Photoniker
Themenersteller
Liebes Forum,
ich möchte mir eine neue Kamera mit Makro-Objektiv kaufen für kleine Insekten, Libellen, Schmetterlinge aber auch für Produktfotografie auf Stativ mit Beleuchtung für kleine Glasteile bis 1 cm Größe. Das kritische bei der Auswahl ist aber draußen: Ich brauche schnelles Fokus braketing/Fokusverlagerung (für kleine Insekten) bzw. schnellen Autofokus (Libellen), weil die Viecher sonst weg sind oder der Wind wackelt. Außerdem dieses pre-capture, weil ich oft 2/10 sec. zu spät beim Abflug bin.
Ich habe nach Leserei im Internet und Foren zur Zeit das Olympus 90mm makro im Auge. Da liegt dann wohl eine OM-1 nahe als System wegen dem schnellen bracketing und Blitz bei elektronischem Verschluss. Aber ist die neue G9ii auch was mit den Video-Fokus-Verschieben (siehe Stefan Groß/Traumflieger) und dann stacking im helicon. (Ich fand Zerene zwar was besser komme aber auch mit helicon klar). Klappt das qualitativ gut mit den 10 bit videos und so log/LUT-Tricks im Vergleich zu Oly jpg oder raw? Hat wer Erfahrungen mit sowas? Oder ist was ganz anderes besser, Z.B. Fuji X-H2 oder was von Canon (Canon EF180 f/3.5L Macro?) - ich kenne mich da nicht aus und freue mich auf Tipps. Also Telemakro vielleicht noch ein Leika 100-400 oder ein Oly 40-150/2m8 mit TC1,4 oder vergleichbar dazu?
Und nach der langen Einleitung jetzt der Fragebogen dazu:
1. Was möchtest du fotografieren?
Makro: Lebende Insekten in Aktion - von Blattlaus bis Libelle, am liebsten Fliegen, denn die haben so viele "technische Anbauten". Schnelles Braketing ist mir wichtig. Makro von kleinen Glasteilen (Fotografie ausschließlich eigener Produkte).
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[X] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Lumix FZ1000 mit Raynox 250 und 150. Ich brauche was schnelleres mit mehr Serienbildpuffer und mit mehr Schärfe und mehr Dynamik beim video als 8 bit und auch etwas weniger rolling shutter, der fällt beim 4k-Photo ziemlich auf.
Für "Normale Fotografie" ist die FZ1000 aber sehr gut für mich - für Urlaub/Städte/Kinderdoku bin ich damit sehr zufrieden oder nehme auch oft das Smartphone. Daher möchte ich die neue Kamera kompromisslos auf Makro/Telemakro optimieren.
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
Nicht mehr als nötig/so viel wie nötig. Neben dem Oly 90 oder ähnlich (Canon EF180 f/3.5L Macro?) bitte noch ein Telezoom für die Libellen - aber ein Oly 150-400 passt jetzt nicht vom Preis her dazu... Also ich sag mal so 5k plus/minus für das Paket.
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
ja
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
ja - alle haben die Knöpfe woanders. Ich brauche Zeit für die Gewöhnung, daher bringt mir das kurze Testen nichts.
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
Die Kamera trage ich gerne herum, das Stativ wird mir da eher lästig.
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
was auch immer an das Oly 90 dran passt bzw. an ein anderes vergleichbares Objektiv. Also sicher Systemkamera - oder gibt es ein Spezial-Makro-Kompakt???
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[ X] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[ X] WLAN / Wifi: irgendwas zur Fernsteuerung vom Handy gegen das Verwackeln vom Stativ
[X ] Bildstabilisierung
....[ ] im Body
....[ ] im Objektiv
[ x] Blitz-/Zubehörschuh
[x ] 4K-Videofunktion: ja, das macht Spaß
[ x] Sonstiges: schnelle motorisierte Fokusfahrt - bracketing oder Video mit Fokusänderung. Schnelle Serienbilder für manuelle Fokusverlagerung (ich bewege mich).
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ x] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen) - mit 4 Monaten Makroerfahrung
[ ] Fortgeschrittener
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
[x] und Stacking mit Zerene oder helicon
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[x ] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[ ] Ausbelichtung auf
....[ ] Fotopapier (Format _______)
....[ ] Fotobuch
[x ] großformatige Prints (Format_A3) - für Fotos von Dingen mit Stativ und innen mit Beleuchtung - vielleicht auch für die schönsten Insektenstacks
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...
13. Sucher
der Sucher an der FZ1000 hilft mir nicht so beim Scharfstellen. Auch das Fokuspeaking ist meist zu ungenau. Also: Ich weiß noch nicht, was da gehen könnte...
14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[ ] Freistellung
[ x] Bokeh
[ x] große Schärfentiefe
[ ] _______________
15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[x ] Makro
[x ] (Super-)Tele - auch für Makro (Libellen)
Ich freue mich auf Tipps, Erläuterungen oder auch Fragen, wenn z.B. noch Infos fehlen.
Viele Grüße,
Jens
ich möchte mir eine neue Kamera mit Makro-Objektiv kaufen für kleine Insekten, Libellen, Schmetterlinge aber auch für Produktfotografie auf Stativ mit Beleuchtung für kleine Glasteile bis 1 cm Größe. Das kritische bei der Auswahl ist aber draußen: Ich brauche schnelles Fokus braketing/Fokusverlagerung (für kleine Insekten) bzw. schnellen Autofokus (Libellen), weil die Viecher sonst weg sind oder der Wind wackelt. Außerdem dieses pre-capture, weil ich oft 2/10 sec. zu spät beim Abflug bin.
Ich habe nach Leserei im Internet und Foren zur Zeit das Olympus 90mm makro im Auge. Da liegt dann wohl eine OM-1 nahe als System wegen dem schnellen bracketing und Blitz bei elektronischem Verschluss. Aber ist die neue G9ii auch was mit den Video-Fokus-Verschieben (siehe Stefan Groß/Traumflieger) und dann stacking im helicon. (Ich fand Zerene zwar was besser komme aber auch mit helicon klar). Klappt das qualitativ gut mit den 10 bit videos und so log/LUT-Tricks im Vergleich zu Oly jpg oder raw? Hat wer Erfahrungen mit sowas? Oder ist was ganz anderes besser, Z.B. Fuji X-H2 oder was von Canon (Canon EF180 f/3.5L Macro?) - ich kenne mich da nicht aus und freue mich auf Tipps. Also Telemakro vielleicht noch ein Leika 100-400 oder ein Oly 40-150/2m8 mit TC1,4 oder vergleichbar dazu?
Und nach der langen Einleitung jetzt der Fragebogen dazu:
1. Was möchtest du fotografieren?
Makro: Lebende Insekten in Aktion - von Blattlaus bis Libelle, am liebsten Fliegen, denn die haben so viele "technische Anbauten". Schnelles Braketing ist mir wichtig. Makro von kleinen Glasteilen (Fotografie ausschließlich eigener Produkte).
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[X] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Lumix FZ1000 mit Raynox 250 und 150. Ich brauche was schnelleres mit mehr Serienbildpuffer und mit mehr Schärfe und mehr Dynamik beim video als 8 bit und auch etwas weniger rolling shutter, der fällt beim 4k-Photo ziemlich auf.
Für "Normale Fotografie" ist die FZ1000 aber sehr gut für mich - für Urlaub/Städte/Kinderdoku bin ich damit sehr zufrieden oder nehme auch oft das Smartphone. Daher möchte ich die neue Kamera kompromisslos auf Makro/Telemakro optimieren.
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
Nicht mehr als nötig/so viel wie nötig. Neben dem Oly 90 oder ähnlich (Canon EF180 f/3.5L Macro?) bitte noch ein Telezoom für die Libellen - aber ein Oly 150-400 passt jetzt nicht vom Preis her dazu... Also ich sag mal so 5k plus/minus für das Paket.
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
ja
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
ja - alle haben die Knöpfe woanders. Ich brauche Zeit für die Gewöhnung, daher bringt mir das kurze Testen nichts.
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
Die Kamera trage ich gerne herum, das Stativ wird mir da eher lästig.
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
was auch immer an das Oly 90 dran passt bzw. an ein anderes vergleichbares Objektiv. Also sicher Systemkamera - oder gibt es ein Spezial-Makro-Kompakt???
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[ X] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[ X] WLAN / Wifi: irgendwas zur Fernsteuerung vom Handy gegen das Verwackeln vom Stativ
[X ] Bildstabilisierung
....[ ] im Body
....[ ] im Objektiv
[ x] Blitz-/Zubehörschuh
[x ] 4K-Videofunktion: ja, das macht Spaß
[ x] Sonstiges: schnelle motorisierte Fokusfahrt - bracketing oder Video mit Fokusänderung. Schnelle Serienbilder für manuelle Fokusverlagerung (ich bewege mich).
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ x] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen) - mit 4 Monaten Makroerfahrung
[ ] Fortgeschrittener
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
[x] und Stacking mit Zerene oder helicon
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[x ] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[ ] Ausbelichtung auf
....[ ] Fotopapier (Format _______)
....[ ] Fotobuch
[x ] großformatige Prints (Format_A3) - für Fotos von Dingen mit Stativ und innen mit Beleuchtung - vielleicht auch für die schönsten Insektenstacks
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...
13. Sucher
der Sucher an der FZ1000 hilft mir nicht so beim Scharfstellen. Auch das Fokuspeaking ist meist zu ungenau. Also: Ich weiß noch nicht, was da gehen könnte...
14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[ ] Freistellung
[ x] Bokeh
[ x] große Schärfentiefe
[ ] _______________
15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[x ] Makro
[x ] (Super-)Tele - auch für Makro (Libellen)
Ich freue mich auf Tipps, Erläuterungen oder auch Fragen, wenn z.B. noch Infos fehlen.
Viele Grüße,
Jens