HumanPhotography
Themenersteller
Hallo,
kürzlich habe ich hier einen Thread zur Kaufberatung einer neuen DSLR erstellt, der leider etwas ausgeartet ist. Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir helft aber bitte auch sachlich beim Thema bleibt. Die Sony Alpha 6400 hat übrigens das in der Kaufberatung geschilderte Problem gelöst. Tolle Kamera! Und gebraucht, aber neuwertig mit nur ca 100 Auslösungen vom Fachhändler für 700€ inklusive Kit Objektiv ist natürlich auch ein super Preis.
Obwohl an APS-C die typische Portraitbrennweite ja 56mm beträgt, mochte ich den Look von dem 100mm 2.8 Objektiv an meiner Canon immer lieber als jenen des 50mm 1.8 Objektivs. Das war aber auch so groß und schwer, dass die Kamera um den Hals getragen immer nach vorne gekippt ist und ich es nie lange drangelassen habe. Nun suche ich für die Sony einen guten Kompromiss und bin da bisher beim Samyang 75mm 1.8, dem Viltrox 85mm 1.8 II und dem originalen Sony 85mm 1.8 gelandet. Aufgrund von Größe und Gewicht reizt mich das Samyang. Viltrox und Sony sollen sich aufgrund von Metall hingegen wertiger anfühlen und bieten halt 10mm mehr Brennweite.
Könnt ihr mir sagen, ob die 10mm weniger Brennweite vom Samyang im Vergleich deutlich merkbar sind bzgl. Komprimierung/Look? Wie sieht es mit der Bildqualität und dem Autofokus aus? Laut vielen Tests sollen dahingehend alle sehr gut sein. Und würde das Mehrgewicht von Viltrox und Sony massiv merkbar sein, oder ist der Unterschied zwar auf dem Papier deutlich, in der Realität aber nicht so deutlich?
Ich bedanke mich für konstruktive Hilfe.
kürzlich habe ich hier einen Thread zur Kaufberatung einer neuen DSLR erstellt, der leider etwas ausgeartet ist. Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir helft aber bitte auch sachlich beim Thema bleibt. Die Sony Alpha 6400 hat übrigens das in der Kaufberatung geschilderte Problem gelöst. Tolle Kamera! Und gebraucht, aber neuwertig mit nur ca 100 Auslösungen vom Fachhändler für 700€ inklusive Kit Objektiv ist natürlich auch ein super Preis.
Obwohl an APS-C die typische Portraitbrennweite ja 56mm beträgt, mochte ich den Look von dem 100mm 2.8 Objektiv an meiner Canon immer lieber als jenen des 50mm 1.8 Objektivs. Das war aber auch so groß und schwer, dass die Kamera um den Hals getragen immer nach vorne gekippt ist und ich es nie lange drangelassen habe. Nun suche ich für die Sony einen guten Kompromiss und bin da bisher beim Samyang 75mm 1.8, dem Viltrox 85mm 1.8 II und dem originalen Sony 85mm 1.8 gelandet. Aufgrund von Größe und Gewicht reizt mich das Samyang. Viltrox und Sony sollen sich aufgrund von Metall hingegen wertiger anfühlen und bieten halt 10mm mehr Brennweite.
Könnt ihr mir sagen, ob die 10mm weniger Brennweite vom Samyang im Vergleich deutlich merkbar sind bzgl. Komprimierung/Look? Wie sieht es mit der Bildqualität und dem Autofokus aus? Laut vielen Tests sollen dahingehend alle sehr gut sein. Und würde das Mehrgewicht von Viltrox und Sony massiv merkbar sein, oder ist der Unterschied zwar auf dem Papier deutlich, in der Realität aber nicht so deutlich?
Ich bedanke mich für konstruktive Hilfe.
Zuletzt bearbeitet: