• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera immer im Auto lassen

Conlane

Themenersteller
Ich sehe auf meinen Autofahrten oft ein gutes Motiv und denk mir dann immer, schade dass ich die Kamera nicht dabei hab.

Wie schädlich ist es denn für Kamera, Objektiv und stativ, wenn sie tagsüber 30grad am tag und bis zu 0grad in der nacht intervallweise aushalten müssen?
Sollte man das lassen oder macht ihr das evtl. sogar?
 
Sollte man das lassen oder macht ihr das evtl. sogar?

Wenn die Kamera einige Jahre halten soll, sollte man das tunlichst unterlassen. Ich habe immer eine RX100III in meiner Tasche dabei die ich zur Arbeit mitnehme. Die Tasche bleibt natürlich nicht im Auto.

Im Auto wird es im Sommer deutlich heisser als nur 30 Grad. Da kannst du dir ja selber überlegen, ob das nun gut oder schlecht ist für eine Kamera, wenn sie Temperaturen zwischen +50 und -15 Grad aushalten muss :rolleyes:.
 
So lange die Kamera nicht offen in praller Sonne liegt sollte
sie das gut verkraften können.

Allerdings kann jeder Pfalsterstein als "Zweitschlüssel" zweckentfremdet
werden - das dürfte die weit höhere Gefahr bei der Sache darstellen.

Gegenstände in Autos muss man heutzutage als latent bereits geklaut
ansehen, wenn man nicht selbst darauf sitzt.
 
Wenn ich mal die Kamera im Auto lassen muss, lege ich sie auf den Fussboden, zwischen die Sitze. Dort ist es am kühlsten und zudem sieht man sie von aussen nicht so gut - vor allem wenn man noch irgendetwas unauffälliges drüber legt.
 
Ich mache es wie Reussrunner:
Kamera hinter den Fahrersitz in den Fußraum legen. Ist die kühlste Stelle. Den Riemen lege ich zwischen die Sitze. So komme ich als Fahrer auch an die Kamera, wenn es sein muss.
Ich lasse die Kamera höchstens kurze Zeit unbeobachtet im Auto, z.B. wenn ich noch schnell was einkaufe. Die Kamera ist dann auch abgedeckt, so dass man das Firmenlogo nicht auf dem Trageriemen lesen kann. Dann steht das Auto auch neben anderen vor dem Supermarkt und das Einbruchsrisko ist gering. Ich habe trotzdem immer ein ungutes Gefühl.
Sobald ich das Auto längere Zeit parke, z.B. über Nacht, auf dem Firmenparkplatz, zu Haus, nehme ich die Kamera grundsätzlich mit. Diebe haben geradezu einen Riecher für wertvolle Gegenstände im Auto. Dafür ist die Kamera nebst Objektiv einfach zu teuer und die Bilder wären ebenfalls weg.
 
Themperatur sollte kein Problem sein, ist ja nicht mehr wie früher wo der Film die Hitze nicht vertragen hat...
Autoradio geht ja auch nicht kaputt :-)
Problem ist eher das habenwollen ander Leute:D......
 
Also ich habe seit längerer Zeit (fast) immer eine Kamera im Auto - bin beruflich unterwegs im Außendienst (Aufzug Wartung/Reparatur). Klar - die Kamera liegt nicht offen rum, wird möglichst im unteren Bereich des Fahrzeugs gelagert und es ist auch nicht die teuerste Kamera (derzeit Sony SLT-A37 mit Sigma 18-125 HSM). Ich konnte noch an keiner Kamera irgendwelche negativen Auswirkungen feststellen.
 
Eine Kompakte für wenig Geld ist im Auto ist nie verkehrt. Von außen nicht sichtbar in einem luftdichten Zipbeutel mit etwas Silcagel unterm Sitz oder so gelagert, sollte gehen.
 
Hallo,

ich sehe eher die Kälte kritisch.
Wärme ist bei mir weniger das Problem ,da sich in meinem geparkten Auto tagsüber die Lüftung/Klimaanlage einschaltet.
 
Ich sehe auf meinen Autofahrten oft ein gutes Motiv und denk mir dann immer, schade dass ich die Kamera nicht dabei hab.

Wie schädlich ist es denn für Kamera, Objektiv und stativ, wenn sie tagsüber 30grad am tag und bis zu 0grad in der nacht intervallweise aushalten müssen?
Sollte man das lassen oder macht ihr das evtl. sogar?

Ich habe die Kamera oft dabei.
Die Kamera ist dann im Rucksack und der ist im Kofferraum und dort angeschnallt. Allerdings ist das auch kein teurer Wagen, solange der Innenraum leer ist, ist das Auto uninteressant. Und wenn immer möglich habe ich die Kamera natürlich bei mir.
Kaltes Wetter ist nur ein Problem mit dem Akku - aber große Hitze im Auto kann ein Problem werden, im Sommer in der Sonne kann es auch mal 80 Grad heiß werden, das tue ich der Kamera dann nicht an..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten