• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tasche/Rucksack Kaufberatung Rucksack (Reisen/Alltag)

Sebast1an

Themenersteller
Hallo,

ich bin (wiedermal) auf der Suche nach einem Rucksack.
Equipment: Fuji mit max. drei bis vier Objektiven (im schlimmsten Fall inkl. 100-400 mm) und ein bisschen Zubehör (Filter, Akku) sowie Stativ
Derzeit habe ich den Lowepro Flipside Trek BP 450 AW Rucksack und der ist für meine Bedürfnisse nahezu ideal.
Ich mag die Aufteilung von Foto/Daypack und auch sonst passt der zu 95% auf meine Bedürfnisse.
Einziger Kritikpunkt ist, dass ich mein 15" Notebook nicht mitbekomme, was lediglich auf Reisen (Flug/Zug) zum Tragen kommt.

Als Alternativen habe ich mir angeschaut (online): Shimoda (bisschen zu teuer, gleiches gilt für eigentlich auch für die F-Stops), den Rollei Fotoliner (könnte was sein) und den Solognac 900 vom französischen Sportdiscounter.

Hat jemand einen Tipp für einen Rucksack oder gerne auch outside the box gedacht, also im Sinne von: "warum packst du das Notebook auf Reisen nicht in .... und behältst den Lowepro" :)

Vielen Dank vorab!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Tipp, sieht auch interessant aus, aber da vermisse ich irgendwie das Staufach für Krims Krams, was der Lowepro oben drauf hat. Ich hab gesehen dass der ThinkTank da auch ein "Fach" vor dem Notebook hat, aber das erscheint mir sehr "flach".
Ich werde mir den aber mal im Laden anschauen! (y)
 
Achso und der hier war mir bei manchen Youtubern aufgefallen, der hat definitiv ein Daypack Fach oben und ein Laptopfach. Und bei Bedarf kann man auch die volle Länge nutzen (ohne Fotozeug): https://brevite.co/products/the-jumper-backpack?variant=42097186144410&=undefined
 
Danke erneut für deinen Input!
Von denen habe ich noch nie gehört/gelesen.
Da würde mir allerdings ein Hüftgurt fehlen. Ich schleppe meinen Krempel (im schlimmsten Fall ca. 10 kg) auch gerne mal über 1.000 HM und da ist ein Hüftgurt eigentlich Pflicht.
 
Ja, ich weiß, dass Rucksäcke leider oft sehr viel Geld kosten können, aber eben nicht müssen... Ich habe kein Budget im eigentlichen Sinne, bin aber zu deutsch, um nicht an dem Buzzword "Preisleistung" vorbei zu kommen. Ich habe den Lowepro damals für knapp 110€ bekommen und der ist ja wirklich top, bis auf die Tatsache, dass mein 15" hp Notebook nicht reinpasst. Das ist tatsächlich mein einziger Kritikpunkt, alles andere passt auf meine Bedürfnisse, wie Arsch auf Eimer.
 
Naja, wenn man wüsste, was du maximal ausgeben willst, würde das bei den Tipps schon helfen. Sonst empfiehlt man was, was du dir nicht leisten möchtest. Manchmal muss man ja auch auf dem Gebrauchtmarkt schauen, da kann man oft erstaunliche Schnapper machen. Ging mir erst kürzlich wieder so: nagelneue f-stop messenger bag, die schon länger nicht mehr im aktuellen Programm ist, statt für über 100 für 45€ ergattert.
 
Hab ja geschrieben, dass ich kein Budget habe.
Für mich kommt auch Gebrauchtkauf absolut in Frage und ist bei einem Neuwert von über 400€ sogar eher obligatorisch.

Mit geht es auch nicht darum, dass das Forum hier jetzt für mich recherchiert, sondern vielmehr zufällig jemand genau diesen einen Rucksack, der in mein Anforderungsprofil passt, hat oder kennt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stehe auf die Wandrd Rücksäcke. Habe selber inzwischen den mit 41 Litern wegen meiner Z9 und deren Breite. Die passte in den 31er nicht so gut mehr rein. Aber für Dich wäre der 31er total passend. Es werden gerade mind. 2 davon hier im Marktplatzbereich im Neuzustand verkauft. Durchdachtere und stylischere Rucksäcke als diese gibts kaum. Allerdings auch nicht gerade billig. Sie sind es aber allemal wert und falls eine Rechnung mitkäme, sie haben eine lebenslange Garantie vom Hersteller.
 
Wenn ich das richtig sehe, geht in die Cubes bei Wandrd nicht wirklich viel rein. Also mir wäre das zu wenig. Bei dem 31 L Prvke, den du wahrscheinlich meinst, vermisse ich zudem einen Hüftgurt. Zumindest auf den Fotos sehe ich keinen.
 
Schau Dir mal die größeren Mindshift Gear Rotation Rucksäcke an. Vielleicht ist einer für Deine Bedürfnisse passend.

Gerade gesehen: im Forum ist gerade die 38-Liter-Variante von einem Kollegen mit vergleichbarer Ausrüstung im Angebot. Den hatte ich selber, bevor ich mir wegen meiner Objektivausstattung den größeren gekauft habe. Stash Master raus, kann man ihn auch für Wander-/Bergtouren mit etwas mehr Ausrüstung verwenden, und das Fotozeugs ist schnell zugänglich in der rotierenden Hüfttasche verstaut. Mit dem Tragekomfort und den Zurüstmöglichkeiten war ich sehr zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich das richtig sehe, geht in die Cubes bei Wandrd nicht wirklich viel rein. Also mir wäre das zu wenig. Bei dem 31 L Prvke, den du wahrscheinlich meinst, vermisse ich zudem einen Hüftgurt. Zumindest auf den Fotos sehe ich keinen.
Im Grunde geht da das was der TS möchte bestimmt rein. Zudem kann man ja auch noch was oberhalb des Cubes reinpacken. Und zumindest der schwarze angebotene Rucksack im Marktplatzbereich hat Hüftgurte dabei. Einfach mal auch lesen und nicht nur Bildchen anschauen. ;)
 
Ach wie freundlich! Ich hab mir erlaubt das Ding auf der Herstellerseite anzusehen und wenn der einen Hüftgurt hat, dann haben sie den gut versteckt und erwähnt wird der auch nicht. Wenn man genau hinsieht, sieht man auch, dass der gar keine Aufnahme für einen Hüftgurt hat. Insofern ist Bildchen gucken schon recht informativ.
 
Ich hatte den 21, den 31 und jetzt den 41l Wandrd. Ich denke auch, dass der 31 passen könnte. Das einzige, was mich genervt hat war, dass sich der Rückendeckel innen an dem Cube, bzw. den Teilern, mit der Zeit aufgescheuert hat. Den habe ich dann zurückgegeben und gegen den 41l getauscht. Sonst finde ich den ganz gut für den Alltag, Rolltop wollte ich haben für Klamotten, etc. Und einen Hüftgurt hatten alle 😉 Mittlerweile habe ich aber zudem Shimoda ActionX 30l V2 und 50l, die setzen nochmal einen drauf, sind aber auch nicht ganz so schlicht gehalten.. Direkt beim Hersteller findet man auch ab und an welche im Abverkauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die ganzen neuen Anregungen. 👍
Bin derzeit auf Achse und komme nicht dazu mir welche anzuschauen, zumindest nicht live. Rolltop klingt auf jeden Fall gut/sinnvoll für mich.
 
Schau Dir mal die größeren Mindshift Gear Rotation Rucksäcke an. Vielleicht ist einer für Deine Bedürfnisse passend.

Auch wenn ich der TO bin, wie löst sich denn bei den größeren Rotation das mit dem Laptop? Wo/Wie werden die verstaut?
Bei meinem Horizon kann von Laptop noch nicht rede sein… nen iPad geht entspannt rein, aber 13/14“ hab ich gar nicht erst versucht… beim den Pro ist das hoffentlich anders/besser gelöst.

Edit: Grad selbst entdeckt, geht wohl nur beim ganz großen Model… und dann ist der Laptop ganz vorne im Rucksack, also maximal weg vom Körper (schlechte gewichtsverteilung) und recht exponiert gegen Stöße/anecken an engen Stellen/beim ablegen. Meins wär das nicht…
 
Zuletzt bearbeitet:
Welchen Shimoda hast du dir denn angesehen? Der Shimoda Action X30 (nicht V2) liegt im Starterkit bei 269€. Zwar nicht ganz billig, aber deutlich von den 400+ Euros der V2 entfernt. Obwohl ich ein großer Fan der Mindshift Backlights bin und den auch in 2 Größen regelmäßig nutze, würde ich bei dem Anspruch "Daypack" zum "alten" Shimoda X30 greifen.
 
Ich hab mir erlaubt das Ding auf der Herstellerseite anzusehen und wenn der einen Hüftgurt hat, dann haben sie den gut versteckt und erwähnt wird der auch nicht. Wenn man genau hinsieht, sieht man auch, dass der gar keine Aufnahme für einen Hüftgurt hat. Insofern ist Bildchen gucken schon recht informativ.
Scheinbar nicht wenn Du die falschen Schlüsse draus gezogen hast. ;) Wie auch @Netze bereits schrieb, alle Wandrd Prvke Rucksäcke können mit Hüftgurten versehen werden. Und selbige können dann sogar an den Cubes verwendet werden, wenn man die ausserhalb der Rucksäcke benutzen möchte als einfache Hüfttaschen. Ich hatte übrigens extra hier auf den Marktplatz verwiesen, weil die Dinger neu in der Anschaffung schon heftig teuer sind. Was sie wie erwähnt allerdings auch wert sind. Aber warum den vollen Preis zahlen, wenn man in Neuzustand befindliche Rucksäcke deutlich günstiger erstehen kann wie hier im Forum.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten