Sorry, ich war beruflich sehr eingespannt und war danach auf Urlaub. Ist nicht meine Art mich nicht zu melden. Ich hätte jetzt Beispielbilder dazu, bin aber jetzt sicher, dass die Kamera einen Schaden abbekommen hat. Hoffe dass es sich nur um das Schmieröl handelt dass sich gelöst hat.
Habe alle eure Beiträge durchgelesen und bedanke mich sehr sehr herzlich für jeden einzelnen Beitrag. Besonders die Links waren sehr interessant und lehrreich. Naja, es ist ja jetzt schon passiert, ein zweites Mal geschieht das sicher nicht.
Anstatt zu heulen stell mal Beispiele ein was unscharf ist..
Hab ich eingestellt Modell ist mein Mann - Veröffentlichungsrechte sind gegeben und wurden mit Kirschen abgekauft.
Ich glaube trotzdem das ihr euch hier zu viele Sorgen macht.
Ich habe täglich mit Autos zu tun die ~ 1 Stunde bei 80° in der Lackierkabine gestanden haben, da sind auch Elektrogeräte, SP ect. in den Autos die das klaglos überstehen.
Ich hoffe es so, aber wenn ich mir die Bilder so anschau ...
Die elektronischen Komponenten erachte ich als robuster als die mechanischen.
GPUs lässt man z.B. mit bis zu 120 Grad laufen. Auch Spannungswandler und andere Teile können dreistellige Temperaturen im Regelbetrieb erreichen.
Die Embedded-Hardware in den Kameras sollte eher noch robuster sein.
Wichtig ist, dass man stark überhitzte Geräte genauso wie stark unterkühlte Geräte keinen schlagartigen Temperaturveränderungen aussetzt. Lieber langsam auskühlen lassen.
das hab ich gemacht .. ganz langsam auskühlen lassen
Die Betriebstemperatur ist eine andere als die Lagerungstemperatur.
Ganz grob kann man sagen, dass elektronische Geräte immer bis 50°C aushalten.
Es sei denn sie sind speziell dafür konstruiert auch andere Temperaturen auszuhalten, wie zum Beispiel Autos oder Teile in der Umgebung von CPUs und Sensoren.
Das größte Problem sind die unterschiedlichen Wärmeausdehungskoeffizienten der Werkstoffe. Dadurch enstehen Spannungen was dann auch zu Rissen führen kann.
Ich würde darauf tippen dass das Objektiv jetzt dejustiert ist.
hab die Bilder mit unterschiedlichen Objektiven gemacht .. mal mit 70 - 200 und mal mit 24 - 70
Momentan sieht es schon wieder so aus, irgendein selten hier anzutreffender User wirft uns ein vermeintliches Problem als Diskussionsgrundlage in den Ring, einige diskutieren sich hier die Köpfe heiss (passt ja auch zum Thema

), und der TS läßt sich nicht mehr blicken.
entschuldige mich nochmals dafür, normalerweise melde ich mich immer sofort und berichte auch immer noch später darüber wies mir ergangen ist. (finde das auch sehr hilfreich wenn ich was nachlese)
Eine Kompaktknipse hab ich schon durch das Vergessen im Auto geschrottet - da war nach der Rückkehr ein paar Stunden später am Abend dann das LCD auf der Rückseite kaputt, ein Sprung ging mitten durch und es waren teilweise nur noch lustige bunte Streifen zu sehen. Und die Aufnahmen waren danach auch alle unscharf und "weich". Vermutlich ist da irgendwo in der Kamera Öl oder Fett flüssig geworden und in die Optik geraten.
genau wie bei mir, nur bei mir lag sie nur zwei Stunden im Auto, wielage an der prallen Sonne weiß ich nicht, weil beim Parken noch Schatten da war
Ich geh morgen auf alle Fälle zum Fachhändler,
Ich würde jedoch ganz ganz dringend eine Kamera brauchen. Hab ein Shooting (Firmung und ERstkommunion) in 14 Tagen ...
mit meiner D7200 brauch ich da nicht hingehen, hab jetzt ganz wenig brauchbare Objektive dafür und ne Menge Objektive für Vollformat ... Die Zeit zum Lernen für eine Z-Serie hab ich nicht, und auch die Objektive nicht dazu
was die Frage aufwirft, wenn die kaputt ist, was soll ich mir jetzt zulegen? Eine gebrauchte D750 oder gleich eine D850?
Und ich weiß ich hätt mich früher drum kümmern müssen, aber war wie gesagt, sehr beruflich eingespannt bis abends und hatte im Urlaub nur die D7200 mit
Die Bilder wurden mit Offenblende gemacht und es ist nicht etwas scharf .. kein Auge, keine Nase .. nichts ... vor dem Malheur hatte ich knackscharfe Bilder auch bei Offenblende.
Wenn ich die Blende schließe wirds etwas besser, aber auch nicht so wie vorher Offenblendig