miclindner
Themenersteller
Hallo,
habe zwar schon ein bischen herumgesucht - dennoch wäre ich für Links zu Testberichten dankbar.
In meinem DELL-Rechner liegt eine Firewire-Schnittstelle brach; aus Kostengründen ist dort aber wahrscheinlich FW 400 statt 800 verbaut.
Meine Frage:
Das Übertragen von meiner Sandisc Extreme IV 45 UDMA dauert bei 4 GB über USB 2.0 via. Lightroom doch ganz schön, der Belkin-Reader erreicht da nicht immer 10 MB/sec., rein rechnerisch wären das 8 min, durch den Overhead und die Verwaltungsaufgaben bei LR sind es manchmal 12 min.
Wäre nun ein besserer Kartenleser mit USB 2.0 sinnvoller (der dafür im Gegensatz zum Firewire-Reader evt. noch den SD-Slot (evt. SDHC) zusätzlich bietet) oder sollte ich doch einen reinen CF-Kartenleser für Firewire kaufen ?
Was darf ich erwarten ? der Sandisc-FW-Reader kostet mich ca. 58 Euro, der von Hama mit identischem Controller rund 25 Euro.
Dank schon jetzt für die Hilfe
Grüße
Michael Lindner
habe zwar schon ein bischen herumgesucht - dennoch wäre ich für Links zu Testberichten dankbar.
In meinem DELL-Rechner liegt eine Firewire-Schnittstelle brach; aus Kostengründen ist dort aber wahrscheinlich FW 400 statt 800 verbaut.
Meine Frage:
Das Übertragen von meiner Sandisc Extreme IV 45 UDMA dauert bei 4 GB über USB 2.0 via. Lightroom doch ganz schön, der Belkin-Reader erreicht da nicht immer 10 MB/sec., rein rechnerisch wären das 8 min, durch den Overhead und die Verwaltungsaufgaben bei LR sind es manchmal 12 min.
Wäre nun ein besserer Kartenleser mit USB 2.0 sinnvoller (der dafür im Gegensatz zum Firewire-Reader evt. noch den SD-Slot (evt. SDHC) zusätzlich bietet) oder sollte ich doch einen reinen CF-Kartenleser für Firewire kaufen ?
Was darf ich erwarten ? der Sandisc-FW-Reader kostet mich ca. 58 Euro, der von Hama mit identischem Controller rund 25 Euro.
Dank schon jetzt für die Hilfe
Grüße
Michael Lindner