gmbhneo
Themenersteller
Hallo liebe DSLR'ler,
da ich nun ein wenig Erfahrung mit den manuellen Einstellungsmöglichkeiten meiner D40 gemacht habe, fange ich an, an der Beleuchtung des internen Blitzes für Portraits zu zweifeln. Also habe ich mich schlau gemacht und herrausgefunden (wie Ihr siche alle wisst), das der interne Blitz relativ unbrauchbar ist. (klar, auch da gibt es Ausnahmen).
So, jetzt also meine Frage, welches Blitzgerät ich kaufen sollte und wieso.
Mein bisheriger Favorit wäre dieser:
http://www.amazon.de/Bilora-124-N-Digital-B-D40AF-Blitzgerät/dp/B000MWSPP8/ref=cm_cr_pr_pb_i
Vom Preis her vollkommen ok und macht bisher auch einen ganz netten Eindruck (klar, sieht wie Spielzeug aus, darauf kommt es ja aber nicht an). Im Gegensatz zum Nikon-Blitz wäre dieses Gerät relativ günstig und kann sofern wie ich da sbeurteilen kann (und das ist schlecht) das gleiche. (der Nikon es600 oder so)
Also:
1. Worauf sollte ich beim Blitzkauf achten und wieso?
2. Ist dieser Blitz ausreichend für normale Portraitaufnahmen für den Hobbyfotograf?
3. Woran kann ich bei einem Blitz sehen, das dieser gut oder schlecht ist? (oder eben, wie solche Preisunterschiede von 200-300 € zustande kommen)
Wäre super, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
Vielen Dank im Vorraus.
LG
Michael
da ich nun ein wenig Erfahrung mit den manuellen Einstellungsmöglichkeiten meiner D40 gemacht habe, fange ich an, an der Beleuchtung des internen Blitzes für Portraits zu zweifeln. Also habe ich mich schlau gemacht und herrausgefunden (wie Ihr siche alle wisst), das der interne Blitz relativ unbrauchbar ist. (klar, auch da gibt es Ausnahmen).
So, jetzt also meine Frage, welches Blitzgerät ich kaufen sollte und wieso.
Mein bisheriger Favorit wäre dieser:
http://www.amazon.de/Bilora-124-N-Digital-B-D40AF-Blitzgerät/dp/B000MWSPP8/ref=cm_cr_pr_pb_i
Vom Preis her vollkommen ok und macht bisher auch einen ganz netten Eindruck (klar, sieht wie Spielzeug aus, darauf kommt es ja aber nicht an). Im Gegensatz zum Nikon-Blitz wäre dieses Gerät relativ günstig und kann sofern wie ich da sbeurteilen kann (und das ist schlecht) das gleiche. (der Nikon es600 oder so)
Also:
1. Worauf sollte ich beim Blitzkauf achten und wieso?
2. Ist dieser Blitz ausreichend für normale Portraitaufnahmen für den Hobbyfotograf?
3. Woran kann ich bei einem Blitz sehen, das dieser gut oder schlecht ist? (oder eben, wie solche Preisunterschiede von 200-300 € zustande kommen)
Wäre super, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
Vielen Dank im Vorraus.
LG
Michael
(Amazon Partnerlink des Forums)