• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung: Nikon D5000

HavaX

Themenersteller
Hallo,

ich habe mir vor ca. 2 Monaten ein bisschen übereilt eine Nikon D5000 gekauft. Habe mich von einem guten Angebot beim Media Markt überzeugen lassen und habe dann überstürzt mir die Kamera gekauft ohne mich vorher genauer zu informieren. Mich hat jetzt natürlich das Fotofieber gepackt und ich möchte mir auch weitere Objektive kaufen. Hier habe ich aber gemerkt ,dass es Objektive mit und ohne Objektiv gibt und dass die Objektive ohne Motor keinen Autofokus bei der D5000 haben. Bei teureren Kameras haben aber Objektive ohne Motor trotzdem Autofokus. Natürlich sind jetzt die Objektive ohne Motor um einiges billiger, daher ist meine Frage ob ich nicht gleich meine Kamera verkaufen soll und auf eine bessere umsteigen soll? Mit der Kamera möchte ich hauptsächlich Menschen fotografieren(Porträtfotografie und Sportfotografie).

Mfg David
 
AW: Nikon D5000?

Hallo,

was hast du denn schon an Objektiven?

Wenn du mit wenig Verlust verkaufst und dir eine gute gebrauchte D90 (ca. 500€) kaufst, hast du auch einen Motor im Body.

Max
 
AW: Nikon D5000?

Zur Zeit habe ich nur ein 18-105mm Nikon Objektiv, hätte mir jetzt aber auch noch ein Objektiv mit der Festbrennweite 50mm oder 85mm gekauft, obwohl das 85mm Objektiv von Nikon ja sehr teuer ist und dann hätte ich mir vielleicht noch ein besseres Teleobjektiv für Sportaufnahmen gekauft.
Hab auch gehört dass die Nikon D7000 sehr gut sein soll. Würde sich der Wechsel zu der D7000 lohnen?
 
AW: Nikon D5000?

Das wird dann aber noch ein Stück teurer.

Je nachdem was du unter Sportfotographie verstehst wird auch eine D90 nicht reichen.
Hier sollen sich aber mal die äußern, die mehr Ahnung haben.

Max
 
AW: Nikon D5000?

Hi,

Es gibt auch ein Sigma 85mm f1.4, das HSM hat, und somit an der D5000 verwendbar ist und ein bisschen günstiger ist.

Natürlich wäre ein Nikon 85mm f1.8 noch ein Stück billiger, aber wenn du dir gleich ein f1.4 mit USM kaufst, hast du ja nicht nur ein Objektiv gekauft, dass an die D5000 passt, sondern auch eins dass eine höhere Lichtstärke hat und optisch besser überzeugt.

Denn es ist fraglich, ob es sinnvoll ist, eine bessere Kamera zu kaufen, um ein schlechteres Objektiv daran zu betreiben.

Das selbe gilt beim 50er.

Ich würde dir also raten, trotzdem die Objektive mit höherer Lichtstärke und USM zu kaufen, da du dann auch ein ansonsten besseres Objektiv gekauft hast, das später auch an einer besseren Kamera besser sein wird als die normalen AF's.

lg Schmidli
 
AW: Nikon D5000?

Hallo,

ich habe mir vor ca. 2 Monaten ein bisschen übereilt eine Nikon D5000 gekauft.

[...]

Bei teureren Kameras haben aber Objektive ohne Motor trotzdem Autofokus. Natürlich sind jetzt die Objektive ohne Motor um einiges billiger, daher ist meine Frage ob ich nicht gleich meine Kamera verkaufen soll und auf eine bessere umsteigen soll? Mit der Kamera möchte ich hauptsächlich Menschen fotografieren(Porträtfotografie und Sportfotografie).

Ich möchte dir an der Stelle keinen konkreten Rat geben, da ich der Überzeugung bin, dass nur du die Entscheidung letztendlich treffen kannst.

Was du aber in deine Überlegungen einfließen lassen kannst: Rechne dir konkret aus, für welche Objektive genau du jetzt welchen Betrag mehr ausgeben musst (also mit Motor im Unterschied zu ohne Motor) und überlege dir dann nochmal, ob sich ein Verkauf der D5000 für dich persönlich lohnt (also gegenrechnen mit der Neuanschaffung / Gebrauchtkauf Body + Ojektive).

Um eine Idee zu bekommen, was du für die D5000 noch erhältst, schau doch einfach mal hier im Forum, zu welchem Preis diese so weggeht (oder auch mal in der Bucht schauen).

Hab auch gehört dass die Nikon D7000 sehr gut sein soll. Würde sich der Wechsel zu der D7000 lohnen?

S.o. - zum einen gegenrechnen. Zum anderen: Alles, was ich bisher über die D7000 gelesen habe, spricht für das Modell. Und es ist "kein Vergleich" zur D5000. Neu liegst du da bei ca. 1000 EUR und hast erstmal nur den Body. Ich kenne auch dein Budget nicht, so dass ich dazu -und zu weiteren Anschaffung von Objektiven- nichts sagen kann. Wäre ich in einer Situation UND hätte ausreichend Budget, dann würde ich zur D7000 tendieren.

hätte mir jetzt aber auch noch ein Objektiv mit der Festbrennweite 50mm oder 85mm gekauft, obwohl das 85mm Objektiv von Nikon ja sehr teuer ist und dann hätte ich mir vielleicht noch ein besseres Teleobjektiv für Sportaufnahmen gekauft.

Auch ohne Motor wirst du für lichtstarke Objektive (vor allem bei hoher Brennweite) gutes Geld hinlegen müssen.

Leider schreibst du nicht, auf welches 85mm-Objektiv von Nikon du dich beziehst. Das AF-S NIKKOR 85 mm 1:1,4G ist natürlich teuer, aber dieses ist ja auch für FX gerechnet und geeignet.

Ich habe von einigen hier im Forum gelesen, dass sie das AF-S Micro Nikkor DX 85mm 1:3.5G ED VR auch für Portraits einsetzen. Das ist natürlich auch eine Überlegung Wert, da es deutlich günstiger (~ 400 EUR) zu haben ist. Allerdings muss man selbst entscheiden, ob die max. Blende von f/3.5 für einen selbst ausreichend ist.

Ansonsten lohnt es sich auch mal über den Tellerrand zu schauen: Auch andere Hersteller bauen gute Objektive (mit und und ohne Motor), die an der D5000 einwandfrei funktionieren. :)
 
AW: Nikon D5000?

@kaffeeklaus

Es ist durchaus alles richtig was du anmerkst.
Lediglich das Thema Sportfotographie fehlt.
Hier wäre es auch nützlich zu wissen WAS und WIE intensiv das betrieben werden soll.

Max
 
AW: Nikon D5000?

@kaffeeklaus

Es ist durchaus alles richtig was du anmerkst.
Lediglich das Thema Sportfotographie fehlt.
Hier wäre es auch nützlich zu wissen WAS und WIE intensiv das betrieben werden soll.

Max

Danke und ja, ist richtig. Ich schließe mich dir weiter oben an, es sollen sich die zum Thema Sportfotografie äußern, die sich damit auskennen und (an HavaX) es wäre gut zu wissen, wie PMH auch schreibt, welcher Sport in welcher Ausprägung hauptsächlich.

Sport -auch in der Fotografie- ist nicht meins. Deshalb dieses Thema auch von weitergereicht an die Sportler ;)
 
AW: Nikon D5000?

Also schonmal vielen dank für die antworten:)
Mit dem Objektiv mit 85mm hab ich das Nikon AF-S 85mm 1:1.4G Objektiv gemeint, aber ich habe mich jetzt wahrscheinlich für das Nikon AF-S Nikkor 50mm 1:1,4G Objektiv entschieden, obwohl ich auch noch leicht zum 50mm Objektiv von Sigma tendiere, aber keiner weiß welches von beiden letztendlich wirklich besser ist.
Ja mein Problem ist es ich wäre schon bereit so viel Geld für die Nikon D7000 auszugeben nur ob der Unterschied dann auch so groß ist dass es sich lohnt weiß ich eben nicht.
Zur Sportfotografie ich würde wahrscheinlich nur Volleyball und Handball fotografieren und hätte mir dafür wahrscheinlich das Sigma 50-150/2,8 Objektiv gekauft. Was hierbei zb sehr interessant für mich wäre ob der Autofokus bei der D7000 schneller ist, weil ich finde meinen an der D5000 manchmal sehr langsam.
 
AW: Nikon D5000?

Also schonmal vielen dank für die antworten:)
Mit dem Objektiv mit 85mm hab ich das Nikon AF-S 85mm 1:1.4G Objektiv gemeint, aber ich habe mich jetzt wahrscheinlich für das Nikon AF-S Nikkor 50mm 1:1,4G Objektiv entschieden, obwohl ich auch noch leicht zum 50mm Objektiv von Sigma tendiere, aber keiner weiß welches von beiden letztendlich wirklich besser ist.

Ja, das ist meistens dann Geschmacksfrage. Oftmals laufen die entsprechenden Threads bei sehr ähnlichen Objektiven auf das Boket hinaus und dann verteilen sich die Stimmen 50:50. Ich glaube aber nicht, dass eins von beiden eine falsche Entscheidung ist.

Ja mein Problem ist es ich wäre schon bereit so viel Geld für die Nikon D7000 auszugeben nur ob der Unterschied dann auch so groß ist dass es sich lohnt weiß ich eben nicht.

O.k. - aber selbst wenn du das Geld für die D7000 in die Hand nimmst, fehlen immer noch die Objektive. Ob sich der Unterschied lohnt: Nach allem, was ich gelesen habe, ja. Insbesondere wird der Kamera ja ein sehr gutes Rauschverhalten bis ISO 3200 oder sogar bis ISO 6400 zugeschrieben. Das könnte für die Sportfotografie von Vorteil sein.

Allerdings habe ich hier im Forum schon einiges zu fehlerhaften Sensoren und einer großen Zahl von Hotpixeln gelesen, was das nahezu uneingeschränkte Lob wieder einschränkt. Ich habe mir selbst auch schon überlegt, von der D5000 auf die D7000 zu wechseln, allerdings noch nicht in den nächsten ein oder zwei Monaten. Objektivmäßig bin ich erstmal für meine Zwecke ausgestattet, mir fehlt momentan nur noch ein gutes (U)WW-Zoom (so 8-16 oder 10-20 - in dieser Richtung), von daher habe ich keinen Druck und kann (hoffentlich) den ersten Preisverfall abwarten und mir durch weitere Berichte ein klareres Bild von der D7000 machen.

Für mich sind die Hauptargumente, die für die D7000 (im Vgl. zur D5000) sprechen die o.g. Rauschunempfindlichkeit und die bessere Zugänglichkeit von Bedienelementen (neues Funktionswahlrad, Einstellrad hinten und vorne).

Zur Sportfotografie ich würde wahrscheinlich nur Volleyball und Handball fotografieren und hätte mir dafür wahrscheinlich das Sigma 50-150/2,8 Objektiv gekauft. Was hierbei zb sehr interessant für mich wäre ob der Autofokus bei der D7000 schneller ist, weil ich finde meinen an der D5000 manchmal sehr langsam.

Mhhm, ich kann mich bei der D5000 nicht beklagen. Außer im LiveView kommt mir sie schon schnell vor, aber dass sie im LV langsamer ist, ist ja normal. Allerdings habe ich jetzt auch keine Erfahrung bei Sportfotografie, wo ein schneller AF natürlich immens wichtig ist. Kommt sie dir sowohl bei AF-S, wie AF-C langsam vor?
 
AW: Nikon D5000?

Ich bin derzeit interessiert mir eine D5000 anzuschaffen. Bin nun aber etwas verwirrt bezüglich der Fragestellung mit Motor im Gehäuse oder in den Objektiven. Worauf sollte man denn nun dann beim Kauf eines Objektives achten? Müssen die nun alle Motoren haben? Und wenn ja, was macht der Motor und wie bezeichnen sich diese Modelle?

Danke für die Antworten!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten