• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kameragurt mit Handschlaufe

neoman666

Themenersteller
Moin,

für meine Canon suche ich eine Möglichkeit, schnell zwischen Kameragurt (also Trageriemen) und Handschlaufe hin und her zu wechseln.

Der Kameragurt ist für das lange Tragen der Kamera selbst sehr praktisch. Setzt man die Kamera beispielsweise auf ein Stativ, nervt der Kameragurt nur noch, da dieser irgendwie immer im Weg ist.

Also wäre es optimal, schnell zwischen Kameragurt und Handschlaufe wechseln zu können, ohne groß fummeln zu müssen.

Kennt jemand ein System, was den schnellen Wechsel zwischen Kameragurt und Handschlaufe erlaubt?
 
Meine Lösungvorschlag für das Problem wäre einen Sunsnipergurt auf einer
Schnellwechselklemme zu montieren , den Sunsnipergurt habe ich mit einem Industriekleber gesichert , bis jetzt keinerlei Probleme damit . Meinen Sunsnipergurt plus passende Schnellwechselklemme habe ich im Shop ... gekauft . Ich hoffe dir damit geholfen zu haben .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schau mal hier: https://www.peakdesign.com/product/straps/
Das könnte was für Dich sein.

Das kommt dem schon ziemlich nahe. Preismäßig relativ hoch, aber gut durchdachtes System. Gibts noch preisgüstigere Alternativen?
 
Schau Dir als Idee mal das hier an, quasi als Low-Budget-Lösung. Habe ich selbst, auch wenn der Gurt nichts tolles ist. Nur als Idee. An die Platte könntest Du je nach Bedarf Gurt oder Handschlaufe mit kleinem Karabiner wechseln. Stativplatte sollte man montieren können, allerdings kann ich Dir nicht sagen wie stabil das dann ist. Müsste ich mal ausprobieren, bisher hab ich das Teil immer demontiert.
 
Hi!

Kommt drauf an, was Du ausgeben willst.
Ich hab den HuGu mit Hakenplatte und Handschlaufe - und bin absolut zufrieden damit!
Kann ich nur empfehlen; einfach mal im Forum nach ' Schultergurt HuGu' suchen.
Oder einfach den Hubert hier ansprechen oder auf dieser Seite nachsehen.

Grüße

Jochen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, vielen Dank für Eure Vorschläge.


Aber wegen der Qualität dennoch preiswert.

Als die relativ neu am Markt waren, hab ich mir den Leash gekauft.
Mit dem hab ich problemlos die Canon 500D mit Batteriegriff und Tamron 70-300 transportiert.

Eine Frage hätte ich aber noch. Ich würde gerne die Stativbuchse an meiner Kamera frei halten, also nicht die mitgelieferte Wechselplatte montieren. Ist dann die Befestigung der Handschlaufe (des Clutch) überhaupt möglich? Wenn ja wie? Beim Slide sollte die Montage ja auch ohne Wechselplatte möglich sein, denn dort wo schon der originale Trageriemen befestigt wird.

Eine letzte Frage: Welcher Trageriemen ist eigentlich für eine DSLR mit mittelschweren Gläsern geeigent? Slide, Slide Lite...?

MfG
 
Ganz klar peakdesign!
Ein Anker links, zwei rechts, entweder den Umhängegurt von PD oder die Adapter (habe ich gemacht, weil der PD Gurt mir zu schmal war) für dem Originalgurt kaufen. Dazu die Handschlaufe.
Man kann dann beides dran lassen oder nur ein Teil.
Ich bin hochzufrieden damit.
Besonders die Schlaufe finde ich genial.
 
Ganz klar peakdesign!
Ein Anker links, zwei rechts, entweder den Umhängegurt von PD oder die Adapter (habe ich gemacht, weil der PD Gurt mir zu schmal war) für dem Originalgurt kaufen. Dazu die Handschlaufe.
Man kann dann beides dran lassen oder nur ein Teil.
Ich bin hochzufrieden damit.
Besonders die Schlaufe finde ich genial.

Hättest Du bitte einen Link zu den Adapter, wo ich den originalen Kameragurt verwenden kann. Das wäre nämlich genial, da würde ich mir nur die Handschlaufe und die Anker einzeln holen. Finde leider nichts zum Adapter auf der Herstellerseite.

Ok, sind das die Teile?
https://www.peakdesign.com/product/straps/anchor-links/
 
Zuletzt bearbeitet:
Such mal im forum nach hugu,
Hervorragendes Konzept,
Hab von dem ne Schnellwechselplatte, Handgriff und Gurt. Top Kombi ohne offene Wünsche, dabei noch günstig.

Der Schultergurt kann per Karabiner mit Sicherheitsschraube blitzschnell abgenommen werden.

Handschlaufe kann immer dran bleiben.

Und egal ob mit oder ohne Schultergurt, die Kamera kann immer sofort aufs Stativ geklemmt werden da die Wechselplatte immer dran bleibt und der Schultergurt seitlich reingeklemmt wird.

Hat auch ein Gewinde die Wechselplatte falls man mal nicht den Arca Kopf nutzt sondern Fremdstativ oder so.

Echt klasse
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten