• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tasche/Rucksack Kameratasche für Canon Eos 550D mit Zubehör

masterbeco

Themenersteller
Hallo,

da ich von der riesen Auswahl an Kamerataschen überfordert bin, würde ich gerne mal euren Rat hören. Folgendes sollte in die Tasche passen:

- Kamera (Canon Eos 550 D)
- 18 - 55 mm Objektiv
- 75 - 300 mm Objektiv
- Zubehör wie Fernauslöser, Speicherkarten, Ladegerät etc.

Auf was muss ich noch achten? Preislich bin ich relativ flexibel, da mir hier der Schutz der Kamera mehr Wert ist, als ein paar Euro zu sparen.

Danke schonmal für eure Hilfe!


Grüße

Christian
 
Hallo!

Also ich hatte zu Beginn eine Tasche von Golla. Die hat innendrin Polster die mit Klettverschluss unterschiedlich angebracht werden können. Hatte dann so ein "Nebenfach" geklebt, welches Stauraum für ein zweites oder sogar drittes Objektiv bot! Ausserdem hat Akku und z.B. das Handbuch auch gut Platz!
Beispiel für Golla Tasche KLICK

Möchtest du aber lieber deine Kamera auf dem Rücken tragen, was sich besonders auf Reisen und Ausflügen bewertet, würde ich mal nach den Lowepro Rucksäcken mich erkunden. Die sind super. Ich bin sehr zufrieden mit meinem Hat ein kleines Fach um persönliche Dinge mitzunehmen, Extraplätze für Akku Ladegerät, Speicherkarten und ein Notebook Fach!
Man kann auf der Homepage eingeben welches Kameramodell man besitzt und dann werden passende Rucksäcke und Taschen vorgeschlagen!
Lowepro Rucksäcke KLICK

Übrigens, den Fernauslöser kannst du (falls du den mit dem passenden Canon Täschchen erhalten hast) an den Kameragurt anmachen! Einfach einfädeln und Gurt wieder an die Kamera befestigen. Super praktisch - immer zur Hand! :)

EDIT: Achte auch darauf dass sie wetterfest sind - man weiss nie!! Und du wirst super froh sein, wenn sie vom Regen etc. geschützt sind :)

LG
 
Sind das die beiden gängigsten Marken?

Ob Tasche oder Rucksack kann ich noch gar nicht richtig sagen. Rucksack ist sicher bequemer, allerdings habe ich auf Reisen oft schon einen Rucksack dabei, wo dann Reiseführer, Wasserflasche, etc. drin ist.

Was könnt ihr noch uneingeschränkt empfehlen? Welche Taschen sind wirklich "wetterfest"?


Danke euch
 
550d mit den momentan 2 Objektiven wiegt ja auch nicht viel, daher würde ich eher zur Schultertasche tendieren.

Wenn du mal mehr Equipment hast kannst du immernoch auf einen Rucksack umsteigen.

Vorteil der Schultertasche sehe ich vorallem in der Schnelligkeit - du kommst gut und schnell an die Kamera ran. Auch die Objektive liegen recht offen, so dass du schnell ran kommst. Im getümmel kannst du die Tasche auch nach vorne zum Bauch ziehen, was mir sicherer ist als ein Rucksack(außer beim Konzept von flipsides) worauf ein Taschendieb evtl. leichteren Zugriff haben kann.

Ich hatte anfangs eine Schultertasche von Crumpler:
http://www.taschenfreak.de/TASCHEN/CRUMPLER/PrettyBoyXXXL/index.htm

Den hab ich immernoch, wenn ich nur mit einer Kamera oder Kamera + Extraobjektiv unterwegs bin. Gut fand ich, dass er nicht zu sehr nach Kameratasche aussieht und da ich auch oft mit Laptoprucksack (17") unterwegs bin hat das gut gepasst.

für Jobs/Shootings habe ich einen Lowepro flipside 300:
http://www.taschenfreak.de/TASCHEN/LP/Flipside300/index.htm
Da passt wesentlich mehr rein, dafür muss man immer den Rucksack abnehmen um an seine Kamera zu kommen, da man ihn an der Rückenfläche öffnet -> Sicherheit vor Taschendieben.
Hauptvorteil ist wohl, dass man den Rücken/Schulter weniger belastet bei einer schwereren Ausrüstung.

Ich hab mir vorkurzem ein Manfrotto Agile V gekauft, werde ihn wohl aber wieder verkaufen, da es mit meiner Ausrüstung nicht so gut passt. Gut ist, dass man recht gut an die Kamera kommt. aber wenn man objektive wechseln will, dann kann es u.U. schon mal kompliziert werden, da man diese Teilweise unter Trennwänden verstauen muss. Außerdem habe ich kein Tele(zoom) weshalb die obere Tasche etwas unnütz für mich ist.

fazit: bei deiner momentanen Ausrüstung würde ich zur Schultertasche tendieren. Es gibt unauffällige z.b. von Crumpler oder auch von Billingham welche aber etwas teurer sind.
 
Mh das Thema ist echt schwierig. Sowohl die Tasche, als auch der Rucksack haben Vorteile.

Einerseits ist es super das die Öffnung des Rucksackes am Rücken ist, andererseits muss ich immer den Rucksack absetzen um an die Kamera zu kommen.

Um möglichst wenig Taschen zu haben, werde ich mich wahrscheinlich für einen Rucksack entscheiden. Gibt es auch Rucksäcke, welche noch ein bisschen Platz für andere Utensilien lassen?

Da ich jetzt bald in die USA fliege, würde ich gerne ein paar Kleinigkeiten in den Fotorucksack packen und mir den "normalen" Rucksack sparen.

Für mich wären Kleinigkeiten: Reiseführer, Sonnenbrille, kleine Flasche Wasser, kleine Digicam, Regenschirm etc.

Vielleicht gibts dafür noch ein paar Tipps.


Danke :)
 
Wie gesagt ist deine 550d recht leicht und mit 2 Objektiven sehe ich eigentlich keine Notwenigkeit unbedingt einen Rucksack zu holen.

ich verstehe deinen Gedanken, Rucksack und Kameratasche zu verbinden, aber mit einer Schultertasche bist du in meinen Augen flexibler.

Evtl. auch überlegen ob du dir ein Kameragurt wie z.b. den sunsniper holst. Dann hast du die Kamera immer um und musst nicht erst mal die Tasche ablegen um dann die Kamera rauszuholen und dann nur noch ein Objektiv in der Tasche. für die kleinigkeiten findest du eigentlich in jeder durchschnittstasche möglichkeiten diese zu verstauen, wobei mit dem wasser solltest du etwas aufpassen.

Die Slingtaschen mit schnellen zugriff finde ich grade im Urlaub etwas zu unsicher.
 
Ich glaube ihr habt mich überzeugt :)

Ich werde zu einer Kameratasche greifen, da ich noch nicht so sehr viel Equipment habe. Eine normale Tasche kann ich dann auch noch in meinen Rucksack packen wenn es eng wird.

Ich habe mir jetzt verschiedene Taschen angesehen und bin bei der Lowepro Nova 170 AW hängengeblieben. Bewertungen sind ja wirklich ausnahmslos gut.

Meine Frage wäre nun noch, welche Taschengröße für meine Ausrüstung (siehe oben) die richtige ist.

Die 160er schien mir ein wenig zu klein und ob ich die 180er brauche kann ich schlecht einschätzen.

Vielleicht hat ja jemand eine der Taschen und kann mir eine Empfehlung aussprechen.

Sollte jemand noch einen anderen Taschentipp haben, bin ich auch sehr dankbar.


Nochmals danke und schöne Restostern :)
 
Kannst du auf der Lowepro Seite nicht dein Equipment eingeben und dann sehen welche Tasche passt?


Übrigens: Man muss meinen Rucksack nicht abstellen um die Kamera raus zu nehmen ;) Ich muss lediglich aus einem Henkel schlüpfen und den Rucksack nach vorne schwenken, meine Kamera ist seitlich zugänglich. Muss den Rucksack nur abstellen wenn ich ein Objektiv wechseln will.
Aber ich kann dich gut verstehen, hatte zuerst auch eine Schultertasche. Ich fands dann aber irgendwann auch zu schwer wenn ich lange Touren gemacht habe (hatte sie auch für eine Reise gekauft).. Ausserdem fand ich es mühsam noch einen Rucksack dabei zu haben mit Regenjacke, Wasserflasche etc. ... :)
Habe übrigens die selbe Kamera ;)
 
Viellleicht sind die Retrospective-Taschen von ThinkTankPhoto genau das Richtige für dich. Wenn ich mir deinen Ausrüstungsumfang so überschlage, müsste eine Retrospective 7 passen. Wenn etwas mehr rein gehen soll, käme dessen grossen Bruder Retrospective 10 vielleicht noch in Frage. Beide sind unauffällig, bieten Unmengen Platz und lassen sich sehr (!) bequem tragen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten