• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

FT/µFT Kamera vom PC auslösen (Tethered Shooting) - Olympus Studio 2 ist jetzt kostenlos

binauchhier

Themenersteller
Da ich die Info hier im Forum nicht gefunden habe:
(Ich hoffe, diese Info ist erlaubt und wird nicht wieder gelöscht oder in einen der Mammutthreads verschoben - dort findet sie ja kein Mensch wieder)

Für alle, die eine Olympus-Kamera vom PC aus steuern möchten, ist Olympus Studio 2 seit neuestem kostenlos [1].
Alle anderen greifen bitte zu Olympus Viewer 2. Studio wird nicht mehr weiterentwickelt und ist auch etwas langsamer.

[1] Auf eine Mail an DISTec@olympus.com erhält man folgende Antwort (die Seriennummern sind bei allen gleich, siehe auch hier, daher kann ich sie auch hinschreiben):

Dear Mr. X,

Thank you for contacting Olympus Technical Support.
Olympus Studio 2 was recently discontinued and replaced with the new Olympus Viewer 2.
Olympus Viewer 2 is available as a free download following link. http://support.olympus-imaging.com/ov2download/index/?Lang=ENU


If you were interested in Studio 2 for the CAMERA CONTROL feature then Viewer 2 will not work for you because it does not contain CAMERA CONTROL, we are still providing Olympus Studio 2 as a courtesy.

Download Olympus Studio 2 (Win)
https://emporium.olympus.com/downloads/UIPOWEVCXM/StudioWindows.zip
Use the following key 0202 1000 2628 0855 7309

Download Olympus Studio 2 (MAC) from the following link
https://emporium.olympus.com/downloads/UIPOWEVCXM/OS230EN.dmg
Use the following key 0202-2000-0007-8870-2477

If you require additional assistance please reply to this email leaving the complete history intact.

Best Regards,

Olympus Technical Support
Olympus Imaging America Inc.
Toll Free Technical Support Hotline 1-888 -553-4448
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit die Software auf dem Mac läuft...

muss das OS im 32bit Modus laufen. Sonst wird die Kamera nicht erkannt.

Wie stellt man das an?

Mac herunterfahren, die Tasten 3 und 2 gedrückt halten, Rechner starten.
Nach dem nächsten Boot läuft der Mac wieder im 64bit Modus.

Gilt für 10.7 und ich glaube 10.6. 10.8 habe ich nicht getestet.

Viel Spaß :)
 
Hallo!
Hat zufällig noch jemand die Datei als Download? Der oben genannte Link ist leider tot.

Ich finde meine CD leider nicht mehr! Die Seriennummer habe ich noch!

Vielen Dank!
 
ich habe verschiedene Wege versucht und lande immer wieder auf einer Oly-Seite und beim Viewer3 (http://www.getolympus.com/us/en/software)

Nun komme ich nicht weiter, um die Kamera (E-30) vom Compi aus zu steuern.

Kann mir jemand weiterhelfen?
Vielen Dank - Herr Ärmel
 
Neue Download-Links, frisch von Olympus erhalten:

Download Olympus Studio 2 (Win)
http://www.olympusamerica.com/files/oima_cckb/StudioWindows.zip

Download Olympus Studio 2 (MAC) from the following link
http://www.olympusamerica.com/files/oima_cckb/OS230EN.dmg

If you are running OS 10.7.2 (Lion) on your Mac you will need to boot the Mac in 32-bit mode for the Camera Control feature of Studio to see the camera in Control Mode.
Camera Control is not compatible at all with OS 10.8 (Mountain Lion) or later
 
Habe mir zu Weihnachten eine E-M1 gegönnt. Meine letzte Olympus war vor ca. 35 Jahren eine OM-2 (die immer noch hier steht).

Ich habe die Studio-software mittels dieser Diskussion hier gefunden und unter Win7 64bit installiert. Aber sie findet die Kamera nicht. Das heißt, schon, die Bilder findet sie. Aber nicht die Kamera an sich. Hat jemand das geschafft?

Gruss,

Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir zu Weihnachten eine E-M1 gegönnt. Meine letzte Olympus war vor ca. 35 Jahren eine OM-2 (die immer noch hier steht).

Ich habe die Studio-software mittels dieser Diskussion hier gefunden und unter Win7 64bit installiert. Aber sie findet die Kamera nicht. Das heißt, schon, die Bilder findet sie. Aber nicht die Kamera an sich. Hat jemand das geschafft?

Gruss,

Thomas
Ich glaube das geht nur mit Oympus DSLRs die E-5 dürfte die letzte sein welche von der Software unterstützt wird.
 
Habe mir zu Weihnachten eine E-M1 gegönnt. Meine letzte Olympus war vor ca. 35 Jahren eine OM-2 (die immer noch hier steht).

Ich habe die Studio-software mittels dieser Diskussion hier gefunden und unter Win7 64bit installiert. Aber sie findet die Kamera nicht. Das heißt, schon, die Bilder findet sie. Aber nicht die Kamera an sich. Hat jemand das geschafft?

Gruss,

Thomas

Welchen USB Modus hast du in der Kamera aktiviert?
Zahnradmenü D, 2.Seite.
Gruß
Peter
 
Hallo Galabau,

'Auto'. Habs aber auch unter MTP probiert.

Ich verstehe jetzt aber nicht nicht ganz... Das Menü habe ich zwar gefunden. Ist aber dasselbe, das hochpoppt, wenn man das USB-Kabel anschließt.
Wenn ich die Anleitung richtig verstehe, ist die Einstellung 'Speicher' bzw. 'MTP' sehr ähnlich. MTP bezieht sich lediglich auf bestimmte windows-Programme, oder? Und dann gibt es ja nur noch 'Drucken'. Habe ich etwas übersehen,

Gruss,

Thomas
 
@flankerider

Du hast nichts übersehen.
Ich habe mal alles ausprobiert. Die Kamera wird nicht erkannt.
Auch im 32 Bit-Modus am Mac nicht.
 
Hallo Galabau,

'Auto'. Habs aber auch unter MTP probiert.

Ich verstehe jetzt aber nicht nicht ganz... Das Menü habe ich zwar gefunden. Ist aber dasselbe, das hochpoppt, wenn man das USB-Kabel anschließt.
Wenn ich die Anleitung richtig verstehe, ist die Einstellung 'Speicher' bzw. 'MTP' sehr ähnlich. MTP bezieht sich lediglich auf bestimmte windows-Programme, oder? Und dann gibt es ja nur noch 'Drucken'. Habe ich etwas übersehen,

Gruss,

Thomas
Vergiss es einfach die neuen spiegellosen Olympuskameras unterstützen das Remotefeature nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten