• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sonstiges Kameragurt von Peak Design

rocky7_de

Themenersteller
Ich möchte mir gern einen Kameragurt der Firma Peak Design kaufen. Nun kann ich mich nicht entscheiden welchen ich kaufen sollte. Ich schwanke zwischen den Modellen Slite Lite und Slite. Tragen soll er eine R6 MKII, ein RF 200-800mm mit angesetzten RF 2x Extender. Der Slite ist ja ganz schön breit mit 45mm, wobei der Slide Lite mit 32mm nur wenig breiter als der original Gurt der R6 II ist. Was mich stark interessiert, ist der Tragekomfort. Hat hier im Forum evtl. jemand Erfahrungen mit beiden Modellen sammeln können. Was wird die bessere Wahl sein, ein breiter, oder schmaler Gurt?
 
Ich würde den Slide nehmen.
Meine R5 mit L-Winkel und maximal 70-200/4 geht am Slide Lite für mich problemlos. Aber für mehr würde ich den breiteren nehmen.
Ist eigentlich auch logisch weil sich das Gewicht auf mehr Fläche verteilen kann. Und das der Gurt sperriger ist beim Verstauen ist ja bei PD nicht so das Ding, die Gurte sind ja leicht abgeclipst.
 
Ich hab immer Schwierigkeiten mir den Namen meines Gurts zu merken. Nachgemessen ist er 32mm, also dann der Slide Lite.
Meine R6 mit Adapter und EF 70-200 2.8 II trägt sich sehr bequem damit.
 
Ich habe den Slide Lite. Ist in etwa gleich breit wie der Original-Gurt, passt für mich wunderbar.

Gut ist auch, dass eine Seite des Gurtes einen rutschfesten Belag hat.
 
Ich habe schmale Schultern, meine Partnerin genauso. Wir tragen beide den Slide (nicht lite) problemlos, weil er ähnlich wie ein Autogurt aufliegt und horizontal aus meiner Sicht genug "Grip" hat um nicht in der Horizontalen zu verrutschen. Habe da auch genug teleobjektive mit getragen, aber bei längeren Wanderungen würde ich da eher einen Chest carrier empfehlen (man kann da iwie eitel sein und das zu unmodisch finden, aber keinen anderen Menschen interessiert das egtl. und der Trapezius dankts einem, wenn man ihn nicht einseitig belastet)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe vom breiten Gurt auf den schmalen gewechselt, Sony KB mit max 100-400. Lässt sich besser in der Tasche verstauen und auch besser um die Hand schlingen. Bezüglich Tragekomfort mit schweren Objektiven gibt es noch andere Systeme, die das Gewicht besser auf Schulter und Brust verteilen.
 
Ich habe den Slide Lite wieder abgegeben, weil er leider gar nicht gepolstert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fand beide Slides nicht so toll. Die Gurte sind schon ziemlich hart.
Am kühleren Tagen merkt man es nicht so dank Oberbekleidung, aber im Sommer mit dünnerem Shirt drückt/schneidet sich bei mir die Gurtkante beim Diagonaltragen seitlich in den Hals, was zu Scheuerstellen geführt hat.
Die Slide-Funktion habe ich auch irgendwann nicht mehr genutzt, weil sich eine passende Gurtlänge im Lauf der Zeit quasi "eingespielt" hatte.
Zumal ich auch den Eindruck hatte, dass nach dem Verstellen immer etwas nachrutscht.
Aktuell experimentiere ich bisher ziemlich zufriedenstellend mit einem Falcam Pro Maglink, der hat eine dicke, bogenförmig gestaltete Polsterung und eine - wenn auch lo-tech - Schnellverstellung.
 
Der Sinn der Slide Funktion, die eigentlich von Artisan & Artist kommt (und dort gibts auch Videos, die das erklären), wäre eigentlich: man zieht den Gurt fest an, damit die Kamera nicht so durch die Gegend baumelt. Z.B. beim Radfahren oder in Situationen mit Kindern (dort wo diese Kamera baumelt ist nämlich oft der Kopf eines z.B. 2 Jährigen). Zum Fotografieren macht man das wieder locker. Es geht also um die leichte Verstellbarkeit.

Das muß man natürlich nicht brauchen - aber wer das nicht braucht, kauft sich besser keinen Slide Gurt. Dann spart man sich die Slide Mechanik und stellt den Gurt einfach so ein, wie man ihn haben möchte.

Zur Frage des OP lautet meine Meinung: lieber den breiteren, weil bequemer.
 
Wenn ich leicht unterwegs bin nutze ich den Leash oder die Cuff Schlaufe von pd. Für schwerere Sachen habe ich einen Crumpler Base Layer Camera Strap mit den Anchor Links kombiniert. Der Crumpler ist gut gepolstert, leider gibts ihn nicht mehr.
 
Hart ja , aber über die Schulter getragen doch sehr angenehm finde ich!
Ja, macht jeder anders. Ich trage nie an der Schulter, sondern ausschließlich schräg oder direkt am Hals. Der (in meinem Anwendungsfall) schlechte Tragekomfort wäre aber nur eine negative Auswirkung der Steifheit des Mittelteils des Slide, die andere wäre, dass sich das Ganze sehr schlecht verstauen lässt, wenn man nicht gerade einen großen Fotorucksack nutzt.
 
Auch wenn ich meinen Peak Design Slide zumeist gar nicht nutze weil ich einen anderen besseren Gurt noch besitze, so empfinde ich ihn nicht unbequem so wie er ist. Und auch das Wegpacken an einer Kamera angebracht finde ich bei meinen Fototaschen als nicht so schlimm. Klar ist er ein wenig sperrig, aber das sind die meisten anderen für große Kamera-/Objektivkombinationen ja eigentlich ebenfalls. Man kann ihn allerdings abmontiert (was durch die Anchor Links ja ratz-fatz geht) schön zusammenlegen und dann nimmt er recht wenig Platz in Anspruch in Fototasche oder Rucksack.
 
Hab auch den breiten für meine R3 + 24-105 2.8 oder 70-200 2.8. Ist sehr bequem, aber ja der Gurt ist relativ starr, das hat den Nachteil dass er mir dann bei Hochkantaufnahmen immer vor dem Display rumbaumelt, das nervt etwas.
Aber zum Tragen ist er auch für längere Dauer einfach sehr angenehm, was mir natürlich wichtig ist. Durch die Peak Design Clips lässt er sich ja recht schnell abnehmen wenns zu einer längeren Fotosession geht.
 
Also einen ungepolsterten Gurt, wie die von Peak Design, werde ich sicher nicht mehr nutzen.

Ich habe an meinen Kameras Gurte von EddyCam aus ultraweichem Elchleder. In dem Sinne zwar auch nicht gepolstert, aber das brauchen die nicht. Selbst bei Ganztages-Fototouren sind die max. 60 mm breiten Gurte absolut angenehm. Da scheuert nichts am Hals. Die Gurte gibt es auch in schmaleren Ausführungen.

Kann man aber mit PeakDesign Anchor Links gut kombinieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten