• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung: Canon EOS 70D vs 77D

burnersk

Themenersteller
Da meine Canon EOS 550D so langsam den Geist aufgibt bin ich auf der Suche nach einem neuem Body für meine bestehende Ausrüstung (EF-S Objektive, teilweise sogar schon mit STM).

Mit der DSLR möchte ich Kurzfilme und Landschaftsfotografien aufnehmen.

Im Bereich Kurzfilme bin ich schnell auf Magic Lantern gekommen, welches mir die Dreharbeiten sehr erleichtert hat. Angetan, obwohl ich mit einem externen Audiorecorder arbeite, haben es mir die Magic Lantern Features Audio Meter, Fokus Peak und die Exposure Zebras. Auch die Markierung (rot durchgestrichener Bildschirm) während Aufnahme-Standby war sehr nützlich.

Im Bereich Landschaftsfotografie konnte ich Magic Lantern auch einiges abgewinnen. Wie zum Beispiel das Intervalometer oder Auslösung, wenn ein Objekt/Tier sich in den Fokus bewegt.

Kurzum ich würde bei einer Kamera ohne Magic Lantern Unterstützung (zumindest absehbar bei der 77D) und ohne diese Funktionen in der nativen Firmware selbige wohl sehr vermissen.

Wie gesagt stehe ich vor der Wahl 70D vs 77D.

Ein No-Go der 70D ist ihr Gewicht von über 700g. Ein Go der 70D ist die Magic Lantern Unterstützung.

Ein No-Go der 77D ist die fehlende Unterstützung von Magic Lantern. Ein Go der 77D ist die Nutzung von MP4 als Containerformat bei Videos und die Möglichkeit bei Full-HD mit 60 Bildern die Sekunde aufzunehmen.

Ich stehe hier zwischen den Stühlen und kann mich nicht entscheiden. Ich habe gehört, dass Funktionen wie Audio Meter, Fokus Peek und Exposure Zebras mittlerweile auch Einzug in die native Firmware erhalten haben, ist es bei der 77D auch der Fall?

Hat jemand zufällig beide DSLRs und kann mir ein paar persönliche Pros/Cons aus der Erfahrung nennen?
 
Vom Filmen und von ML habe ich keine Ahnung, aber auch fotografisch haben für mich die beiden, soviel ich hier gelesen habe, sowohl Vorteile als auch Nachteile:
77D ist eigentlich keine Zweistellige, sondern vom Body her eine typische Dreistellige. Der Sucher ist nochmal kleiner und unübersichtlicher als der deiner 550D. 70D kann Objektiv-Feintuning, 77D nicht.
70D kann im Sucherbetrieb den schnellen Phasen-AF nur bis Blende 5,6, die 77D geht bis Blende 8 (z.B. mit dem 100-400L + 1,4x Extender).
Die Entscheideung, was dir wichtiger ist, liegt nur bei dir. Einen Tod mußt du sterben.
 
Wobei "Blende 8" bei der 77 (wie bei allen APS-C Canons die das können) nur bei einigen sehr wenigen ausgewählten Objektiv+TK Kombis funktioniert die alle aus der Gruppe "seeeeehr teuer" sind.
 
Du vergleichst hier zwei verschiedene Klassen und Generationen.

die 77D verhält sich zur 800D so wie die 760D zur 750D (in der Generation davor).
Der Nachfolger der 70D ist die 80D.

Zur Zeit der 550D war noch die 50D aktuell welche später dann mit der 7D "erweitert" wurde.
Sprich die 60D war in manchen Stellen dann schon reduziert.

Stört dich das Gewicht wirklich? Hast du die 70D (oder auch die neuere 80D) schon mal in der Hand gehabt?

Hast du dir schon spiegellose Kameras angeschaut? Evtl auch von anderen Herstellern? Die haben meines erachtens die Nase bei Videos vor Canon.
 
Die 77D hat aber auch kein Magic Lantern.
Auf der 70D wirkt es noch sehr "Alpha"
Die EOS M wird sehr gut unterstützt und in vielen Spiegellosen ist das was du haben willst schon von Haus aus vorhanden.

Schau sie dir nicht auf geizhals an sondern mal in einem richtigen Geschäft.
Die neue EOS M100 gefällt mir sehr gut, aber auch die anderer Hersteller zB die Sony a6500 kann eigentlich alles OOTB was du verlangst.
 
Wenn du Filmst und auf Focus Peaking etc. wert legst, warum willst du es nicht ergänzend mit einem Field Monitor versuchen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten