SieglindeHasenschwanz
Themenersteller
Hallo verehrte Forenmitglieder,
es folgt der Fragebogen. Offene Fragen gerne stellen.
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Ich bin hobbymäßig sehr an Tieren und Tierfotografie interessiert. Bislang habe ich eine Anfängerkamera Canon eos 1100d zur Verfügung mit dem Standardobjektiv efs 18-55mm. Grundsätzlich bin ich mit den Bildern schon zufrieden, allerdings bin ich etwas eingeschränkt in der Motivauswahl. Denn ich muss mit der Kamera sehr nah an die Tiere heran. Größere Gliederfüßer, Amphibien, Igel und einige Reptilien lassen sich so mit etwas Vorsicht fotografieren, nicht aber größere oder scheue Tiere wie z.B. Rehe, Libellen etc.
Was knifflig ist, dass die Größe meiner Motive erheblich variiert. Ich habe überlegt mir ein Allrounder Objektiv (z.b. 18-200mm) zu besorgen, damit ich sowohl von einem Käfer als auch einem Reh Fotos machen kann, ohne mehrere Objektive auf meinen "Exkursionen" mitnehmen zu müssen. Meine Ansprüche sind nicht übertrieben hoch, da ich mit meiner jetzigen einfachen Ausrüstung zufrieden bin, aber im Internet habe ich viel Negatives über diese Art Objektiv gelesen.
Übrigens muss das Objektiv nicht unbedingt für Vogelfotografie geeignet sein
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Canon eos 1100d, efs 18-55mm
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
Bin mir noch nicht sicher, vielleicht weniger wie 800 Euro
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage, wenn der Preis dann deutlich geringer ist
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] Eher nicht , aber vielleicht irgendwas was sich als nützlich erweist und nicht zu groß ist
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
Ich will nicht viel mit mir herumschleppen, denn ich gehe ja meist spazieren auf der Suche nach Tieren und da ist das hinderlich. Ich möchte ungern mehr herumtragen als in meine Kameratragetasche hineinpasst.
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[ ] Bildstabilisierung
....[ ] im Objektiv
Weil ich immer frei Hand fotografiere.
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber für gewöhnlich nur zum Zuschneiden wenn nötig
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
Vielen Dank im Voraus für die Beratung
es folgt der Fragebogen. Offene Fragen gerne stellen.
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Ich bin hobbymäßig sehr an Tieren und Tierfotografie interessiert. Bislang habe ich eine Anfängerkamera Canon eos 1100d zur Verfügung mit dem Standardobjektiv efs 18-55mm. Grundsätzlich bin ich mit den Bildern schon zufrieden, allerdings bin ich etwas eingeschränkt in der Motivauswahl. Denn ich muss mit der Kamera sehr nah an die Tiere heran. Größere Gliederfüßer, Amphibien, Igel und einige Reptilien lassen sich so mit etwas Vorsicht fotografieren, nicht aber größere oder scheue Tiere wie z.B. Rehe, Libellen etc.
Was knifflig ist, dass die Größe meiner Motive erheblich variiert. Ich habe überlegt mir ein Allrounder Objektiv (z.b. 18-200mm) zu besorgen, damit ich sowohl von einem Käfer als auch einem Reh Fotos machen kann, ohne mehrere Objektive auf meinen "Exkursionen" mitnehmen zu müssen. Meine Ansprüche sind nicht übertrieben hoch, da ich mit meiner jetzigen einfachen Ausrüstung zufrieden bin, aber im Internet habe ich viel Negatives über diese Art Objektiv gelesen.
Übrigens muss das Objektiv nicht unbedingt für Vogelfotografie geeignet sein
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Canon eos 1100d, efs 18-55mm
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
Bin mir noch nicht sicher, vielleicht weniger wie 800 Euro
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage, wenn der Preis dann deutlich geringer ist
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] Eher nicht , aber vielleicht irgendwas was sich als nützlich erweist und nicht zu groß ist
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
Ich will nicht viel mit mir herumschleppen, denn ich gehe ja meist spazieren auf der Suche nach Tieren und da ist das hinderlich. Ich möchte ungern mehr herumtragen als in meine Kameratragetasche hineinpasst.
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[ ] Bildstabilisierung
....[ ] im Objektiv
Weil ich immer frei Hand fotografiere.
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber für gewöhnlich nur zum Zuschneiden wenn nötig
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
Vielen Dank im Voraus für die Beratung
