• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

[Kaufberatung] Teleobjektiv für Canon EOS 700D

Mischij83

Themenersteller
Hallo zusammen,

zu meiner Canon ESO 700D mit dem EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS STM Objektiv suche ich nun noch ein gutes Einsteiger Teleobjektiv. Einsatz hauptsächlich bei Reisen, Natur-, Städte- und Landschaftsfotografie.

In Zukunft sollte das Objektiv auch für Portraitfotografie geeignet sein.

Ich schwanke momentan zwischen folgenden zwei Modellen:

Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro 1:2 digitales Objektiv
Canon Tele-Zoomobjektiv EF-S 55-250mm 1:4-5,6 IS STM

Über eure Erfahrungen zu diesen Objektiven würde ich mich freuen. Eventuell gibt es auch noch ein anderes Objektiv, welches ich noch nicht in Betracht gezogen habe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ Mischij83

Das von dir genannte Tamron würde ich auf keinen Fall kaufen, wenn es ein Objektiv mit der Brennweite 70-300mm sein sollte dann das hier http://www.tamron.eu/de/objektive/sp-af-70-300-f4-56-di-vc-usd/. Solltest du aber auch mit dem Objektiv das filmen vorhaben, das Canon 55-250 STM.

In Zukunft sollte das Objektiv auch für Portraitfotografie geeignet sein.

Dafür sind alle diese Objektive nicht so gut geeignet, man kann mit keinen von ihnen gut Freistellen.

Wolf
 
Danke für die Antworten. Ich werde nochmal genauer im Forum schauen.

Meine Suchtreffer waren bisher nicht sehr erfolgreich.
 
Ein Beispiel (unter gefühlt sehr vielen ähnlichen Threads):

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1445978

Auch da geht es aber eher um das "bessere" Tamron mit VC und USD. Das andere, günstige mit "Makro" ist doch abbildungsqualitativ ziemlich eingeschränkt und vor allem hat man keinen Bildstabilisator, was für Freihand-Teleaufnahmen wirklich suboptimal ist. Das Tamron 70-300 VC USD und das Canon 55-250 IS STM sind eher auf einem ähnlichen Level. Beide haben ihre Vor- und Nachteile (s. Archiv). Bei der Kombi mit einer kleineren Crop-DSLR wie der 700D sehe ich das halb so schwere Canon einen Tick im Vorteil - bei Abwägung aller Eigenschaften.
 
spar Dir die Suche, hab ich lange hinter mir.

Das Optimum ist für mich das 55-250 STM

alles was günstiger ist wird hier als Gurke bezeichnet.
 
Ich kann das 55-250 IS STM ebenfalls wärmstens empfehlen. Es war mein erstes Teleobjektiv und das Preis-Leistungs-Verhältnis war absolut top. Eine Linse die wirklich Spaß gemacht hat.
 
Für dein Einsatzgebiet ist kleiner, leichter und vor allem im langen Bereich deutlich besser, das C55-250 STM der klare Favorit.
 
55-250STM.

Das Tamron wiegt einfach nur mehr und ist größer.
Der Stabi nicht unkritisch bei Mitziehern.

Das Canon erkennt Mitzieher automatisch.
 
Ich hatte das Vorgängermodell vom 55-250 STM. Es ist während der Garantiezeit kaputt geworden (der AF).
Es ist sicher keine leichte Entscheidung. Wenn du kein Video brauchst nimm das Tamron, also das neue Tamron
 
Ich habe mir nun das 55-250 IS STM bestellt. Es war gestern für 198,- bei Amazon zu haben.
Da habe ich direkt zugeschlagen und werde es dieses Wochenende testen.

Danke Euch für die Informationen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten