bei Kameras beginnt ja schon das Problem, dass nicht gerade viele Modelle während des Betriebs auch parallel die Akkus laden können.
Überhitzung könnte das nächste Thema sein ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin Hawelak, ach was, das wusste ich gar nicht das man eine Kamera nicht parallel laden kann wenn man aufnimmt, danke für die Info!

Ich habe heute Morgen etwas im Netz "recherchiert", eine gebrauchte Sony zv-1 schein mir für mein Vorhaben interessant, aber sicher bin ich mir da nicht 100%ig...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei der Sony ZV-1 scheint es die gleiche Einschränkung zu geben.
Laden der Akkus nur im ausgeschalteten Zustand. Sobald die Kamera eingeschalten wird, endet der Ladevorgang.
Ist bei meinen Olympus genauso.
Ob es dazu irgendwelche "Hacks" gibt, weiß ich allerdings nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kann ich denn per Stromkabel sicherstellen das die Kamera permanent mit Strom versorgt ist oder geht so etwas bei Kameras nicht (beim Iphone geht das ja, also eingeschaltet sein + Video aufnehmen + Strom aus der Steckdose)?
 
Wenn du eine Kamera im Auge hast, dann schaue bevor du zuschlägst ob es auch eine Dummy Batterie gibt.
Manchmal muss man dann noch den Akkufachdeckel ausschneiden, damit man das Stromkabel durch die geschlossene Klappe bekommt, da die meisten Kameras nur mit geschlossenen Akkufachdeckel funktionieren.
 
Gute Bildqualität aus der Disco bedeutet mind. 1 Zoll Sensor (Professionelle Videokameras jetzt mal nicht berücksichtigt), besser noch APS-C oder Vollformat und lichtstarkes Objektiv, externe Stromversorgung und, je nach Anforderung, Stativ, Wand- oder Deckenbefestigung, Gimbal.

Gebraucht DSLR/DSLM mit lichtstarkem Objektiv z.B. Canon 600/650 D mit 50mm 1.8
Aktuelle Lösungen wäre z.B. Canon EOS M50 II / Canon EOS M200 mit lichtstarker Optik oder etwas aus dem Sony Angebot
 
Vielleicht ist eine Webcam mit besserer lowlight performance doch eine Option? Hier hat jemand mal verschiedene Cams bei wenig Licht verglichen:
und es scheint zu bestätigen, dass die Logitech C92x die du benutzt hast, nicht super ist aber andere Lösungen zumindest ein ganzes Stück besser sind.
 
Gute Bildqualität aus der Disco bedeutet mind. 1 Zoll Sensor (Professionelle Videokameras jetzt mal nicht berücksichtigt), besser noch APS-C oder Vollformat und lichtstarkes Objektiv, externe Stromversorgung und, je nach Anforderung, Stativ, Wand- oder Deckenbefestigung, Gimbal.

Gebraucht DSLR/DSLM mit lichtstarkem Objektiv z.B. Canon 600/650 D mit 50mm 1.8
Aktuelle Lösungen wäre z.B. Canon EOS M50 II / Canon EOS M200 mit lichtstarker Optik oder etwas aus dem Sony Angebot
Wenn ich mir die Beispielbilder ansehe, würde ich nicht zu einer APS-C-Kamera mit 50/1.8 raten. Passt für mich weder vom Blickfeld noch von der Schärfentiefe bei Offenblende.
Weiterhin stellt sich die Frage, ob man mit der Auflösung von 1620x911 über HDMI auskommen will oder nicht. Mehr schafft eine Canon-DSLR mit Digic 4 oder 5 nicht (Ausnahme: 5D Mark III). Das Bild ist eingebettet im HDMI-Stream, der 1080i59,94 liefert. Wenn der OP keine weitere Komponenten einschleifen will, gibt es einen schwarzen Rahmen, was vielleicht nicht im Sinne der Anwendung ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ging mir auch mehr um die technische Seite im Vergleich zu einer Logitech Webcam.
Für Objektivvorschläge muss man die Location kennen.

Wenn ich das Vorhaben durchführen möchte wäre das Werkzeug meiner Wahl eine Sony FX / FX 30 und das nötige Zubehör
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten