• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kameraschutz für Paintball

Bennit

Themenersteller
Moin moin,
ich hoffe ich habe die richtige Ecke im Forum für meine Frage gefunden.
Ich bin aktuell als Sportfotograf für Handball und Fussball unterwegs. Nun reizt mich der Paintballsport.
Hat jemand selbst Erfahrung oder kennt jemanden der schonmal Paintball fotografiert hat.

Mir geht es hauptsächlich um die Frage wie Ihr eure Kamera und die Linsen dabei schützt.

MfG Bennit
 
Folgende Idee hab ich (Hab aber 0 erfahrung mit Paintball):

Besorg dir einen UV-Schutzfilter, entsprechend groß.
Große und dicke Gefriebeutel, 2-3 Stück.

Du verklebst die Beutel so das sie wie einer sind. Schneidest ein, dem Schutzfilter entsprechend großes, Loch hinein und kelbst den Schutzfilter in das Loch.

Alternative zu Gefierbeutel:
Zu Sylvester gibts es größe Kunststoffverpackungen für Raketen. Die Sind Kegelförmig und ziemlich dick. Das Ausschneiden für den Filter sollte damit auch einfacher sein :)

Grüße Zhenwu
 
Ich will nicht den Zeigefinger erheben,
aber kein normaler UV Filter wird den Einschlag einer fehlgeleiteten Kugel ohne zu zersplittern überleben.
 
Ich will nicht den Zeigefinger erheben,
aber kein normaler UV Filter wird den Einschlag einer fehlgeleiteten Kugel ohne zu zersplittern überleben.

Dann erstze ich einfach den UV-Filter in meiner Idee durch eine von dir vorgeschlagene Glasart ;)

Grüße Zhenwu
 
Zuletzt bearbeitet:
Na so fällt mir da nichts ein was dem stand halten würde.
Die frage ist,
ob es etwas gibt das genau für sowas gedacht ist,
also das nach innen nicht splittert.
Darf ja nur im Extremfall nichts vom zerlegten Filter auf die Linse "regnen".

P.s. Ich würde einfach ein Billigobjektiv nehmen für sowas und es drauf ankommen lassen.
Warnweste an und wer den Knipsografen beschießt,
bekommt 10 auf den nackten Allerwertesten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will nicht den Zeigefinger erheben,
aber kein normaler UV Filter wird den Einschlag einer fehlgeleiteten Kugel ohne zu zersplittern überleben.

Das sind Paintballkugeln, keine 9mm...

So ein "Filter" sollte das abkönnen, die Schutzbrillen sind ja auch nur aus dünnem Plastik und nicht aus Panzerglas.

Und selbst wenn der Filter Springt: Immerhin ist die Frontlinse nicht kaputt

LG, Max
 
Also bei gesprungenen Filtern ist das Risiko jetzt nicht allzu gering, dass die Linse dahinter auch nen Schuss abbekommt. Und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ein normaler Filter eine Farbkugel übersteht, wenn ich daran denke wie schmerzhaft die Treffer und offener Haut sind.
 
Na "sollte das abkönnen" klingt nach wenn halt nicht Pech gehabt.
Ich sag es mal so,
du hast noch kein Paintball gespielt.
Sonnst währe die Aussage nicht gekommen.
 
Naja ich würds mit einer kombi aus UV Filter und Unterwasserbeutel probieren.

Die Tauchbeutel / gehäuse sind schon vom Glas/Kunstoff definitv robuster als ein UV Filter. Den UV Filter nur für den Fall, dass das Frontglasspringen sollte als Schutz. Damit ist durch den ersten Treffer schon die meiste Endergie wech und der Filter sollte langsame Splitter abhalten.

Alternativ ne billig Cam oder nen Kit nehmen :)
 
Ich hab so etwas schon einmal gemacht.

Als "Schutz" hatte ich ne Warnweste an, ein Kollege hatte einen Neonschirm über mich gehalten.

Die Absprache war von vorn herein, "Niemals Richtung Schirm ballern", es hat geklappt.

Als Glas hatte ich das 70/200 mit 2x Konverter an meiner 7d.

Ich hab mich natürlich nur jeweils am Spielfeldrand (war in einer Halle) aufgehalten.

Da ich schon mal so eine Kugel abbekommen habe, weiß ich, wie viel Dampf dahinter steckt.
Ich würde KEINEM Filter vor der Frontlinse trauen, erst recht keinem Gefrierbeutel.
Ob ein richtiges UW-Gehäuse ausreicht, kann ich nicht sagen, hab aufgrund der doch recht hohen Preise keins.

Ich kann dir nur den Tipp geben, sei sichtbar und auffällig gekleidet, triff genaue Absprachen!!!, nimm so viel Brennweite wie möglich, dann brauchst du nicht direkt in den "Kugelhagel".
 
Kunststoff. Kunststoff absorbiert Energie um einiges besser als Glas, deshalb finde ich die Aussagen von MacGuyver berechtigt. Hau mal mit nem Hammer gegen eine Plexiglasscheibe, und danach gegen eine Glasscheibe :cool:
 
Es gibt ja die Bedenken, dass ein ggf. zersplitternder Filter die Frontlinse beschädigt. Wie wäre es, wenn man den Filter von innen mit einer dünnen transparenten Folie bekleben und so eine Art Sicherheitsglas herstellt.

In wie weit das dann allerdings die Bildqualität beeinträchtigt, steht auf einem anderen Blatt.
 
  • Wie oft wird die Optik vorne getroffen?
  • Wie oft durchschlägt ein Paintball einen UV-Filter?
  • Wie oft erzeugt ein Splitter eines zerbrochenen Filters einen Kratzer auf einer modernen Vergütung?
Wenn die Kamera selber spritzwassergeschützt ist oder was die Hersteller mit den Dichtungen dafür halten, kann man sie einfach so nehmen. Aus optischen Gründen würde ich sie warscheinlich in ein Gefriertüte packen und einen UV-Filter vor der Optik - weil ich faul bin und nachher keine Kamera in Paintball Camouflage haben möchte. Sonst würde ich nichts machen.

Eine Kamera ist ein Werkzeug, wenn ich was in eine Vitrine stelle ist es Kunst.
 
Eine Kamera ist ein Werkzeug, wenn ich was in eine Vitrine stelle ist es Kunst.
:top:
Und selbst ein Goldschmied käme wohl kaum auf die Idee, sein Goldschmiedehämmerchen in eine Gefriertüte einzupacken um es "zu schonen". Und wenn es bei der Arbeit kaputt geht, wirds entweder repariert, oder weggeschmissen und ersetzt. Wenn ich mir eine mögliche Reparatur oder den Ersatz nicht leisten kann, dann muss ich mich halt darauf beschränken, Blümchen zu fotografieren. Ein Downhillbiker oder Rallyfahrer üben den Sport auch nicht aus, um ihr Fahrrad oder Auto zu schonen. Bissel Schwund ist einkalkuliert. Klar, kann man das Risiko minimieren. Aber nicht mit Folie oder Glas vorm Objektiv. Ich fahr auch nicht Ralley mit 5 PS um das Risiko zu minimieren. Warnweste und Schirm halte ich für sinnvoll, vielleicht auch nicht gerade das teuerste Objektiv, solange es noch der Bank gehört. Ein gebrauchtes Kit oder gar ein älteres 70-200 gibts in der Bucht mit bissel Glück für 50€. Ein sehr gutes Schutzfilter ist kaum billiger. Irgend nen Schrott vor die Linse seiner hochwertigen DSLR zu schrauben ist wenig zielführend, dann lieber gleich ne billige Kameras verwenden, und zur Not hinterher als Schrott entsorgen.
(OT) Ist mir auch unverständlich, wie man sein mühsam zusammengespartes Geld für eine Kamera ausgibt, mit der man dann panisch zu nem Paintballmeeting geht. Für dasselbe Geld hätts ne alte ein- oder zweistellige Canon (von Nikon, Pentax usw. gibts Vergleichbares) gegeben, und damit hau ich zur Not nen Nagel innen Baum und fotografier dann weiter...(/OT)
 
Für die Frontlinse kannst du mal nach SIGMA WR CERAMIC PROTECTOR suchen. Laut Tests kann die Keramik einiges mehr ab als vergleichbare Glasfilter.

Für das Gehäuse würde ich mir so einen einfachen Regenschutz kaufen.

Die Aussage "die Kamera ist doch spritzwassergeschützt" würde ich mit Vorsicht genießen. Schließlich "tröpfelt" da keine Flüssigkeit an die Kamera und die Linse, sondern kommt unter Umständen mit ganz schön Karacho angeschossen. Da steckt schon ein Bisschen mehr Wums als normaler Regen drinnen.
 
Da würde ich mal nach den Preisen für SIGMA WR CERAMIC PROTECTOR
schauen.

67 mm ca 125€
86 mm ca 200€
105 mm ca 400€

Bei dem Preisgefüge ist es sinnvoller eine preiswerte Optik zu kaufen und die zu nutzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten