• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Stativ/-kopf Kaufberatung für Stativ und Kugelkopf

Yongle

Themenersteller
Hallo,

zwecks Systemwechsel möchte mir ein neues Stativ und einen passenden Kugelkopf mit Schnellwechselplatte kaufen. Als max. Belastung kommt oben drauf eine 5D MK II mit 70-200 2.8L IS.

Schon seit längerer Zeit liebäugele ich mit dem Manfrotto 055XPROB. Das Stativ ist für mich u.a. wegen der schnell umlegbaren Mittelsäule für Makroaufnahmen interessant. Die Kugelkopf/Schnellwechsplatte-Kombination sollte daher auch mit einem Einstellschlitten kombinierbar sein.

Vielleicht kann mir jemand bei der Suche ein paar Tipps geben. Beim Stativ habe ich mich eigentlich schon fast entschieden. Bin aber natürlich für alle Tipps und Anregungen trotzdem sehr dankbar.

LG aus Hamburg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bin aber natürlich für alle Tipps und Anregungen trotzdem sehr dankbar.
Ach komm, „Tipps und Anregungen“, du willst Bestätigung (ich kenn’ das aber auch) *g*

Ich habe neulich das 190XPROB nebst Kugelkopf 496RC2 gekauft. Bin sehr zufrieden damit, bis auf den Preis – Aber selbst schuld, ich war bei Wiesenhavern ;)

Wenn du dich beim Stativ schon festgelegt hast, schau dir zumindest den Kugelkopf mal an ;)
 
Ich verwende für 40D mit BG und meinem 70-200 4 ein 190XProB und den Giottos MH1301. Hält nach den ersten Test bombenfest! :top:
 
ein BG wird bei mir auch dabei sein - das habe ich ganz vergessen..
welche wechselplatte hast du denn auf dem MH1301?
 
Wie immer: Budget? Bereits Kugelkopf im Preis mit einberechnet?

B.t.w.: Ein 190XPROB wäre - wohlgemerkt: mir persönlich - zum Wandern zu schwer. Aber vielleicht ist das kein Kriterium für dich:ugly:
 
mein budget liegt bei 300.00 euro für alles zusammen.
wegen gewicht mache ich mir schon gedanken. stabilität ist jedoch der maßgebende faktor.
 
Wenn Stabilität wichtig is nimm ein Berlebach Holzstativ, die stehen bombenfest, zB das Report 3002. Als Kugelkopf nimmst Du noch den Feisol CB-40D oder Benro B-2.
 
nun ja.. Report 3002 ist ja schon ein mächtiges teil!
055XPROB oder 190XPROB sind für meine zwecke schon ausreichend.
nur was den kopf angeht bin ich mir noch nicht sicher.

zur auswahl stehen momentan:
Bilora 2258
Giotto's GTMH1301-652
Manfrotto 496RC2

irgendwelche weitere vorschläge oder anregungen? :rolleyes:
 
Der Traumflieger-Test... als grobe Übersicht sicher brauchbar, aber im Detail... naja wurde eh schon öfter im Forum diskutiert.

Der Manfrotto 496 ist zu neu um vorschnell darüber zu urteilen. Eine verbesserte Version des 486 eben, mit Friktion und scheinbar (zummindest äusserlich) besserer Verarbeitung. Als "Spielzeug" würde ich das nicht unbedingt abstempeln.

Der Giottos dürfte ähnlich dem kleineren Cullmann Magnesit sein.
 
Der 496RC2 is nicht das richtige für eine 5D II mit BG und 2,8/70-200L IS. Den würde ich für eine 500D mit Kitobjektiv o.ä. verwenden, wo das Gesamtgewicht unter ~1,5kg liegt. Der würde die geforderte Kombination schon halten, aber stabil wäre das ganze nicht. Und genau das is ja gefordert.
 
Untertreiben kann man auch... den alten kenne ich, und wenn der 496er so verbessert wurde wie er optisch daherkommt, dann müsste er die Kombi locker halten. Wir reden hier von nicht mal 3kg.
 
wie sieht es denn mit dem MH1301-652 aus?
lt. herstellerbeschreibung bis 10 kg belastbar.
das sollte doch eigentlich dicke reichen, oder?
 
Habe sogar Angaben mit 12kg vom Giottos gefunden.
Bei solchen Herstellerangaben sollte man halt schon vorsichtig sein, die sind teilweise überoptimistisch, vorsichtig ausgedrückt ;)

Die Frage ist zunächst, welches Stativ du nun wirklich nimmst, und wie viel Geld für den Kugelkopf überbleibt.
 
ich neheme den 055XPROB. der preisunterschied zu 190XPROB macht da den bock nicht fett. ;)
also bleibt ca. die hälfte vom budget für den kopf über...

was kann man denn so von dem Bilora 2258 erwarten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle ich habe einen 3-Wege-Panoramakopf von Cullmann drauf geschraubt, den 3030!

Hätte ich vielleicht mir soooo nicht gekauft, aber den habe ich mal geschenkt bekommen, also ist das schon okay.

Macht einen sehr wertigen Eindruck und wirkt sehr stabil. Leider passt die Farbe des Kopfes nicht so ganz zum Stativ, stört aber nicht weiter.

Gruß,
Andi
 
Hallo Yongle,
ist es nun der Bilora 2258 geworden? Habe mir auch das 055Xprob zugelegt und spiele ebenfalls mit dem Gedanken, den 2258 dazu zu kaufen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten