• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung: Lumix FZ38 vs. P90 vs. EXFH20

ImeX

Themenersteller
Hi also ich habe ien kleines Problem und zwar wollte ich mir ne DSlr Kamera kaufen allerdings habe ich gemerkt dass sie 1. zu teuer und 2. zu unhandlich sind.. deswegen will ich jetzt auf so eine kompakte ausweichen.
bin neu hier und eigentlich auch recht neu bei Kameras deswegen will ich nicht gleich auf eine Spiegelreflex gehen weil ich mich dafür zu unerfahren fühle.. dH die kommt dann vll in 3 Jahren oder so!
bitte um Hilfe:-)

wichtig ist mir:
1. Videoaufnahme (wenn möglich gut mit ton bei zoom - kein KO Krit.)
2. natürlich sehr gute Bilder
3. Weitwinkel so tief wie möglich (<28)
4. Optischer Zoom ist mir sehr wichtig.. sollte Eigentlich größer 20x sein.. aber zumindest größer 15x
5. Manuelles einstellen er Belichtungszeit (mind. 30sek)
6. Verschlusszeit höchst. 1/2000s
7. ggf. schönes Design (net umbedingt nötig)
8. Unter 300 Euro
9. Man sollte noch andere Aufsätze im nachhinein drauf machen können (zB telekonverter oder linse für nahaufnahmen oder Fisheye)


Meine Kandidaten:

Favoriten:
Panasonic DMC-FZ 38 (nur 18x Opt. Zoom -> aber super Video & Bilder)
Casio ex-fh20 (Highspeed cam - ist natürlich auch prikelnd 20x Zoom)
Olympus SP-590 UZ (gigantischer 26x Zoom - aber wie sind die Pics?..)
Nikon P90 (24x Zoom - Videos nur VGA und ohne Ton bei Zoom)
Sony Cyber-shot DSC-HX1 (übersteigt eigentlich mein Budget..? ggf...)
Fuji S2000HD (15x Zoom, nur!! 170 Euro, HD Videos auch möglich)

Billig:
Nikon L100 (15x Zoom , fast vollautomatisch .. nur 170 euro..)
Nikon P80


Ja das ist so meine Auswahl und ich scheitere echt daran mich zu entscheiden weil alle Vor und Nachteile haben.. ich habe zwar meinen Favoriten die FZ38 weil in den Tests die eine gute Bildqualität aufwies.. und die ist mal doch wichtiger als ein 26x opt. zoom oder nicht???
die anderen 2 Rot Markierten gehören ebenso auf meine Favuritenliste

Wäre cool wenn ihr mir eure Tips geben könntet auf was ihr achten würdet bzw für welche ihr euch warum entscheiden würdet.


was ich mit der camera machen will
1. landschaftsaufnahmen in thailand malaysia singapur etc..
2. auch makros wenn es sich mal ergibt
3. ich bin jemand der gerne in die prärie reinzoomt und verucht was zu finden hehe das gefällt mir halt=) mit stativ geht das ja!


ich hoffe ich konnte euch detailliert sagen was ich so weng für vorstellungen habe denn ich will auch nicht immer die threats wo man 2 alternativen oder garkeine hat und ne wirkliche meinung erfrägt.
ich neme gerne auch PNs an zwecks Tipps oder Angeboten!

Vlg ImeX
 
Hi also ich habe ien kleines Problem und zwar wollte ich mir ne DSlr Kamera kaufen allerdings habe ich gemerkt dass sie 1. zu teuer und 2. zu unhandlich sind..

Also 1. klar kann man so sehen, aber 2.? Da bist du immer noch in der falschen Kategorie... ;)

Nikon D5000 - Maße (HxBxT): 104x127x80 mm
Pana FZ38 - Maße (HxBxT): 87,2x127,6x106,2mm


Mein Onkel hat ne FZ und die macht wirklich gute Bilder. :top:
 
Hallo ImeX,

ich glaube du bist hier etwas falsch. Da das hier ein DSLR-Forum ist, sind der größte Teil der User und Besucher DSLR-Besitzer. Deswegen wird dir bei Kompaktkameras sicher nur wenig geholfen, da man diese nicht so kennt.

Deine Frage solltest du daher besser in ein anderes Forum stellen.

Einen Tip gebe ich dir aber noch mit auf den Weg:
Lieber im WW 4 mm mehr ... anstatt im Telebereich 50 mm mehr,
denn Bildausschnitt kann man immer machen, aber was im Weitwinkel bereits fehlt kann man nicht dazu machen ;)
 
Die Anforderungen (viel Weitwinkel, Belichtungszeiten einstellbr und > 30 sec, Anschlussmöglichkeiten für Filter und Aufsätze etc.) zeugen von Ansprüchen. Diese kann wohl dauerhaft eher eine DSLR erfüllen. Hierfür reicht aber das Geld nicht. Jetzt gibt es verschiedene Möglichkeiten:

1. Ansprüche verringern
Vorschläge:
a.) Mit einer gebrauchten DSLR anfangen (siehe hier im Handelsbereich), dann fällt aber wohl so was wie Video weg...
b.) Bridge kaufen (FZ 38), dann könnte die in 1-2 Jahren die Ansprüche vielleicht nicht mehr erfüllen und bringt dann im Gebrauchtverkauf nicht mehr soo arg viel ein.

2. Jetz mehr ausgeben, das muss jeder selbst entscheiden, was geht oder was nicht. Diese Option diskutiere ich also nicht weiter.

3. Alternativen suchen. Wenn Dir Video wichtig ist - mit Ton und Zoom - was führt dich dann zum Fotografieren? Ist es das, was Du auch in 2-3, in 5 Jahren noch machen willst? Oder willst Du filmen und nebenbei hin und wieder ein Bild machen? Dann wäre eine Video-Cam vielleicht besser und dazu eine Deiner preisgünstigen (oder billigen?) Alternativen?

Mir ist die Liste Deiner Wünsche/Anforderungen und Deiner sonstigen Vorstellungen in sich nicht schlüssig genug.

Gruß
Never
 
Vielen Dank für die Antworten.. welches forum empfiehlt ihr mir?

ich habe halt vor nächstes jahr 6 Monate in Malaysia, Thailand, singapore Bali etc. rumzugeistern und da wollte ich halt auch die Möglcihkeit nicht missen ab und an mal ein Video das man ansehen kann (720*) aufzunehmen..

Auf die FZ kann man doch aber uach noch Filter (zB Polf.) drauf zaubern ne?

Und die Aussage mit den "lieber mehr weitwinkel als mehr tele" der stimme ich absolut zu. Ich finde es schon schade dass die Cam nur 27 (KBformat) Weitwinkel hat .. aber wenn ich noch tiefer will muss es eine DSLR werden.. die wäre dann (wenn ich mit guter videofunktion und ca 10x opt. zoom) viel zu teuer.. das läge ja dann mind. beim doppelten bis dreifachen meines budgets.
die HX1 ist natürlich auch noch eine Überlegung wert.. schon alleine wegen der schönen Menuführung..
hab allerdings jetzt auch schon bilder von der FZ38 gesehen die recht überzeugen konnten.. und sie ist halt für 295 euro zu haben.. nach Weihnachten vielleicht noch billiger..
Die testberichte bemängeln halt 1. die menuführung (gut das ist nicht so tragisch oder :-)? muss ja kein schönheitswettbewerb gewinnen sondern gute bilder machen) und 2. das nur 2,7" 270k display das nicht flexibel ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, hier im Forum - und in der Kategorie Kompaktkameras -
bist Du schon ganz richtig, keine Sorge.

Ich lese heraus, Du willst die sogenannte
eierlegende Wollmilchsau für wenig Geld.
Alle Deine hohen Anforderungen wirst Du wohl nicht
befriedigend erfüllen können, aber ich denke mit der FZ38
kommst Du nahe dran.
Das ist eine leichte, auch manuell bedienbare tolle Kamera
mit einem völlig ausreichendem Brennweitenbereich.
Sie passt gut in eine kleine Umhängetasche, das Gewicht merkt man kaum.
Die Bildqual. (Leica Optik) ist für diesen Sensor ausgezeichnet, sie lässt
sich sehr gut bedienen und das Menü geht völlig in Ordnung.
Ein Polfilter lasst sich anschrauben.
Der Ton soll nicht ganz so gut sein, ok. Aber alles haben wollen geht nicht.
Und wenn Du sie nach der Reise verkaufst, hast Du viel Spaß und tolle
Ergebnisse für 300 E erziehlt.

Ich fotografiere mit DSLR und Canon G10 - und
zusätzlich mit der FZ28 wenns leicht und unkompliziert
und mit vielen Möglichkeiten sein soll.

LG Amoll
 
.... der 18x opt. zoom reicht dir auch immer aus?
Du schaust zu sehr auf Zoom. Denke mal in Brennweite und dann wirst du merken: Was du bei 486 mm (FZ38) nicht aufs Bild bringst, da helfen dir auch keine 520 mm (FH20), keine 560 mm (HX1, SX10/20), keine 624 mm (P90) usw....
Einzig ein Telekonverter könnte dich da dann noch weiter bringen, aber dann kannst bzw. musst du auch gleich das Stativ mitnehmen, wenn die Sonne nicht voll runterbrennt.
Fehlt es im Weitwinkel, dann würde ich jede Supperzoom lieber mit einer kleinen 24 mm Kompakten ergänzen, als nur noch mehr kompromisbehaftende Brennweite zu fordern.
Bei DSLRs gilt es schon Brennweite vernünftig aufzuteilen und bei Kompakten ist irgendwann auch Schluß.
 
joa :-) und der 18x opt. zoom reicht dir auch immer aus?

Ein wenig Bewegung beim fotografieren und schon ist der Ausgleich zu 20- oder 26fach geschafft. Wenn du die Bilder mal bei vollem Tele vergleichst, dann ist das garnicht so riesig, wie es die Zahlen auszudrücken scheinen.

Hinzu kommt, dass du bei noch größeren Brennweiten mit noch mehr Kompromissen und Einbußen bei der Bildquali leben mußt.

Wer ernsthaft gute Fotos im WW und Telebereich machen möchte, muss sich von den Superzooms verabschieden. Lieber mit 2 Kameras agieren oder eben doch eine DSLR ins Auge fassen. Da gibt es nämlich auch mittlerweile genügend kompakte Lösungen (auch mit Video) :D

Gruss
Goddy
 
warum denkst du dass das die bessere wahl wäre?
in den tests scheiden sie sehr ähnlich ab nur ist canon teurer :-)
sie hat den vorteil des schwenkbaren diesplays natürlich.. aber der ist auch nur 2,5" :-)

wäre nett zu wissen warum du mir diese cam empfiehlst
 
Einzig ein Telekonverter könnte dich da dann noch weiter bringen, aber dann kannst bzw. musst du auch gleich das Stativ mitnehmen, wenn die Sonne nicht voll runterbrennt.

vielen dank für die antworten

an so einen telekonverter dachte ich auch bereits. stativ ist kein problem ich habe da 2 stück schon gekauft ;-)

dass der Blitzschuh fehlt stört mich nicht so sehr da ich eh nicht vor habe so viel mit mir rum zu schleppen ( mein dad hätte zwar so einen blitz zu verschenken (canon) weil er hat ne alte canon spiegelreflex die er nicht mehr braucht.. aber naja
die alten objektive gehen ja leider nicht mehr bei den neuen Canon digicams.. finde ich sehhr schade :-) sonst hätte sich meine Entscheidung schon lang richtung eos450d gewandt.. man kann aber nicht alles haben:-)
mit der Brennweiter und der damit verbundenen qualitätseinbusn hab ich natürlich auch schon gerechnet.. weshalb ich auch auf die 20x von der canon nicht merh soo starken wert lege.
in den testberichten auf cameralabs.com schneiden sie gleich gut ab die 2 allerdings liefert die fz etwas bessere Leistungen in sachen Af etc. :-) ist denke ich wichtiger für mich - zudem ist sie rund 200g leichter!
 
Hallo Imex

"allerdings liefert die fz etwas bessere Leistungen in sachen Af etc. :-) ist denke ich wichtiger für mich - zudem ist sie rund 200g leichter!

Ja, die Canon ist wesentlich schwerer.
Die leichte FZ spürst Du kaum an der Schulter, das ist
bei langen Tagesausflügen echt sehr von Vorteil.
Und die Brennweite reicht völlig aus!
Lese mal die Kundenbewertungen von Canon und Panasonic
auf Amazon durch, da finden sich eine Menge
interessanter Meinungen.
 
Nur kurz mein Senf dazu: Ich überleg auch grad, ob ich meine (nicht grad kleine) Sammlung an Digitalkameras noch durch eine Superzoom als Leichtgepäck ergänzen soll, und bei mir würds die Panasonic FZ38 werden. Paar Gründe dafür:

Es ist die kleinste aller Superzooms, das Gewicht kaum spürbar. Den Gewichts-Vergleich mit einer Spiegelreflex kannst du vergessen, weil der nicht das Objektiv berücksichtigt. Abgesehen davon, dass es für Spigelreflex kein 18fach-Zoom gibt (geht wegen des größeren Sensors nicht), wiegt sie samt kleinerem Zoom schon mehr als das Dreifache und kostet das Dreifache (mindestens). Die Canon-Superzoom wiegt auch schon fast das Doppelte. (Anm.: Die beste Bildqualität erreichst du natürlich nur mit Spiegelreflex, man muss die Kompromisse kennen, die man mit einer kleinen Kamera eingeht)

Die FZ38 ist eine der schnellsten der SZ, der neue AF wirklich gut. Nicht unwesentlich bei Sport oder Tieren. Der Stabilisator zählt ebenfalls zu den besten.

Den Panasonic wirft man zwar vor, mehr zu rauschen als andere, dafür erhält sie bei höheren ISO auch mehr Detail und verschmiert es nicht durch agressive Rauschreduzierung (wie es imho die Canon tut). Ist mir persönlich lieber. Dazu ist die FZ38 meines Wissens die einzige, bei der man den Grad der Rauschunterdrückung einstellen kann.

So, jetzt mach ich Schluss, bevor mir noch wer vorwirft, hier Produktwerbung zu betreiben ... ;)
 
hab sie heute mal getestet und auch die FH20 von Casio

Meine meinung:

erster eindruck hat mir bei der FZ viel besser gefallen, da man einfach auf anhieb mehr einstellmöglichkeiten (rad , joystick etc) wiederfindet.. bei der Casio muss man immer ins menu.. das nervt mich sehr=)
der größere display spielt wie ich gesehen habe bei mir keine rolle.. die 2,7 zoll reichen völlig aus..

hab natürlich mal bischen getestet.. brennweite könnte etwas mehr sein=) reicht aber völlig aus! die auto.gesichtserkennung bei portrait es genial! allerdings funktionierte es nicht wenn in hintergrund noch ein kleines gesicht mal war =) hätte das nämlich gerne scharf gehabt=)

makromodus war klasse.. außer dass dort halt der zoom versagt=) aber ich mein"makro"*lach* -> gibts ja auch noch einstelmöglichkeiten mit manuellen fokus.. (geht übrigens ganz gut mit dem joystick! von dem war ich eh begeistert=)

ich denke diese wird es bei mir werden.. vor allem das niedrige gewicht ist mehr extrem positiv aufgefallen! dH der sinn der bridge wird erfüllt.. sonst könnte ich ja gleich ne d40 holen:-)
 
Stimmt es das im Lieferumfang sogar eine gegenlichtblende dabei liegt? wäre ja auch ein vorteil! oder ist das überall so?
 
Hallo, ich hatte mir die Oly Sp590 gekauft und bin mit der recht zufrieden. Der knaller bei Macro&Nahaufnnahmen, das Kapitel Film&Video war für mich nicht wichtig, ist auch mit der Cam nicht wirklich prikelnd. Ausprobiert hatte ich das schon. Allg. gesehen eine gute Kamera zum immer dabei haben. Natürlich ist der Zoombereich klasse. allerdings mit den wie hier schon aufgeführten Einschränkungen. Für meine Belange aber auf jedenfall ok. Mit dem angesprochenen teleaufsatz ist natürlich ohne Stativ nichts mehr zu machen. Das schafft der stabbi nicht. Mit dem richtigen Feintuning ist das Ergebnis aber noch ok.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten