• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kartenleser: Firewire oder USB?

miclindner

Themenersteller
Hallo,

habe zwar schon ein bischen herumgesucht - dennoch wäre ich für Links zu Testberichten dankbar.

In meinem DELL-Rechner liegt eine Firewire-Schnittstelle brach; aus Kostengründen ist dort aber wahrscheinlich FW 400 statt 800 verbaut.

Meine Frage:
Das Übertragen von meiner Sandisc Extreme IV 45 UDMA dauert bei 4 GB über USB 2.0 via. Lightroom doch ganz schön, der Belkin-Reader erreicht da nicht immer 10 MB/sec., rein rechnerisch wären das 8 min, durch den Overhead und die Verwaltungsaufgaben bei LR sind es manchmal 12 min.

Wäre nun ein besserer Kartenleser mit USB 2.0 sinnvoller (der dafür im Gegensatz zum Firewire-Reader evt. noch den SD-Slot (evt. SDHC) zusätzlich bietet) oder sollte ich doch einen reinen CF-Kartenleser für Firewire kaufen ?

Was darf ich erwarten ? der Sandisc-FW-Reader kostet mich ca. 58 Euro, der von Hama mit identischem Controller rund 25 Euro.

Dank schon jetzt für die Hilfe
Grüße
Michael Lindner
 
AW: Kartenleser Firewire oder USB ?

Sandisk und Hama haben eine FW800 oder genauer 1394b Schnittstelle, Durchsatz mit den schnellen CF-Karten ca. 25 -30 MB/sec. Kann man mit FW400-FW800er Kabel benutzen.

Von Lexar gibt es einen CF-FW400 Reader, den man kaskadieren kann, wird in der Bucht inzwischen für ca. $35 angeboten. Durchsatz ca. 20 MB/Sec.

Von D@lock gibt es einen günstigen CF-ExpressCard-Reader für ca. € 23,--
Durchsatz auch um 25 MB/sec, aber miese Softwareimplementierung.

Gruss
Klaus
 
AW: Kartenleser Firewire oder USB ?

Sandisk und Hama ...


Hallo Klaus,

Danke für die Angaben;
habe leider hier im Forum und bei meinem Foto-Fachhändler mehrmals die Meinung gehört, dass solch ein FW-Reader an einer FW-400-PC-Schnittstelle im Vergleich zu einem besseren USB-2.0-Reader fast nichts an Schnelligkeitsgewinn bringt. Suche daher auch verläßliche Testergebnisse.

Bin daher jetzt etwas verunsichert ...

Grüße
Michael Lindner
 
Ansichtssache, FW hält die Geschwindigkeit konstant, was selbst bei USB 2.0 nicht im Pflichtenheft steht.

Was ist langsam???

2 GB in 85 Sec auf meinen Mac reicht mir,
vielleicht macht eine Ducati 78 Sec????

Es wir soviel Zeit woanders vertrödelt.

Gruss
Klaus
 
Teste erstmal, ob nicht vielleicht ein hinterer USB-Anschluß fixer arbeitet als die an der Frontblende. Soll vorkommen.
 
Wäre nun ein besserer Kartenleser mit USB 2.0 sinnvoller (der dafür im Gegensatz zum Firewire-Reader evt. noch den SD-Slot (evt. SDHC) zusätzlich bietet) oder sollte ich doch einen reinen CF-Kartenleser für Firewire kaufen ?

Also meine persönliche Meinung zu diesem Thema lautet: alles über 3 Minuten und unter sagen wir mal 15 Minuten ist egal... ab 3 Minuten steh ich auf und geh Kaffee/Tee/Cola/Kekse holen oder sonstwas... ob das nun 5, 8 oder 9 Minuten sind macht keinen Unterschied mehr.

Nachdem die FW Reader das auch nicht in 3 Minuten erledigen, die FW Schnittstelle in PCs nicht und in Macs nicht mehr Standard ist... nehme ich im Zweifelsfall einen ordentlichen (Sandisk) Cardreader. Dieser geht wenigstens überall.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten