• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Zubehör Kamera Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 - Unterwasser

audiophilone

Themenersteller
und zwar habe ich mir jetzt ein unterwassergehäuse für meine tz 10 zugelegt und würde gerne wissen ob schon jemand hier erfahrungen mit ihr unterwasser gemacht hat und wie ich sie am besten einstellen sollte?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Ich komme gerade aus Ägypten zurück, bin vor dem Urlaub noch von der TZ5 auf die TZ10 gewechselt mit UW-Gehäuse. Ich habe der Einfachheit halber immer den Unterwasser-Modus verwendet, Fotos und Filme sind super geworden!
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Ich komme gerade aus Ägypten zurück, bin vor dem Urlaub noch von der TZ5 auf die TZ10 gewechselt mit UW-Gehäuse. Ich habe der Einfachheit halber immer den Unterwasser-Modus verwendet, Fotos und Filme sind super geworden!

das kann ja jeder sagen !
wir wollen Beweise !
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

niemand erfahrungen unterwasser gemacht?
@audiophilone
Ich habe mir die TZ10 gekauft um meine Finepix F30 mit Unterwassergehäuse abzulösen. Der Hauptgrund war die Möglichkeit Filmchen in annehmbarer Qualität zu machen. Auch die normalen Unterwasserbilder sind in guter Qualität. Natürlich muss man Kompromisse beim Fotografieren eingehen. Z.B. reicht der eingebaute Blitz unter Wasser maximal 50 cm weit. Aber dafür sind die Makroaufnahmen von guter Qualität. Den Makromodus (Weiter entfernte Objekte werden bei Bedarf trotzdem einwandfrei fokussiert) und Zwangsblitz lasse ich unter Wasser immer eingeschaltet. Nach den ersten Versuchen im Automatikodus bin ich dazu übergegangen den Scene Unterwassermodus zu nutzen. Die Farben bleiben dabei viel natürlicher als ein nachträgliches Bearbeiten in Photoshop oder Gimp es ermöglicht. Der Hauptnachteil ist allerdigs das die Blichtungszeit häufig auf 1/30 sec absackt. Im Unterwaasermodus habe ich leider noch keine Möglichkeit gefunden die Zeit z.B. auf 1/100 sec zu begrenzen. Fische haben haben halt die Angewohnheit sich schnell zu bewegen. Einige Beispielbilder befinden sich auf http://picasaweb.google.com/schwarze.klaus
 
AW: Kamera Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Unterwasser

echt besser mit motion, hätte ich jetzt nich vermutet? hm also umwandeln/bearbeiten is kein problem mit avchd
 
AW: Kamera Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Unterwasser

Ich würde mal versuchen, beim Schnorcheln auch zu blitzen. Die Bilder scheinen mir jetzt wegen der flauen Farben sehr dürftig...
 
AW: Kamera Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Unterwasser

Ah OK, dann scheint es so knapp unter der Wasseroberfläche so viel Sonnenlicht zu geben, dass der Blitz kaum mehr Wirkung zeigt.
Schon wenige Meter unter Wasser macht das eben einen Riesenunterschied!

Hier mal zwei Fotos, in vielleicht 6-7m Tiefe aufgenommen, mit und ohne Blitz
 
AW: Kamera Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Unterwasser

hat jemand erfahrung mit den manuellen einstellungen unterwasser ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Hallo, ich weiß nicht, ob das hier schon diskutiert wurde... Hab mir jetzt das passende Unterwassergehäuse für meine TZ8 gekauft, und wollte fragen ob Ihr Tipps bzgl der Einstellungen für Unterwasser für mich habt, bzw. auf was ich achten muss oder ob man im UW Modus soweit auch ganz gute Bilder schafft.
Danke, Gruss Tom
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Kamera Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Unterwasser

Also ich kenn mich nur ein wenig mit der TZ-7 aus, kann Dir aber wärmstens ans Herz legen regelmäßig einen manuellen Weißabgleich zu machen (ich zB mach den immer alle 2-3 Meter) damit man zumindest gleich die annähernd richtigen Farben hat. Das erspart viel Rumschrauben in Photoshop.
Dafür suchst Du Dir am besten einfach eine weißte Stelle Sand aus oder bindest Dir eine weiße Plastikplatte ans Gehäuse. Alternativ kann man auch einfach seine Handinnenfläche benutzen...
Ob der integrierte Blitz viel Sinn macht musst du bzgl Abschattungen einfach mal testen...bei meiner TZ-7 hab ich ihn nicht benutzt.
Den UW Modus habe ich nie benutzt weil der einfach zu unflexibel ist (wie eigentlich die meisten Modi)

Ansonsten am besten nicht Zoomen, denn das verwackelt das Bild nur unnötig. Ob man eher von oben oder von unten fotographiert muss jeder selber entscheiden...ich finde es von oben schon allein des Lichts wegen besser.

Und, auch wenn man beim Tauchen natürlich die Devise ist niemals die Luft anzuhalten....ich atme beim Fokussieren meist nochmal ein und halte dann während des Auslösens kurz die Luft an. Das verringert das Risiko das Bild zu verwackeln.


Als Letztes noch ein wichtiger Tip, wie ich finde. Beim Tauchen nicht andauernd nur auf das Kameradisplay schauen sondern ruhig auch mal den Tauchgang an sich genießen. ^^ Wenn man immer nur auf der Jagd nach schönen Bildern ist verpasst man vielleicht das Wichtigste an der ganzen Sache...nämlich dass man schwerelos durchs Wasser schwebt und Dinge sieht die man normal nicht zu Gesicht bekommt. :):)
 
AW: Kamera Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Unterwasser

besorg dirn rotlichtfilter für das gehäuse dann brauchste nich dauernd nen weissabgleich machen
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Hat jemand Erfahrungen mit der Lumix TZ10 und Unterwasserfotografie ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 und TZ9

Hallo ihr Lieben,
ich bin seit Gestern auch (stolzer) Besitzer einer TZ10. Noch kann ich nicht behaupten dass ich mit die Kamera richtig umgehen kann.. Das sollte ich aber bis zum bevorstehenden Tauchurlaub schaffen..
Ich hab hier im Forum versucht Einstellungen und Beispielfotos für "Unterwasser" zu finden, war allerdings ziemlich erfolglos. Kann mir jemand behilflich sein?!
Worauf sollte ich achten?! Die Kamera hat ein Unterwassermodus, aber falls der genau so toll ist wie der iA Modes, naja...
Außerdem würde ich gerne nicht nur Fotos sondern auch kleine Videos von den bunten Fischen drehen....
Danke für Eure Tipps...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten