• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Mittelformat Kaufberatung Mittelformat: Hasselblad vs. Mamiya vs. Rolleiflex

celtic9

Themenersteller
Hallo liebe Gleichgesinnte!

Wiedermal benötigt jemand eure Hilfe begzüglich Kameraauswahl. Und zwar möchte ich mir in den kommenden Tagen eine Mittelformat-Kamera zulegen.

Grund: Film!
Background: Semi-Professionell bis Professionell
Budget: 1500€
Anwendungsgebiet: Portrait, Studio, Natur, Stadt

Nach reichlich Recherche sind mir vier Cameras bzw. vier Hersteller ins Auge gesprungen:

- Hasselblad (500C, 503CW, 2003FCW)
- Mamiya (RZ67, RB67)
- Rolleiflex (Rolleiflex T, Rolleiflex E)
- Polaroid 600 SE (aufgrund der zahlreichen Möglichkeiten; 6x9 / 6x7 / 6x6 / 6x4,5)

In welche Kamera (+ Zubehör!!!) würdet ihr die 1500€ investieren?
Welche Accessories würdet ihr kaufen.
Welches Objektiv ist empfehlenswert?
Was muss ich beim Kamerakauf beachten?

P.S. andere Threads zu dem Thema habe ich bereits gelesen, bin jedoch noch nicht ganz fündig geworden bzw. würde gerne eure Meinung dazu hören.

Ich bedanke mich schon im Voraus für eure Hilfe!
celtic9
 
Zuletzt bearbeitet:
Man sollte ggfs. wissen, wo dein Anwendungsgebiet ist. Für Reisefotografie würde ich bei deinem Budget nichts anderes als eine Mamiya 7 empfehlen. Für Studio (falls du 6x7 willst) eine Mamiya RB oder bei deinem Budget eher eine RZ67 empfehlen; einfach weil es das neuere System ist.

Aber 6x6 und 6x7 sind ungleicher als man zuerst meinen könnte. So 100% warm bin ich mit 6x6 nie geworden. Das Quadrat hat mich irgendwie (psychisch) in meinen Ideen beschränkt. Aber das solltest du selbst entscheiden (und am besten vorher in der Praxis testen).
 
Vom Preis/Leistungsverhältnis her sind Mamiya RZ und RB für diese Anwendungen meiner Meinung nach unschlagbar. Man muss halt damit leben, hauptsächlich vom Stativ zu arbeiten.

Hasselblad wird auch gebraucht noch sehr knapp mit 1500 Euro, wenn man ein größeres System als Body+Magazin+Standardbrennweite möchte.

Rolleiflex kann sowohl vergleichsweise günstig als auch sehr teuer werden, je nach Modell und Zustand. Außerdem ist man natürlich auf eine Brennweite beschränkt (Konverter mal außen vor).

Messsucher wie die Polaorid, Mamiya 6/7 Fuji GW usw. haben bzw. erlauben dann wieder ein ganz anderes Herangehensweise, und wären für Studio und Portraits jetzt nicht meine erste Wahl.
 
Man muss halt damit leben, hauptsächlich vom Stativ zu arbeiten.

:grumble: wieso ist handheld nur schwer möglich? ein wichtiger Kritikpunkt für mich wäre dass ich die Kamera mit mit tragen kann und relativ schnell und spontan (sofern Film das denn überhaupt zulässt) in der Lage bin Fotos zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin

...du hast ein Schleppproblem :evil:

6x6...die beiden, sind relativ leicht...
gegenüber Mamiya und der Pola600

und das größere Filmformat hat heute den Vorteil das du tatsächlich "mehr" Informationen aufs Negativ bringst :top:

zur Pola muss gesagt werden, das es auch eine Mamiya ist und zwar "Typ Universal"...
es passen also Mamiyateile drann wenn...man einen kleinen Stift hinten am Rahmen entfernt
und sie ist eine Meßsucherkamera wofür es nur drei Objektive gibt.

rein meßtechnisch....wären die Hasselblad und Rollei wegen ihrer Zeiss Objektive...
immer noch im Vorteil, denn generell sind die Linsen etwas schärfer...
damit gleicht sich der "6x6 Nachteil" auch bei größen Prints aus.

alle diese Kameras sind aber Stativkameras....
kannst auch sagen Assikameras, also einen mitnehmen der schleppt :evil:
Mfg gpo
 
alle diese Kameras sind aber Stativkameras....
kannst auch sagen Assikameras, also einen mitnehmen der schleppt :evil:
Mfg gpo

mhm gibt es eine Mittelformat Kamera die eher meiner Vorstellung entspricht? Also wenn sie ein wenig Gewicht hast ist es ned schlimm, sollte halt iwie tragbar und handlich sein lol
 
:grumble: wieso ist handheld nur schwer möglich? ein wichtiger Kritikpunkt für mich wäre dass ich die Kamera mit mit tragen kann und relativ schnell und spontan (sofern Film das denn überhaupt zulässt) in der Lage bin Fotos zu machen.

Die diversen Belichtungsautomatiken und der automatische Filmtransport der elektronischen Rolleis (SLX, 6000er Serie) könnten in dem Fall sehr hilfreich sein. Mit 1-2 Objektiven schleppst Du dann aber bereits 2kg mit Dir herum. Für optimale Schärfe ist dann auch noch ein Stativ und Fernauslösung sinnvoll.

Wenn man sich auf die Lichtsituation vorher schon etwas einstellen kann, sind die Rolleiflex T und die besseren E-/F-Modelle mit den Planaren/Xenotaren freilich auch nicht schlecht:
+ relativ leicht und kompakt
+ zuverlässig (bei gut gewarteten Exemplaren)
+ extrem leise und erschütterungsfreie Auslösung
+ sehr hoher Anquatschfaktor beim Reisen :)
- keine direkte Sicht zum Motiv (wenn Dir das wichtig ist, schau Dich bei den Fuji- oder Mamiya-Meßsuchern um)

Ansonsten fällt mir bei "schnell, spontan und leicht" eher sowas wie eine aktuellere KB-Meßsucher (Leica M6, Bessa/Zeiss Ikon...) ein.
 
Wenn du kein ganzes System brauchst und dich mit etwa 40mm KB abfinden kannst, könntest du auch die Fujifilm GF670 (Voigtländer Bessa III) in Betracht ziehen.
Sie ist relativ klein und leicht und kann beides, 6x6 und 6x7.
Für 1500€ bekommst du die auch neu, zumindest aus den USA.
 
das trifft sich gut, ich lebe momentan in Los Angeles :p

Ja, wecke ruhig den Neid in uns!! ;)

Trotzdem würde ich dir die Fuji nicht empfehlen. Aus selben Grund, wieso auch die Mamiya kein Thema mehr ist; und sogar noch etwas ungeeigneter, da keine Wechselobjektive.
 
Ja, wecke ruhig den Neid in uns!! ;)

Trotzdem würde ich dir die Fuji nicht empfehlen. Aus selben Grund, wieso auch die Mamiya kein Thema mehr ist; und sogar noch etwas ungeeigneter, da keine Wechselobjektive.

Wieso ist die Mamiya "kein Thema mehr"?

Ja, die GF 670 hat keine Wechselobjektive, aber dafür ist sie durch ihre Bauweise gut geeignet, aus der Hand Fotos zu machen. Lichtschachtsucherkameras finde ICH dafür deutlich unpraktischer.
 
Wieso ist die Mamiya "kein Thema mehr"?

Ja, die GF 670 hat keine Wechselobjektive, aber dafür ist sie durch ihre Bauweise gut geeignet, aus der Hand Fotos zu machen. Lichtschachtsucherkameras finde ICH dafür deutlich unpraktischer.

Bei angegebenen Anwendungsgebieten würde ich nicht mehr auf den Komfort von Wechselobjektiven sowie -magazinen verzichten wollen.

Aber natürlich ist das Geschmackssache und höchst subjektiv. Deshalb würde auch ich immer zum Praxistest empfehlen. Also entweder beim nächsten Händler ausleihen oder in der Bucht fischen, ein paar Wochen testen und bei Nichtgefallen mit minimalem bis gar keinem Wertverlust wieder loswerden.

Mein Rat ist schlussendlich die RZ67. Solides, in höchstem Maße ausgereiftes System mit fantastischen Optiken und allem Komfort, den man sich so für das Fotografieren von Portraits erhoffen kann. Und am Ende steht ein Preis, der für diese Qualität nahezu unschlagbar ist (im Bereich 6x7).
 
vielen Dank schonmal für eure raschen Beiträge :)

werde mir ein komplettes RZ67 kit + 3 objektive für 1600 anschauen/testen und bei gefallen zuschlagen. Als Notlösung kann ich mir für unterwegs ja immer noch günstig eine 35mm kamera besorgen.

Freue mich natürlich über weitere Tips und Meinungen.

P.S. könnt ihr mir spontan auch einen guten Filmscanner empfehlen bzw. wie digitalisiert ihr eure Bilder?

LG celtic9
 
Mit Praxiserfahrung kann ich hauptsächlich in der Rolleiwelt mitreden.
Da frage ich mich, warum eine Zweiäugige? ("Weil der Lärm der 6008 nervt!"? Am Gewicht kann's nicht liegen, wenn ich die Mamiyas dagegen halte)

Meßsucher? (keine Nahaufnahmen (ohne Klimmzüge))
SLR OOOOHNE Rückschwingspiegel???
SLR mit Rückschwingspiegel? Was kosten Hasselblad 203FE dieser Tage?
TLR? (ohne Wechselobjektive, ohne Automatik, ohne Makro, ...?)

Quadrat (ggf. inkl. 4,5x6 Beschnitt)?
Gleich 4,5x6?
6x7?
6x9?

Da ist der Tip, die Kameras mal auszuprobieren Gold wert.


Digitalisieren?
Nur im Notfall. Für Digitalfotos kann man doch gleich digital knipsen.
Wenn doch, dann macht das das Fachlabor für mich.
 
Bei den Mittelformat-Threads sag ichs immer wieder: Schau dir die Zenza Bronica SQ Serie an. Für 1500€ bekommst du dort Body, ein paar Objektive, diverse Rückteile, Prismensucher und wenn du magst noch nen Speedgrip dazu.
In deinem Fall würde ich dann nach einer SQ-Ai schauen, viel mehr kann man sich von einer MF-Kamera eigentlich nicht wünschen.

Grüße
 
Meine Immerdabei ist zur Zeit eine Hassi 503 samt 80er und 2 Magazinen entweder mit 100/400er Dia beladen oder alternativ Tri-X, dazu noch ein Kirschkernkissen als Stativ :top:

Yogi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten