• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF/EF-S Kamera speichert keine Einstellungen mehr (EOS 5D Mark III)

SaintHuck

Themenersteller
Hallo zusammen,

wir waren im Frühjahr ein paar Tage in einem Ferienhaus, dass extrem feucht war. Wegen der Luftfeuchtigkeitkeit liessen sich verschieden Menüs nicht mehr ansteuern (z.B. das HDR Menü). Nachdem ich die Kamrea zuhause getrocknet hatte funktionierte wieder alles. Mit ist nur zuletzt aufgefallen, dass bestimmte Einstellungen nicht mehr abgespeichert werden. (z.B. HDR -> Quellbild speichern oder auch Raster einblenden etc.)
Ein Firmwareupdate war nicht hilfreich.
Habt Ihr eine Idee, woran das liegen und wie man das fixen könnte, oder muss die Kamera zum Support?

Vielen Dank :)
 
Die Idee mit der Stützbatterie hatte ich auch schon. Ist ja nicht unwahrscheinlich, dass die sich durch die Feuchtigkeit entladen hat. Habe letzte Woche im Urlaub auch danach recherchiert aber nichts gefunden. Vermutlich habe ich die falschen Suchbegriffe verwendet. Der Begriff "Stützbatterie" war mit nicht geläufig.
Ein Werksresett habe ich auch noch nicht versucht.

Ich werde das mal testen und mich dann wieder melden. Vielen Dank erstmal :)
 
Mit "Stützbatterie" ist die CR1616-Zelle gemeint, die im Handbuch auf den letzten Seiten in der Grafik "Systemübersicht" dargestellt ist. "Lithium-Batterie CR1616 für Datum und Uhrzeit". Der Wechsel dieser Zelle wird im Online-Handbuch auf der Seite 349 beschrieben.
Ein Ausfall dieser Batterie sorgt dafür, dass nach jedem Entfernen der Hauptbatterie Datum, Uhrzeit, Zeitzone abgefragt werden. Ist das bei Dir ebenfalls der Fall? Die von Dir genannten Fehler sind mir im Zusammenhang mit der Uhrbatterie unbekannt. Ein Firmware-Update wird Benutzereinstellungen nicht überschreiben.
Man kann Diagnostik betreiben. Die Kamera bietet einen Wartungsmodus und Fehlermeldungen lassen sich auslesen.
Aber ich würde bei der Fehlerbeschreibung und Anbetracht des Alters eher empfehlen, sich nach einem Nachfolger umzuschauen.

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit "Stützbatterie" ist die CR1616-Zelle gemeint, die im Handbuch auf den letzten Seiten in der Grafik "Systemübersicht" dargestellt ist.
.
Hatte ich mit schon gedacht :)
da ich aus der IT komme, habe ich natürlich nach BIOS Batterie gegoogelt und natürlich nichte gefunden. Die ANleitung hatte ich im Urlaub nicht mit uns die kleine schwarze Schraube echt nicht gesehen.
Die Batterie war schnell ausgetauscht. War aber tatsächlich nicht die Ursache des Problems. Datum und Uhrzeit wurden auch nicht abgefragt.

Eine Reperatur kann wahrscheinlich teuer werden. Mal schauen, ob das Christkind was neues bringt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du könntest noch ausprobieren, ob es einen Unterschied macht, beide Batterien zu entfernen und zu warten, bis die Kamera alles "vergessen" hat.

Interessant ist übrigens, dass meine 5D III 9 Jahre alt ist und ich die Backup-Batterie noch nicht wechseln musste, obwohl in der Bedienungsanleitung steht, dass sie mur etwa 5 Jahre halten sollte.

Meine 500D wurde einmal auf einer Skitour nass. Als ich auslösen wollte, versuchte die Kamera das Foto zu machen und stellte sich dann tot. Ausschalten half nicht, Akku raus und wieder rein auch nicht. Ich musste die Kamera ein paar Tage ohne Akku liegen lassen. Dann war sie wieder da, aber nach dem ersten Auslöseversuch ging sie wieder aus. Zwei Monate später das gleiche Verhalten. Ich kaufte mir stattdessen eine 200D, die 500D blieb im Schrank. Ein halbes Jahr später versuchte ich es erneut und sie funktionierte wieder einwandfrei. Die Feuchtigkeit blieb anscheinend monatelang in der Kamera, und das in einer trockenen Umgebung.

Dass sie aber nur bestimmte Einstellungen blockiert, erscheint mir merkwürdig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten