• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung bei Canon 600d vs 60d

Sentax

Themenersteller
Hallo liebe DSLR-Community,

ich bin 14 Jahre alt und interessiere mich sehr für die Fotografie. Vor allem für Porträt- und Landschaftsaufnahmen.
Ich weiß nicht, ich finde, es ist wirklich etwas tolles, ein Bild mit einer eigenen Meinung abzuknipsen und dann noch zu bearbeiten. Doch kommen wir mal zum eigentlichen Thema.
Ich fragte einen Freund vor einem Monat, ob er eine DSLR Kamera hätte, er sagte ja und ich dachte mir so: "Ach fragen wir mal, aber der wird mir sie eh nicht geben..." Doch das lief nicht so ab! Er willigte ein und bat mir die Canon 600d schon am nächsten Tag an und ich holte sie natürlich ab.
Nicht einmal 24 Stunden sind vergangen und schon gab es eine kleine Feier meiner Familie und dies bot sich als erste Gelegenheit, die Canon 600d auszutesten. Ich machte die ersten Schüsse, ein Video nebenbei, welches 33 Minuten lang ist und eine sehr gute Qualität hatte.
Die Bilder waren auch sehr gut, nur hatte ich leider nicht sehr viele Fotos gemacht bzw. habe ich 3x abgeknipst und das dritte oder erste Bild war am besten.
Heute gab ich die Kamera zurück und ich danke immernoch diesen Jungen, der mir die Kamera angeboten hatte. Ich bin auch sehr froh, dass ich diese Chance ergreifen konnte, denn dies lies mich sozusagen Einsteigen in die Welt der DSLR-Kameras!
Aufjedenfall suche ich nun eine Kamera, die ich als Hobbyfotograf (evtl. wird es auch mehr :lol:) benutzen könnte.
Mir persönlich wäre es wichtig, dass die Kamera gute Bilder und qualitativ und technisch gute Videos macht. Das bedeutet ich möchte die Kamera gerne in beiden Bereichen benutzen und wenn man das sagen könnte, sagen wir mal 65% für Videos!:p
Ein Bekannter von mir, empfahl mir die Canon 60d und er selbst arbeitet als Fotograf und sein Freund dreht die Videos. Ich habe haufenweise Videos über die Canon 60d gesehen und muss wirklich sagen, dass sie mich auch sehr überzeugt hat.
Nur weiß ich jetzt nicht welche ich mir kaufen sollte, ich meine das ist eine 850 Euro Kamera (60d) und eine 550 Euro Kamera (600d).

Nun ist meine Frage, welche würdet ihr mir empfehlen? Es wäre sehr nett, wenn ihr schnell antworten würdet, nebenbei wünsch ich euch noch ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! :)

Lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

für den Hausgebrauch geben sich 60D und 600D fast garnichts. Die Bildqualität sollte identisch sein (gleicher Bildprozessor etc). Der Hauptunterschied liegt im Handling, die 60D verfügt über mehr Einstellrädchen (mit Sachen, die man bei der 600D über Kombinationen oder Menü ebenfalls verstellen kann) und ein zusätzliches Display mit den Infos, die auch im Sucher und auf dem Klappdisplay zu sehen sind. Braucht man alles nicht dringend, kann u.U. mal praktisch sein.

Die 600D ist leichter und kompakter, weswegen ich prinzipiell die dreistelligen EOS vorziehe. Ist aber eine Geschmackssache; viele finden das höhere Gewicht und die größere Grifffläche einer größeren Kamera sehr ansprechend, weil man eben mehr in der Hand hat.

Fürs Filmen könnte man noch einen Blick auf die 650D riskieren, die einen kontinuierlichen Autofokus mitbringt (bei der 600D wie bei der 60D musst du manuell nachfokussieren). Allerdings funktioniert der nicht immer so richtig perfekt.
 
Da sich die 60D und die 600D tatsächlich nur im Bedienkompfort und im Handling unterscheiden, würde ich dir zu der 600D und einem Qualitativ wertigerem Objektiv raten, da keine guten Ergebnisse entstehen werden, ohne die passenden Optiken...wie Hoch ist denn dein Maximal Budget?

Gruß
Jonny
 
Da sich die 60D und die 600D tatsächlich nur im Bedienkompfort und im Handling unterscheiden, würde ich dir zu der 600D und einem Qualitativ wertigerem Objektiv raten, da keine guten Ergebnisse entstehen werden, ohne die passenden Optiken...wie Hoch ist denn dein Maximal Budget?

Gruß
Jonny

nun ja ich würde mir mal die Technische Daten der 60D und 600D anschauen den die beiden sind bei weitem nicht gleich.

die 60D hat 9 AF-Kreuzsensoren die 600D nur 1.
60D max.5.3 Bilder/Sek ... 600D max.3.7 Bilder/Sek.
60D Belichtungszeit 1/8000 ... 600D 1/4000
60D grösserer interner speicher 16 raw bilder am stück ohne pause
60D sucher Dachkantprisma und gösser wie bei der 600D.
Akku der 60D LP-E6 hält deutlich länger
.
.
.


"65% für Videos"

ich würde da er nach 650D schauen aufgrund des kontinuierlichen Autofokus
von der Bild Qualität tun sich die 60D 600D und 650D nichts
 
Ich würde mir auch die 650D nochmal genauer anschauen...
Und denk daran das du auch gute Objektive brauchst!

Da ich grade auch meinen Body gewechselt habe würde ich dir noch Youtube als Informationsquelle empfehlen (natürlich neben Foren und z.B. dpreview.com). Dort gibt es jede Menge Reviews, Vergleichstest. Auch speziell auf den DSLR-Video Bereich fokussiert.
 
Hey danke,
ich würde erstmals gerne mit dem Standardobjektiv, welches mitgeliefert wird bei beiden Kameras arbeiten und dann ein Objektiv höher umsteigen. Wäre das keine Idee?
 
Hast du schon beide in der Hand gehabt? Wenn nicht - tue das:top:
Es ist wichtig, dass dir die Kamera in die Hand gut passt und du alle Tasten "richtig positioniert" findest.

Sensortechnisch gibt es da nicht viel Unterschied. Ich würde dir persönlich für Einstieg die 600d empfehlen. Für Rest des Geldes kauf dir lieber eine gute Festbrennweite:top:

Oder kauf dir eine µFT. Mit ihr gelingen dir die Videos noch besser. Aktuell kostet z.B. Panasonic G3 fast gar nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey danke,
ich würde erstmals gerne mit dem Standardobjektiv, welches mitgeliefert wird bei beiden Kameras arbeiten und dann ein Objektiv höher umsteigen. Wäre das keine Idee?

Doch die Kit-Objektive sind gut(Für Fotos)! Aber wenn du 100€ weniger für das Gehäuse bezahlen würdest könntest du dir beispielsweise gleich das 50mm 1.8 kaufen was eine tolle Einsteiger Low-Light Linse ist. Von Video hab ich kaum Ahnung deshalb weiß ich nicht was man da haben will und braucht...technisch unterscheiden sich 60D und die 650D halt kaum...am Ende muss sowieso sein Bauchgefühl und dein Budget entscheiden ;)
 
Doch die Kit-Objektive sind gut(Für Fotos)! Aber wenn du 100€ weniger für das Gehäuse bezahlen würdest könntest du dir beispielsweise gleich das 50mm 1.8 kaufen was eine tolle Einsteiger Low-Light Linse ist. Von Video hab ich kaum Ahnung deshalb weiß ich nicht was man da haben will und braucht...technisch unterscheiden sich 60D und die 650D halt kaum...am Ende muss sowieso sein Bauchgefühl und dein Budget entscheiden ;)

Hey,
also ich habe mit der Canon eos 600d ebenfalls das 50mm 1.8 Objektiv genutzt und die Bilder kommen sehr gut an. Diese Idee hatte ich auch selbst, nur wusste ich wirklich nicht ob das gut wäre, nur das Gehäuse zu kaufen und dann das passende Objektiv dazu...
Heute gehe ich mal zum Media Markt und schaue mir die 60d und 600d nochmals genauer an und versuche herauszufinden, welche mir besser liegt.
Kennt vielleicht auch noch jemand ein anderes Objektiv, welches ich nutzen könnte, aber die auch nicht zu teuer ist für Porträt und Landschaftsaufnahmen?

LG
 
Hey,
also ich habe mit der Canon eos 600d ebenfalls das 50mm 1.8 Objektiv genutzt und die Bilder kommen sehr gut an. Diese Idee hatte ich auch selbst, nur wusste ich wirklich nicht ob das gut wäre, nur das Gehäuse zu kaufen und dann das passende Objektiv dazu...
Heute gehe ich mal zum Media Markt und schaue mir die 60d und 600d nochmals genauer an und versuche herauszufinden, welche mir besser liegt.
Kennt vielleicht auch noch jemand ein anderes Objektiv, welches ich nutzen könnte, aber die auch nicht zu teuer ist für Porträt und Landschaftsaufnahmen?

LG

Ein gebrauchtes Sigma 50-150 2.8 HSM
 
Wenn dir der Videomodus so wichtig ist, dann kommt für dich doch nur die 650D in Frage, da deren Autofokussystem besser auf Video abgestimmt ist als bei 600D und 60D, das aber nur in Verbindung mit STM-Objektiven.
 
Wenn Du zu 65% filmen willst und das z.B. auf Familienfeiern, dann wird dich sehr schnell der fehlende Nachführfokus sowie Bildstabilisator bei den meisten Objektiven ãrgern. Nimm daher vielleicht eine Sony Alpha.
 
Hey,
ja natürlich will ich auch viel filmen, nur das Problem ist erstens, dass bei der Sony a57 das Display nur nach untengeklappt werden kann und die Videoqualität sieht sehr berauschend aus :D
Würde die a57 mithalten in sachen Fotografie/Filmen?
 
Laß dich nicht irre machen. Nimm dir die Zeit, geh in den nächsten großen Elektroladen und nimm die einzelnen Modelle enfach mal in die Hand und spiel ein bischen damit herum. Das was du dabei feststellst hilft dir tausend mal mehr als die meisten Tipps hier im Forum. Von der Technik her sind sowohl die 600D, 650D und 60D als auch die Sony oder fast aller anderen modernen Kameras für dein Vorhaben geeigent. Von den Canons wäre rein von den technischen Daten her vermutlich wirklich die 650 die geeignetste, aber was nützt dir das wenn dir die Kamera zu gross oder zu schwer oder sonst aus irgendeinem Grund nicht gefällt und sie deswegen dann nicht genutzt wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten