• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera mit richt guter Videoqualität?

wolgr

Themenersteller
Hallo,

meine Wunschkamera sollte:
1. nicht zu üppig in der Geometrie sein,
2. sehr gute Videoqualität,
3. eine recht gute Bildqualität,
4. WW 24 mm abkönnen und sich
5. mit App's fernsteuern lassen.

Eine Videokamera habe ich schon paar Jahre nicht mehr und bin froh, Videos und Bilder mit dem gleichen Gerät machen zu können.
Von meinen Reisen erstelle ich Filme, die aus Bildern und Videosequenzen zusammengesetzt werden.

Meine letzte Kamera war eine Canon S110. Einziges Manko war für mich - Video FullHD mit nur 24 Bildern/s.

Nun schwanke ich zwischen:
- Canon S120 (wunderbar klein, bekommt aber nicht so tolle Rezensionen, keine Fernsteuerung),
- Canon G1X M2 (nicht mehr Jackentaschen tauglich, BQ sicher spitze aber Videoqualität unklar),
- Sony Alpha 6000 (noch weiter weg von Jackentasche, ansonsten dürfte sie meinen Bedürfnissen voll gerecht werden),
- Sony RX 100 M3 (die Erwartungen sind sehr hoch und beinahe würde ich mich für sie entscheiden - aber, nach digitalkamera.de verschiebt sich im Videomodus der Brennweitenbereich im WW von 24 auf 34 mm :confused:, kann nicht einschätzen, ob dies in der Praxis nachteilig ist),

Wer hat ähnliche Vorstellungen von einer Kamera oder echte Erfahrungen über die Videotauglichkeit der benannten oder anderer Kameras?

Gruß
wolgr
 
Yess, der TO schreibt, eine a6000 wäre schon viel zu groß und du sagst, die GH4 wäre handlich :D

Das Dumme ist aber, wenn du das derzeit bezahlbar Machbare an Videoqualität haben willst, musst du leider größer werden als du willst.
Das Gute ist aber, dass sehr viele Kameras mittlerweile viel besser filmen als früher und es dir vielleicht ja schon reicht.

Mit ner a6000 hast du sehr viele Möglichkeiten bis hin zum adaptieren von Altglas.

Was aber auch ziemlich gut filmt ist die Nikon 1.
Eine S1 (billig) oder besser noch S2 - die kann 1080p60.
 
Ich habe eine S100 als Zweitkamera. Die Videos sind nicht vergleichbar mit Videos von A6000, wie ich so im Internet sehe. GH4 wäre einfach zu groß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Video wirklich wichtig ist führt kein Weg an Panasonic vorbei!!! ;)

Je nach Budget dann G5/G6/GH3/GH4 ...... :top:


Gruß
 
der TO

Sony Alpha 6000 (noch weiter weg von Jackentasche...

und Ihr:


:eek:

Man nennt das klassisch: Fehlberatung, Verkäufer hört nicht zu

EDIT:

zur RX100Mk3: ich würde da wohl erstmal abwarten, aber rein aus Fotografischer Sicht ist das sicher im moment das mass der Dinge wenn es um "Volumen/BQ" geht. So knackig klein bekommst du anders wo keine so hohe dichte an FUnktionen und Bildqualität. Hab aber im Hinterkopf das beim Zoom zwar jetzt das 24mm möglich ist, aber nach oben im Telebreich schnell schluss ist....

wenn dein Fokus mehr auf Fotografie läge würde ich dir mal raten dir die NX mini von Samsung anzusehen, aber bisher bin ich von den Videoqualitäten der Samsungs nicht so 100% überzeugt und würde sie nicht als als "sehr gut" einstufen, aber vielleicht ist das bei dir anders. Mit dem 9mm Pancake sollte die locker in die Hosentasche passen (und es gibt sie auch in "gedeckte Farben")
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich könnte schwören, dass zu Anfang bei meinem Post die anderen Kameratypen noch nicht genannt waren. Aber egal, die GH4 ist zwar "richtig gut", aber jetzt offenbar zu groß.
 
Wenn Sony A6000 noch so eben in Frage kommt, dann schau dir auch mal die GX7 von Panasonic an. Da die Objektive kleiner sind, dürfte sie von der Größe eher infrage kommen.
 
Oh, vielen Dank für eure Meinungen :top:

Die GH4 ist wäre eine tolle Entscheidung, ginge es nur um Qualität. Obendrein ist sie ganz gut gegen Schmutz und Feuchte geschützt, Größe und Gewicht passen leider gar nicht.

Folgendes hatte ich in meiner Einleitung nicht geschrieben: Die Kamera steht zuweilen auf einem Kugelkopf auf dem Armaturenbrett im Wohnmobil und muss während der Fahrt filmen. Dies hatte mit der Canon S110 übrigens erstaunlich gut geklappt.
DSLR - BQ muss ich nicht haben.

Die A6000 hatte ich schon in den Händen. Auf die Größe könnte ich mich vlt. einstellen, schließlich scheint sie in Sachen BQ und VQ sehr gut zu sein.

Die RX 100 III hat bei deutlich geringerer Größe evtl. bald die gleichen Qualitäten wie die A6000 , oder? Natürlich kann man keine Gläser wechseln :(.

Weiß jemand, ob sich im Videomodus bei allen Kompaktkameras der WW verschiebt? Die RX 100 III hat im Videomodus einen WW von 34 anstelle von 24 im Bildmodus. Ist das konstruktionsbedingt bei allen Kameras so?

Gruß
wolgr
 
warum keine gopro? und ja die 100III entspricht am ehesten deinen anforderungen. (die weniger ww kommen vermutlich vom switch 3:2 auf 16:9)

JB
 
Die A6000 hatte ich schon in den Händen. Auf die Größe könnte ich mich vlt. einstellen [...].

Die RX 100 III [...] kann man keine Gläser wechseln :(.

Die A6000 ist natürlich ein schickes Gerät, das aber an der Grenze der Größe für Dich zu sein scheint. Daher werfe auch ich nochmal die Nikon 1 in den Raum. Die sind auch in Sachen Video gut geeignet und man bekommt sie - je nach Modell - recht günstig.
Mit dem kleinen Pancake sehr kompakt, guter AF, auch im Videomodus weitgehend manuell einstellbar und Option auf Glaswechsel.
 
..und wie wärs mit nem Smartphone mit 4K? Leicht, klein, Output runterskaliert nach FullHD ziemlich ok, WLAN/Bluetooth onboard. (Bei dieser Empfehlung hab ich im Hinterkopf irgendwas Richtung Quadcopter-Dinge)

mfg chmee
 
Also ich filme mit meiner 5D MK II, kann diese mit einer App am Tablet steuern und bin damit sehr zufrieden.

Hier mein Artikel dazu: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1425333

Ich glaube nicht dass ein Smartphone mit 4K eine bessere Bildqualität liefert als eine 5D MK II mit 1080p FullHD, das ist unmöglich und wer braucht schon 4k Videos?

Um so viel Videomaterial zu bearbeiten brauchst du seeehr viel Freizeit, oder einen sehr guten und teuren Rechner, wenn du dir so einen Rechner leisten kannst, dann sollte der Preis der Kamera auch kein Thema mehr sein.

Die GH4 würde ich aber auch empfehlen.
 
solange man für Ultra HD bei 50 Bildern Pro Sekunde bleibt, ist mit der Schärfe bei einem Schwenk oder bei sich bewegenden Bildinhalten eh Asche. So richtig einig ist sich die Industrie dazu auch nicht und steht ja schon mit 8K in den Startlöchern.

Für mich ist der Aufzeichnungscodec maximal entscheidend für eine gute Videoqualität, mit ProRes ist man da auf jeden Fall weit vorn :top:. Die Black Magic Pocket Cinema verdient deshalb einen Blick und ist super handlich!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Beide
Und? Eingangsbeitrag gelesen? Ich habe selber eine 5DIII. Und was in dem Samsung Note 4K-Test zuletzt gezeigt wurde, ist zumindest eine klare Ansage. Er könnte, noch bevor er anfängt zu schneiden, auf FullHD runterrechnen und die Bildqualität wird sich kaum von dem H.264 Material aus der 5DIII unterscheiden, außer, dass es signifikant schärfer ist. Alles andere (vor Allem Lowlight und Objektivwechsel) mal ausgeblendet. Das darf der Fragende entscheiden.

@Mario
Das ist unmöglich? Die Ausgabequalität der 5DIII in h.264 ist vielleicht schön, technisch aber nur durchschnittlich. Da ist soo viel Platz.

@Scoop1
Was soll zB ich mit ProRes aufm Windowsrechner? Was bringt mir ProRes, wenn das Material schon vor dem Encoden nur durchschnittlich ist? Was soll der TO mit ner Blackmagic? Er sucht etwas Kleineres.

Seid bitte nicht so naiv, neue Technik so komplett zu verneinen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay :D... Aber eine gewisse Baugrösse braucht es halt für gute Videoqualität :)! Und wenn hier schon Bodys von Panasonic in den Raum geworfen wurden... Na dann bleibt halt nur eine GoPro, so lange es nicht dunkel wird ist das ja auch okay aber nicht überragend.

Eventuell steht noch die Eos M als Option. Die ist gefühlt etwas kleiner als die 6000er.
 
Naja nun, es wird seine Gründe haben, warum der TO es so will. Also helfen wir ihm mit Tipps/Ideen - seine Voraussetzungen aber zu überlesen ist keine Hilfe. (siehe Thread #6)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten